Zum Inhalt springen

cmpbtb

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.645
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cmpbtb

  1. cmpbtb

    Glysantin

    G40 entspricht dem g12++
  2. Gibt es das noch? Ich dachte das TAF-X wurde vor längerer Zeit abgekündigt...
  3. Keine Mikroschalter im Gurtschloss vorhanden...
  4. Beim ATL kommt man an die Schraube ohne Ausbau weiterer Komponenten. Bühne oder Grube allerdings von Vorteil.
  5. Wie lautet denn der exakte Fehlerspeichereintrag?
  6. Bald fährt Harald einen Amarok mit voller Hütte und der Thread hier ist "auf Grund technischer Probleme verschwunden". Das ist VW...! EDIT: Ja, klackert schon ganz komisch die Platte. Hoffentlich geht da nix kaputt. Nehm ich eigentlich Alcantara oder Leder?
  7. Die Teile von Midland (Ich habe ein G9) sind auch ganz nett und noch bezahlbar...
  8. Auf booking.com nicht. Diese Vermittlerportale sind zwar eine Seuche, aber wenn man gute Preise haben möchte geht's leider nicht mehr anders...
  9. Die genau 5€ Preisdifferenz (45€ zu 40€) für das Einzelzimmer von Freitag auf Samstag kannst du dann ja gnadenlos versaufen...
  10. Ich habe schon ein paar mal dort übernachtet: Landhotel Elkemann in Ahaus / Münsterland War preislich im Rahmen, Frühstück gut und man ist in 15 min. bei Alexander...
  11. Weitere Erkenntnis des Tages: Das "neue" G13 ist mit den alten G12 Refraktometern nicht mehr zu prüfen.
  12. Rückmeldung 2: Nicht der Thermoschalter ist defekt sondern die Heizspirale selbst. Ersatzteilverfügbarkeit genau wie eine Rückmeldung des Händlers wo ich den Hotfrog gekauft habe (Hallo liebe Schwalm KG!) nicht existent. In Anbetracht dessen kann ich den Hotfrog nicht mehr wirklich empfehlen. Ich suche derzeit nach einer Alternative, mit den Suchkriterien "Heizleistung zwischen 1 und 2 kw, Pumpe, Ersatzteile verfügbar" bleiben im Moment genau 0 Kandidaten übrig...
  13. Sorry, Light&Building in Frankfurt Für die Werksbesichtigung haben wir zur Zeit ca 30 Interessenten, denen ich gerade eben eine PN geschrieben haben. 30 weitere Personen können noch mit zu KW, macht zusammen die maximale Anzahl von 60 Personen. Bitte markiert euren Eintrag (auch die hinzukommenden) in der Liste mit OK, womit ihr die Teilnahme an diesem Termin 12. März 2016 verbindlich zusagt. LG Uli AQuadrat (2 Personen) OK Nachtaktiver (1 Person) OK A2-D2 (2 Personen) OK morgoth (1 evtl. 2 Personen) OK mak10 (2 Personen)OK nme (2 Personen) OK seinelektriker & A2magica (2 Personen)OK fendent (1 Person) 12. März provisorisch ok falls ich nicht ausserhalb Europa auf Reisen sein sollte. AL2013 (1-2 Personen) eisdieler (2 Personen) OK Artur (1 Person) A2-s-line (1 Person) jungera2ler (1 Person) A2TDI (4 Personen) Phoenix A2 (1 Person) durnesss (1 Person) OK ElektrikGT (2Personen) OK A2_smart_er_3Z (1 Person) OK Eve und Bernhard (2 Personen) OK HellSoldier (1 Person) OK
  14. Komplett verschwunden?
  15. Du meinst wir sollten mal gucken ob wir das auch ohne weibliche Unterstützung hinbekommen?
  16. Immer mit der Ruhe.... 1. Durnesss möchte: Unterboden begutachten, Klonk suchen, Domlager + Spidan neu, Webasto schön, Hifi benötigt: Bühne bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, 15Nm Drehmo Cola 2. ERIC1964 möchte: Innengelenk Antriebswelle erneuern, benötigt: Bühne bringt mit: Autodia etwas zum leckeres zum essen 3. AL2013 möchte: wahrscheinlich Ölwechsel machen, sich mit den Mitfahrern gemeinsam auf den Icetrack freuen benötigt: Bühne 4. al_ja möchte: Kraftstoffkühler wechseln, Glühkerzenwechsel, NSW einbauen, Türinneblech dämmen, Klimabedienteil auf Sitzheizung wechseln benötigt: Bühne für den Kraftstoffkühlerwechsel und ein kleiner Unterbodencheck, Etwas Hilfe beim Kraftstoffkühler falls das schonmal wer gemacht hat sowei eine Zange für die Federbandschellen, Drehmomentschlüssel 15NM für Glühkerzenwechsel bringt mit: Kuchen und Nudelsalat, Werkzeug, Multimeter, Lack + Pinsel Delfingrau 5. cmpbtb möchte: Französisch auffrischen, ein paar fehlende Schrauben ersetzen, Hotfrog Ersatz planen, sich mit Uwe mitfreuenbenötigt: Bühne bringt mit: A deux, Gastschrauberin, Süßkram
  17. cmpbtb

