Zum Inhalt springen

Biker_ede

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    137
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Biker_ede

  1. Jip - ich bin der Verkäufer. Ich könnte heulen um den schönen A2 .... Leider habe ich keine Möglichkeit den A2 in Teilen zu verkaufen - will ich auch nicht -> schnelles Ende! Dann wären sicher mehr als 1500€ drin gewesen. Geht zum Ausschlachten nach München. Wer interresse an Teilen hat, dem kann ich auch die Kontaktdaten geben.
  2. Hallo Leute, ich muss leider mein Mini FIS wieder verkaufen, für 1500€ Teuer Nee, es hängt noch ein ganzes, leider verunfalltes Auto dran. Schaut mal bei: A2 1,4i Unfallschaden zum Verkauf
  3. Weiß net ob ich mit meinem Tip beim 1.6er richtig liege - hatte das auch beim 1.4 - war eine Zündspule defekt (Isolation niederohmig). Das hat auch zum gelegendlichen 3 Zylinder Betrieb geführt. Habe alle vier getaucht und er brummt wieder.
  4. Also ich meine den Reset-Taster am FIS Hebel. Der andere Taster unter der Konsole muss natürlich frei bleiben für "echte" Restfunktionen. Mein Idee war: Wir legen "Standart" Werte fest für die 1., 2. und 3. Ebene. Mit dem Rest-Taster am FIS (solange man den gedrückt hält) wird in 1. und/oder 2. und/oder 3. Ebene andere Werte eingeblendet.
  5. Mal so'ne Idee zum "Reset" Schalter. Es sind ja am Bus mehr Daten vorhanden, als in aktuellem FIS darstellbar. Wir können doch eine, sagen wir unwichtige, Ebene definieren, die man sich mit dem Taster dann einblenden lassen kann – eben nur so lange wie der Taster gedrückt wird.
  6. Neuer Sensor: 32,2 Ohm bei 1000hPa und 20°C
  7. Auch für den FIS Hebel (rechts) braucht man extra Kabel? Ist das nicht schon alles im aktuellen Kabel enthalten!?
  8. Die Befestigungen der Stabistange (Plastikhülse auf Stange mit Schellen befestigt) zwischen linken und rechtem Federbein habe ich schon vor zwei Jahre gegen Gummi und neue Schellen ausgetaucht. Stimmt, die haben auch so hässliche Geräusche gemacht. Dann muss ich wohl mal den Freundlichen fragen on die Querlenker Lager defekt sind.
  9. Hallo Freunde, seid einiger Zeit macht das Überfahren von kleinen Schlaglöchern und über Kanaldeckel "klong - klong" - von vorne kommend. Federn sehen i.O. aus. Sollten das dann ein ausgeschlagenes Lager vom Querlenker sein Unser kleiner hat jetzt 125tKm runter.
  10. Super - kann man das nachrüsten?
  11. Gibt es eigentlich in den Armaturen das schöne grüne GRA Tacho Symbol wie ich von meinem A4 her kenne
  12. Ich habe letzte Woche auch Scheiben und Beläge vom Brembo vorne aufgezogen. Bin super zufrieden Lassen sich besser dosieren als die Oris und greifen bei stärkerem Pedaldruck auch kräftiger zu.
  13. Hallo Freunde, ich habe heute einen originalen GRA Schalter (Wippe) mit originalen Kabel von Audi verbaut. Pins im Stecker des Steuergerätes eingepinnt, mir VCDS per Code 11463 aktiviert. Funktioniert auf Anhieb. Arbeitszeit 2,5h
  14. Von wann ist denn dein Auto - Baujahr? Der Adapter den du gefunden hast, steuert ggf. nicht deine hinteren LS an - wenn du welches verbaut hast. Mein erster Versuch war auch so ein "einfacher" Adapter und bei mir ging es nicht!
