Zum Inhalt springen

arosist

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.726
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von arosist

  1. Ja es gibt ein "Entlastungsrelais für X-Kontakt", über welches bestimmte Verbraucher während des Startvorgangs abgeschaltet werden. z.B. Heckscheibenheizung, Sitzheizung, Scheinwerfer, Scheibenwischer Ich kenne das "Abschalten des Radios beim Starten" von vielen Autos, nur beim A2 ist es bis jetzt immer an geblieben. Wahrscheinlich ist es wirklich nur eine Alterungserscheinung und hoffentlich kein defekt der Batterie. Mir fällt gerade ein, jetzt wäre eine gute Gelegenheit den PowerBrick Batterie-Aktivator aus dem Seat mal in den A2 zu bauen. Erfahrungen mit Batterie Aktivator? Megapuls, ELV Power Brick - A2 Forum
  2. Seit dieser Woche geht mein Radio (Concert 2) beim Starten des Motors kurz aus. Kenne das von meinem A2 gar nicht. Bis jetzt ist es immer an geblieben, auch im Winter bei -10°C. Baujahr ist Mitte 2004 und noch die erste Batterie. Wie ist es bei euch? grüße arosist
  3. Da stellt sich mir die Frage, ob überhaupt solche starken Unfallschäden an dem relativ günstigen A2 professionell behoben werden. Bei einem A8 ist es ja nicht ganz so schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden. Möchtest du am Ende noch Gewinn machen oder willst du es einfach mal versuchen um zu sehen wie und ob es geht?
  4. Der Tipp ist wirklich sehr gut, nur finde ich meine geschlitzte Schraube nicht mehr.
  5. diese kappen sehen auch gut aus und sie sind wahrscheinlich auch ohne Logo Winterreifen : Radkappen / Nabendeckel für Wintereifen : VW Golf VI : #202883645
  6. Hier hatten wir auch schon ein ähnliches Thema, auch mit Informationen über diverse Hilfsstoffe an den Radschrauben. Radschrauben lassen sich sehr schwer raus und rein drehen - A2 Forum
  7. Sieht gut aus, aber du hast auch dicke Spurplatten drunter. Wo bekommt die Nabendeckel (günstig)? Wieso haben dir die Radkappen die Felgen ruiniert?
  8. Die Spitzen könnten sich sogar zwischen der Dichtung verkeilen und dann schließt das Ding nicht mehr richtig.
  9. Mein Konstrukteur hat mal gesagt, dass beim Gewinde sowieso nur die ersten beiden Gewindegänge die meiste Kraft aufnehmen.
  10. Ich sage jetzt einfach mal: Der Lichtschalter und die Leuchtweiten.- und Helligkeitsregelung sind 2 verschiedene "Bauteile", sie sind auch mit 2 Steckern angeschlossen. Kann aber nicht sagen, ob es die Sachen auch einzeln gibt.
  11. Als mein A2 beim noch beim (Gebrauchtwagen-)Audi Händler stand, waren bei der ersten Probefahrt auch noch 3 bar Luftdruck auf den 16Zöllern drauf. Der Händler ist wahrscheinlich von einer etwas längeren Standzeit ausgegangen.
  12. Da will ich meine Knarre auch mal zeigen, die ist evtl. noch kleiner.
  13. An den Tag konnte ich mich nichtmehr genau erinnern, aber die TFLs sind mir gleich aufgefallen.
  14. Genau so sehe ich das auch. Ich habe es wie geschrieben einmal probiert, hatte damals 2 Kanister im Obi mit einem 20% Rabatt-Gutschein gekauft. Der Normalpreis ist einfach Abzocke. Wenn richtig schlechtes Wetter ist, braucht man ja auf 100km mehr Wischwasser als Benzin/Diesel.
  15. Sonax habe ich auch einen Winter lang in 2 Autos probiert, kann man wirklich nur empfehlen. Habe mir dann aber doch wieder aus Kostengründen im Aldi 2 Kanister gekauft. Mit dem ganz billigen vom ATU habe ich schlechte (Geruchs.-)Erfahrung gemacht. Beim A2 riecht man es aber aufgrund der Luftansaugung über die Motorhaube nicht so stark wie bei anderen Fahrzeugen, die die Frischluft über die Wasserkastenabdeckung ansaugen.
  16. Hast du zufällig längliche Tagfahrleuchten in den Nebelscheinwerferbelenden? Habe evtl. am Freitag dein Auto auf dem Parkplatz kurz vorm Ortseingang Plauen gesehen.
  17. Also wäre es dann bei mir Modelljahr 2005.
  18. Der Haltewinkel an dem die Schnappmutter befestigt ist, sieht aber (wenn man ansieht, wie das Teil gebogen ist) doch nach Metall ( wahrscheinlich Aluminium) aus.
  19. Erstzulassung war am 17.06.2004. Wie ich das Modelljahr über die FIN entschlüsseln kann, finde ich im Moment nicht.
  20. Bei uns im Ort gab es auch eine Zeit lang eine 30er Zone mit Kreisverkehr. Den Kreisverkehr gibt es noch, es wurde aber die Beschilderung geändert.
  21. Stimmt, du hast recht. Habe ich sehr wahrscheinlich verwechselt. Es sind 4 Sechskantschrauben M5x15, die mit 2Nm angezogen werden sollen.
  22. Ich dachte, die Lautsprecher sind ab Werk genietet und sollten sich eigentlich nicht lockern.
  23. Habe nochmal nach den Steckern gesucht, aber nur einen gefunden. siehe Bilder. Was mir beim letzten mal aufgefallen ist. Ich hatte doch den linken Fuß ganz leicht auf der Kupplung.
  24. Ich habe seit 2 Jahren W5W Halogen Range Power Blue von Narva mit 5Watt eingebaut. bis jetzt noch keine Verfärbungen zu erkennen. A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Osram Night Breaker
  25. Warum ist der Farbunterschied zur restlichen Innenausstatung so groß? ist das normal oder hat der Becherhalter eine andere Farbe?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.