    Kalender 2016

    Dabei!
  18. Das obere nicht schraubbare Ritzel haben wir beibehalten ja. Dieses sah zwar auch nicht mehr neu aus, aber auch nicht wirklich bedenklich. Ich hoffe mit neuer, sauber laufender Kette hält es bis zum nächsten Mal durch. Mir ist nicht wirklich wohl bei dem Gedanken an der Stelle die Welle abzukühlen und das Ritzel erhitzen zu müssen ohne rundrum etwas zu zerstören... Hat das Teil eigentlich einen Anschlag oder muss man auch noch die richtige Position mit dem heißen Teil treffen?
  19. Ich habe meine Ölpumpenkette präventiv nach 175.000 km gewechselt. Der vorgefundene Zustand: Die Kette hatte sich bereits ca. 0,4 mm in den Motorblock eingearbeitet, zwei der Ritzel zeigten deutliche Abnutzungserscheinungen. Der Spanner war maximal weit ausgefahren, die PTFE Gleitbahn war jedoch noch intakt. Es waren von außen keine Symptome erkennbar (ich bilde mir ein dass jetzt ein leises Rasseln verschwunden ist, aber...), der Motor wurde mit kurzen Ölwechselintervallen verwöhnt, musste jedoch öfters hohe Drehzahlen liefern. Vielen Dank noch einmal an Phoenix_A2 für die Anleitung! Als kleine Ergänzung würde ich einen kleinen Hinweis auf die Demontage des Ölpeilstabstutzens aus der Ölwanne (vor kräftigem Ziehen an Selbiger) hinzufügen. Die passende Dichtung ist ja bereits aufgeführt. Der Finger gehört A2_D2, der mit viel Rat, Tat und mächtig Wumms in den Oberarmen (Holla die Waldfee kann die Kurbelwellenradschraube fest sitzen!) zur Seite stand. Vielen vielen Dank auch dafür noch einmal!
  20. Seht bitte zu dass das halbwegs sicher wird. Beim unabsichtlich quer über eine Unebenheit rutschen wär's blöd wenn durch Relaisflattern das ESP ausfällt...
  21. Theoretisch schon ja. Wurde die Unterdruckverschlauchung mal geprüft/ersetzt?
  22. Hi Bret, die SIMs vom letzten Jahr sind nicht mehr gültig, da Sie zu lange nicht mehr im finnischen Netz eingebucht waren. (Sagt zumindest deren Webseite) Saunalahti verschickt SIMs an finnische Adressen, bestellbar auf deren Webseite (Link hatte ich dir geschickt). Falls erlaubt könnte jeder selbst seine SIM zu dir nach Hause schicken lassen...?
  23. Kurze Rückmeldung zur Hotfrog Qualität: Meiner hat jetzt nach 10 Monaten und hoch geschätzt 15 Betriebsstunden den Geist aufgegeben. Pumpt noch aber heizt nicht mehr, könnte auch der Thermoschalter sein. Vielen Dank noch einmal für diesen Bericht, auf Grund dessen habe ich damals einen Ersatzthermoschalter mitbestellt, ich rechnete allerdings nicht damit dass ich diesen so schnell benötige...
  24. Ich habe gestern mal das Produkt von Nigrin getestet, gleiches Ergebnis (sieht auch ähnlich aus, erst blau dann rot, stinkt furchtbar). Schon beim Einsprühen sieht man ganze Platten von richtig altem Bremsstaub runterrutschen. Das muss eine richtig üble Chemieplörre sein, hat da jemand nähere Infos zu?
  25. Ich verstehe dein Problem gerade nicht so wirklich. Das original Relais kommt wieder an seinen Platz und das Zusatzteil baumelt frei davor...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.