  15. Ich stimme Klassikfan zu. Billige Adapter steuern ggf. die Verstärkerstufe der hinteren LS nicht richtig an. Würde dann für dich "später" bedeuten, den Adapter komplett zu wechseln. Wie ich deinem Bild entnehmen kann, hast du ein BT35U Radio. Das funktioniert definitiv nicht mit den Teil- Aktiv Adaptern !
  16. Leider nein: 4, 5, 7, 8
  17. Unterstützen denn die "nicht Audi " Radios die Dimmung? Dem Schaltplan vom BT35U kann ich das so nicht entnehmen
  18. Ok, danke. Gibt es Erfahrungen mit dem hier: CAN-Bus Interface für AUDI A2, A3, A4, A5, A6, A8, Q1, Q3, Q5 (Plug & Play): Amazon.de: Auto
  19. Hm, CAN-Bus für 62€ - wenn man nur das geschaltete Plus und die Zündung braucht? An der Klima liegen ja alle Informationen an - müsste nur noch gefunden werden. Ggf. weiß das ja hier einer, welche Kabel man da anzapfen muss.
  20. Naja - finde schon, dass ich recht begabt bin. Da der hintere rechte LS nicht geht, würde ich schon mal die Kabel - Zieh Aktion einschließen. Das Geheimfach ist unter dem Fussraum des Beifahrers? Teppich einfach abziehen - von wo fängt man am besten an? Dann bleibt ja eigentlich nicht mehr viel übrig. Von der Klima kann man ja alles weitere abgreifen: - Zündung - gesch. Plus (z.B. von der Heckheizung) Oder gibt es ein CAN Bus Adapter, der alles "sicher" einschließt? Den hinteren LS erst mal vernachlässigt.
  21. Hallo Gemeinde, ich habe mir zu Weihnachten auch ein Kenwood KDC-BT35U nebst Adapter "aktiv" Kabelsatz gekauft - ohne vorher im Forum zu lesen -> :erstlesen:Naja - hintere LS gehen nicht, Radio spielt nur wenn ich rot/gelb zusammenschließ (Stromsteuerung fehlt). Ok - nach dem Lesen der Beiträge hier (danke) bin ich nun auch schlauer. Jetzt stehe ich vor dem Problem, welche hier angebotene Lösung ich mache. Ein CAN Bus Adapter bekommt man ja für ca. 50€. Ist für die "Faulen" sicher die schnelle Lösung. Allerdings habe ich auch feststellen müssen (nach dem Rückbau zum Concert II), dann der rechte hinter LS nicht geht - Endstufe kaputt . Was schlagt ihr, vor welchen Weg ich gehen sollte? Wo ist eigentlich das "verstecke" Fach um Beifahrerraum - wie komme ich da hin? Unten ein Bild von dem Adapter (und eine Zusammfassung von dem Radio) den ich bereits habe. Zusammenfassung Bilder.docx
  22. Will mal nicht behaupten, dass die Zündung ein prinzipielles Problem ist. Aber nach einer gewissen Laufzeit sollte da mal nachgeschaut werden und ggf. Neuteile eingebaut werden - aus eigener Erfahrung mit "4 Zündspulen"
  23. Biker_ede

    Zündspule

    BERU - 35€/St. bei Trost
  24. ok - Danke. Habe gestern einfach den Fehler mal gelöscht. Bis heute ist er nicht wieder gekommen. Vielleicht war es ein Folgefehler zu den Zündaussetzern Wenn nicht, dann muss ich eben den Sensor tauschen. Komich war nur der Zusammenfall beider Dinge.
  25. Schei...., bin grinzend die ersten 10km gefahren und dann "gelber Motor" ging wieder an Ausgelesen: Lambda Sonde hat ein elektrisches Problem Häh? Hat die was abbekommen wegen dem kurzen drei Zylinderbetrieb um nach hause zu kommen am Samstag? Motor läuft aber nach wie vor gut. Auch habe ich nach dem Einbau, Fehler löschen, noch mal das AGR auf/zu gefahren um hier Verrussungen "gängig" zu machen. Hat einer'ne Idee
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.