Zum Inhalt springen

cmpbtb

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.645
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cmpbtb

  1. Da wird überall vernachlässigt dass der Kupplungsteil auch gern frische Bremsflüssigkeit hätte! Nippel ist im Motorraum, wärend des Wechselns die Kupplung mehrfach vorsichtig betätigen (Achtung, Pedal muss manuel in BEIDE) Richtungen betätigt werden.
  2. Warum habt Ihr nicht ERWIN benutzt? Für das Geld hättet Ihr doch so ziemlich ALLES vom A2 und noch 'nem anderen Auto herunterladen können?
  3. cmpbtb

    Ladedruck zu niedrig?

    Beachten: Notlauf geht auch ohne Motorkontrolleuchte... (Warum hab ich noch nie verstanden...)
  4. ...und Ihr Angebot hier in den Basar einstellen oder so. ich denke es gibt einige Interessenten die nicht gleich per PN losgeschlagen haben.
  5. Pater B und Nupi müssten da Referenzbilder haben wie wenig Dämpferverformung wie viel Sturz ausmacht...
  6. Oh, hab ich mit dem Threadersteller verwechselt. Antwort bleibt dieselbe, Vorteil ohne VTG: Weniger Mechanik-> weniger Mechanik die verschleißen, und verschmutzen kann. Und weniger Spaß
  7. An sich gibt's da nichts gegen zu sagen, du hattest jedoch nach dem problemlosesten Modell gefragt. Was nicht da ist kann nicht schwergängig werden...
  8. Dafür 'ne hintere Bremstrommel mit Handbremsnachstellung zum Vergammeln... kein Pluspunkt. Ansonsten siehe oben.
  9. Gießharz Verbindungsmuffe, gibt es auch mit glibberigem Verguss der recht leicht für Änderungen wieder entfernt werden kann.
  10. Wobei 0 mA Ruhestrom auch eher nach Messfehler riecht...
  11. Da müssen doch "nur" "ein paar" Leitungen zusätzlich verlegt werden, die vorhandenen Kabelbäume können drin bleiben... *auch edit*: Eben.
  12. An die Heulsusen (gerade bekommen): (Wehe morgen werden nicht 25 Türfeststeller gewechselt...)
  13. Nochmal fix hin bevor ein Visum nötig wird?
  14. Eine Kernfrage wäre noch wie viel Batteriekapazität du brauchst.
  15. Eine Kernfrage wäre noch wie viel Kapazität du brauchst.
  16. Ich tippe auf halblebigen Nockenwellensensor. Ich habe auch schon mal festgestellt dass der Mist melden kann ohne im Fehlerspeicher zu stehen... Der liegt auch im vom Motor beheizten Bereich, daher könnte der Fehler durchaus temperaturabhängig sein.
  17. Äh ja sorry, das Treffen im Roadstop ist wegen "Bretplanung" leider ausgefallen...
  18. Stellst du fürs romantische Dinner noch 'ne Kerze zum Pulverpamp?
  19. A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Türfeststeller knackt / Reparaturanleitung Ich weis nicht wie ich noch drauf Hinweisen soll, aber ich habe da wo die Musterröllchen aus dem verlinkten Beitrag herkamen gerade 100 weitere bestellt und bezahlt... Die fertigen die Teile, wenn gerade die Automatendrehbank frei ist, es handelt sich nicht um einen reinen Lohnfertiger. Da kann ich halt mit den Dringlichkeitsstufen "eilt nicht, in drei Wochen ist Schraubertreffen und "Fitting für Wasserrohrbruch im Keller" bestellen und es hat bislang immer fair von beiden Seiten funktioniert mit entsprechenden guten Preisen. Wenn das nicht reicht besorgt euch das Zeug gern woanders, in Ockstadt und Legden liegt dann demnächst ein Haufen von den Röllchen...
  20. Sorry aber was soll denn der Aufstand hier? Du weißt doch genau dass 100 Stück bestellt sind, wenn du die Teile mit tagesgenauer Lieferzeitzusage brauchst solltest du die vielleicht nicht über drei Ecken irgendwo nebenbei fertigen lassen.
  21. Glückwunsch! Kennt noch jemand irgendeinen Wettbewerb wo in der Trophäe zwei Topfpflanzen eingearbeitet sind?
  22. Der Außenring muss meist gar nicht durchtrennt werden...
  23. Es hat sich bewährt die Hinterachslager mit einem Schneiddraht (evtl. mitbringen) zu zerlegen und dann Stückweise zu entfernen.
  24. Hallo, könntest du den Ansprechpartner bitte mitteilen? Ich habe auch noch so ein paar seit Kurzem ausgebaute Koni Reste bei mir liegen... Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.