Zum Inhalt springen

cmpbtb

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.645
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cmpbtb

  1. Daher ja auch mein Hinweis mit dem Messingmantel. Welchen Durchmesser hat die Achse genau?
  2. Äh, eigentlich war das ein ernst gemeinter Vorschlag ...
  3. Vielleicht könnte man ja noch richtig übertreiben und ein kleines Nadellager verwenden, zusammen mit einem Reifen aus Messing... Nadellager - NK5/10-TV Der Kunststoffkäfig dürfte sogar akkustisch noch was bringen.
  4. 1241395-1 Tyco Kontakt - Verzinnter MCP 2.8K Flachkontakt 0.50 Kontakt - 1.00 mm2 (lose) - Kfz Stecker Das hier sieht passend aus, ich habe jedoch noch nicht herausgefunden wofür das K steht... Braucht irgendein Teilnehmer des Legdener Schraubertreffens zufällig noch irgendwelche anderen Kontakte?
  5. Vielen Dank! Dann besorge ich mal einen Satz MCP 2.8 Kontakte... Gelbe Reparaturleitungen mag ich direkt am Stecker dort aus Diagnosegründen eher nicht haben...
  6. Genau, und die meisten haben trotzdem die HA-Buchsen von SuperPro dazubestellt und montiert. War das jetzt plötzlich doch keine gute Idee?
  7. Wir können dir aber gern eine Liste sortiert nach Gammelfaktor unter Meeresnähe (noch genau zu definieren) aufstellen. Ich würde gefühlt mal anfangen mit: 1 Bremsscheiben 2 ggfs. Trommelbremsmechanik 3 Handbremsmechanik 4 Bremsmechanik (Gleitweg Klötze etc) 5 Außenspiegelfuss (Fiese Feld-Wald-Wiesen Alulegierung) . . . 7 Scheibenwischerwelle . .
  8. Weiß jemand zufällig welcher Kontakttyp am Luftmassenmesser verwendet wird? Hier ein (sehr schlechtes) Foto davon:
  9. Joa wir sollten nächstes Mal noch etwas zur Stromverteilung mitnehmen, unsere Konstruktion letztes Mal war etwas windig. @Thomas: Danke nochmal für die lange Leitung Die Hütten haben keinen explizit dafür gedachten externen Stromanschluss, daher müssen wir etwas improvisieren.
  10. Ich hab den Hotfrog aufgeschraubt, eine ordentliche Leitung angeschlossen und danach eine saubere Kabeldurchführung an Stelle der (herausnehmbaren) Kaltgerätebuchse montiert. Fand ich irgendwie vertrauenserweckender als einen ungesicherten Kaltgerätestecker im Motorraum...
  11. Selbst die von mir genannten dickeren Edelstahlschellen ließen sich gut in Form ziehen. Allerdings war das Drehmoment deutlich höher als 25 Nm, was aber durch die stabile Ausführung kein Problem ist. Bei der Kontrolle ein paar Wochen später ließ sich an den Schellen exakt nichts "nachziehen".
  12. Die Firma dessen Produkt du verwendet hast führt und empfiehlt ein Produkt namens "Schutzlack - Topcoat". Fragt sich wie der die Optik und Haptik beeinflusst.
  13. Diese hier passen perfekt in Verbindung mit dem H+R Stabi und machen bei der Montage einen stabilen Eindruck: Edelstahl Auspuff Bandschelle von 92 bis 97 mm
  14. Das sieht doch schon gut aus! Wie hast du die Fläche vorbehandelt? Hast du die Fläche nachher noch wie empfohlen versiegelt? Wie empfindlich ist die Oberfläche? Danke!
  15. Bei der Menge an Teilnehmern sollten wir nochmal schauen wie wir das Fahren auf den See parallelisieren, sonst wird's gefühlt eher ice parking...
  16. cmpbtb

    A2-D2s Notepad

    Bei mir hat das Sauzeug eine Gammelstelle in einem Brillenetui hinterlassen... Sobald der Flüssigkeitsstand sinkt sollte man echt fix wechseln ehe das Armaturenbrett oder so versaut ist.
  17. cmpbtb

    A2OC driving day?

    I'll do a similar tour the week before the AITP event in Northampton, everybody is welcome to join... http://www.a2oc.net/forum/showthread.php?t=27667
  18. Weiß jemand wie lang alle Unterdruckschläuche zusammen addiert im A2 ca. sind? Ich möchte Meterware bestellen und kann das irgendwie schwer schätzen. Hat noch jemand eine Empfehlung für einen besonderen Typ? Silikon mit Anti Marder Explosivbeschichtung...?
  19. Also irgendwie klingt das Ganze für mich nicht plausibel. Wie wurde denn diagnostiziert dass der ABS Block defekt sein soll? Wurden die Druckgeber wie von Arthur empfohlen ordentlich geprüft? Was ergibt die ABS Block Stellglieddiagnose?
  20. Ich kann die Vorposter bestätigen, selbst mit... nicht spritverbrauchsoptimierter Fahrweise komme ich nicht an die 6 vor dem Komma.
  21. Sind das Aufnahmen einer Dashcam? Welches Modell ist das?
  22. Man kann die Verkleidung davor und dahinter relativ leicht demontieren und dann Reparaturstücke in die Tülle einziehen und verlöten.
  23. Es kann auch am Radio liegen, aber ich dachte du hättest an der Tülle gewackelt und damit den Empfang beeinflusst? Du kannst hinten am Radio auch mal testweise ein Stück Draht an den Pin im Antennenstecker halten und gucken ob du damit Empfang hast. Für den stärksten lokalen Sender (wdr2, FFH...) ist die Länge unkritisch. Wenns damit funktioniert hast du ein Antennenproblem (in deinem Fall Leitungsbruch evtl. mit Massekurzschluss z.B in der genannten Tülle.
  24. Rechts ist rechts in Fahrtrichtung, da ist standardmäßig noch ein schwarzes Koaxkabel mit drin...
  25. Hallo Allerseits! Dem Forum fehlt eine Rubrik "Treffen international"... Zum eigentlichen Thema: Auch dieses Jahr findet wieder eines der größten, besten schönsten... Audi Treffen in Northampton, UK statt. Unser britisches Equivalent wird dort ebenfalls vertreten sein. Hier der Link ins britische Forum: Audis in the park 2015 AITP Letztes Jahr waren wir dort mit zwei deutschen A2 vertreten und wurden überaus freundlich und begeistert empfangen. Neben dem dort empfohlenen Hotel bietet sich auch das dortige Ibis an (Doppelzimmer ca. 70 €/Nacht mit Frühstück). Vielleicht finden sich für dieses Jahr ja noch einige Verrückte die mitfahren...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.