Zum Inhalt springen

arosist

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.726
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von arosist

  1. arosist

    Heckscheibenheizung

    Vielen Dank für das Bild, wann sieht man denn schonmal eine nagelneue nicht eingebaute Heckscheibe. Die vielen Anschlüsse sind für die Antennen. Für die Heizung dürften nur die links und rechts mittig angeordneten Flachkontakte sein.
  2. Danke, habe nur den vorderen entdeckt, muss ich nochmal suchen. Motor habe ich mit abgezogenem Stecker gestartet und auch diesen "FIS-Testlauf" durchlaufen lassen.
  3. Das Problem tritt jetzt fast täglich, an fast der gleichen Stelle (+- 200m) auf. Es geht relativ steil bergab und ich nutze im 3. oder 4. oder 5. Gang die Motorbremse und betätige kein Pedal. Das Lenkrad wird auch fast nicht bewegt. Aus.- und wieder Einschalten der Zündung behebt das Problem. Bremsflüssigkeitsstand ist fast exakt bei MAX. Den Stecker vom Sensor am Behälter habe ich auch mal abgezogen, konnte aber keinen Fehler herbeiführen. Hier noch ein Bild der Anzeigen im Kombiinstrument.
  4. Ich lasse die Einzelsitze auch Zuhause. Gepäckraumrollo und doppelter Ladeboden bleiben auch in der Garage. Es ist ohne sogar leiser, da sie im ausgebauten Zustand nichtmehr klappern können. Vom Fahrverhalten merkt man es schon an bestimmten (kritischen) Stellen, fahre aber nicht sehr sportlich. Das ESP greift ja zum Glück früh ein.
  5. Dachte immer, Coladosen sind aus Eisen.
  6. arosist

    Wie mutig seid Ihr?

    Also ich bin schon nach "0km" noch 80km gefahren, das ist Nervenkitzel. Also nach dem Piep ca.180km.
  7. Nein, da sie "nur" 5,5 Zoll breit ist, ist der 165er ohne Eintragung erlaubt. Fahre auch die Kombination (als Sommerräder).
  8. Dann müsste man den Thread umbenennen in "Wer fährt die letzten 30km bis zum Tanken am sparsamsten";)
  9. Ich hatte letztens 1600km Im FIS stehen. (Bild) heute waren es 1650km, aber leider kein Bild gemacht.
  10. Oder alles schwarz matt und die abgesetzten Teile und das Dach in schwarz glänzend
  11. Dann drück ich mal fest die Daumen, hatte mit dem 1,4er Benziner auch schon auf eine Tankfüllung einen Durchschnittsverbrauch von ganz knapp unter 4 Liter. edit: siehe weiter oben
  12. Geschmackssache aber wie bekommt man das hintere Kennzeichen so durch den Tüv, da fehlt ja eindeutig die Beleuchtung.
  13. Habe letztens einen A4 Avant ca. Bj. 2000 gesehen, bei dem diese Leiste auch Blasen geworfen hat. Wenn ich beim nächsten mal was zum Fotografieren dabei habe, mache ich ein Bild.
  14. Wann wurde der Aerotwin eigentlich "erfunden" und bei welchem Fahrzeug zuerst eingesetzt? Konnte im Netz nichts finden.
  15. Was bedeutet das genau?
  16. vor einigen Monaten hat mich jemand gebeten, eine Zeichnung meiner hinteren Radkastenspoiler zu erstellen. Jetzt habe ich es endlich geschafft, weiß aber nichtmehr, wer sie benötigte. Das Bild ist nur zur Verdeutlichung! Nur die PDF ausdrucken (schauen, ob die Maße passen, sonst Druckgröße anpassen), ausschneiden und als Schablone für links und rechts verwenden. Spoiler Radkasten hinten.pdf
  17. Das hatten wir schonmal, dass es bei Norma regionale Preisunterschiede gibt. Der obengenannte Link gilt für Österreich NORMA - Ihr Lebensmittel-Discounter - ANGEBOTE AB MITTWOCH, 29.09. / DO IT YOURSELF / 14132
  18. Das Problem wurde schonmal behandelt. Bitte anschnallen: Nasser Gurt für Beifahrer - A2 Forum
  19. Kurze Frage am Rande: Gibt es diese vielen verschiedenen Federn (Serie) nur beim A2 oder ist das z.B. beim Polo ähnlich?
  20. Wie sind die Fuldas im Verbrauch/Rollwiderstand. Bin auch auf der suche nach neuen winterreifen. Ich war und bin mit den Uniroyal 155er sehr zufrieden.
  21. soviel ich weiß, besteht der Stoßfänger aus einem Teil, einzeln gibt es das Gitter in der Mitte und die Blenden (mit/ohne Nebelscheinwerfer)rechts und links
  22. Dichtung auf links drehen hat bei mir auch geholfen.
  23. Den Begriff habe ich eben bei spritmonitor entdeckt. Detailansicht: Volkswagen - Lupo 3L - Lupo 3L 1.2 TDI - Spritmonitor.de
  24. Meine Schaltzüge am Fahrrad sind genauso aufgebaut, PTFE beschichtete Seile in einem PTFE beschichteten Rohr. Und die funktionieren nach 10 Jahren immernoch wie am ersten Tag. Schaltung schaltet sehr exakt.
  25. Es ist doch trotzdem besser, auf den 165er oder 175er (illegal) mit Schneeketten zu fahren als ohne Schneeketten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.