-
Gesamte Inhalte
1.741 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von arosist
-
DBM Energy: Kolibri-Akku aus lekker Mobil besteht unabhängige Tests
-
Ich habe bis jetzt immer Super getankt. Beim letzten mal hatte "meine" Tankstelle kein Super E5 mehr im Angebot. Also bin ich mal versuchsweise auf SuperPlus umgestiegen. Was mich aber sehr wundert: Nachdem ca. die halbe Tankfüllung verbraucht ist, zeigt das FIS 4,2/100km Durchschnittsverbauch an. Ist für mich normalerweise nichts soo ungewöhnliches;) Doch meine Rücksitze sind eingebaut, der Unterbodenspoiler fehlt noch, morgens beim Losfahren waren die Temperaturen noch unter dem Gefrierpunkt und besonders sparsam bin ich auch nicht gefahren. Ist es technisch möglich, mit Super Plus weniger zu verbrauchen? Über die suche habe ich nur Beiträge zum FSI gefunden.
-
Dann hier gleich mal eine Anleitung zum Stoßstange demontieren Anleitung Hupe wechseln bzw. Demontage Stoßstange - A2 Forum
-
Wenn man mit den pdfcreator "druckt", kann man es sich später auch am Pc anschauen und bei bedarf immer noch drucken.
-
Kupplung zu weit weg / Beine zu kurz
arosist antwortete auf Doc_Evil's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Es gab das Thema vor einiger Zeit schon, finde es aber im Moment nicht wieder. Die Lösung war damals: -obwohl es sich so an gefühlt hat, war der Sitz nicht! ganz vorn. Sitzschienen verdreckt oder das Fett verharzt. Einfach nochmal versuchen, den Sitz weiter nach vorn zu schieben. -
jemand Erfahrung mit KW Federn 30/30
arosist antwortete auf boerneson's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich fahre auch meistens ohne Rücksitze, ohne doppelten Boden und ohne Laderaumabdeckung, aber höher gelegt sieht es trotzdem nicht aus. Ich bilde mir aber ein, von außen zu sehen, ob der Tank voll oder leer ist. Werde das morgen an der Tankstelle mal nachprüfen. -
jemand Erfahrung mit KW Federn 30/30
arosist antwortete auf boerneson's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich hatte bei meinem Arosa auch für hinten neue passende Monroe Federn beim Teilehändler gekauft. Nach dem Einbau war ein hinten deutlich tiefer als original. Es waren aber nach nochmaliger Prüfung der Nummern die richtigen Federn. Also wahrscheinlich irgendein Produktions oder Beschriftungsfehler. Nach Rückgabe und Umtausch gegen Spidan Federn hat dann alles gepasst. Es werden durchaus auch mal Fehler gemacht. -
Eben bei RTLII "Schau dich schlau" "Alles über Müll" bei ca. min 27 spielt ein A2 mit. RTL 2 - 0167
-
Wenn die Unterlegscheibe entfernt wird, sollte die Tür doch eigentlich weniger hängen. (Wenn das Bild das obere Scharnier zeigt) Das wäre doch erst mal die einfachste/kostengünstigste Variante.
- 1.189 Antworten
-
War auch mein erster Gedanke. Bremstrommeln für 90ps tdi und FSI Hier der X1 Link X1 Autoteile - Home
-
So, heute das schöne Wetter genutzt und mich der vorderen Tür gewidmet. -Die Werkstatt hatte das Schloss wirklich gewechselt. (Datumsaufdruck "**.**.08") -Sie hat sehr sauber gearbeitet, da an (fast) keiner Stelle irgendwelche Spuren vorhanden sind. -Was sie nicht gemacht haben ist, den Dichtstreifen zu ersetzen:rolleyes: -Kann die weiße Dichtmasse im Bereich Türfeststeller entfernt werden? Dort wird ja kein Spalt, etc. Überbrückt. -Ist die Dichtmasse/Kleber nur aus Spaß dort aufgebracht, oder sollte da eigentlich das Türblech mit dem Seitenaufprallschutz verklebt sein? so wie auf dem letzten Bild. Beim Fabia gibt es ja ein ähnliches Problem. unDICHTE TÜR ZUM LETZTEN MAL !!! - Skoda Fabia I Forum - SkodaCommunity.de - Das Skoda Auto [ Fabia Octavia Superb Roomster Felicia Favorit Yeti ] Forum Nur ist dort alles noch einfacher (reparaturunfreundlicher) konstruiert. Da hängen die Scheibenführungen mit am Aggregateträger.
-
TÜV SÜD: Old- und Youngtimer im Kapital-Check - TÜV SÜD AG - PresseBox "Im Volvo 240, Saab 900, Porsche 244 oder Audi A2 lassen sich nicht nur Freunde, Bierkisten und Snowboards prima transportieren, sondern auch das Lebensgefühl und die politische Grundeinstellung. "Fahrzeuge mit Kult haben das größte Potenzial bei den Wertsteigerungen", so Gerst."
-
Hilfe Komfortblinker nachrüsten !
arosist antwortete auf supermue's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Es steht ja auch in dem Angebot: "Falls Sie Ihr Modell bei unseren Auktionen nicht finden sollten, fragen Sie einfach nach." Fragen kostet nix. -
Beim A2 sind alle "schwarzen" Anbauteile lackiert, also kann der Lack auch abblättern. An meinem Heckspoiler sind auch kleine Beschädigungen an der Kante, wahrscheinlich durch die Garagendecke des Vorbesitzers verursacht.
-
Wieso habe ich dann, obwohl meiner Modelljahr 2005 ist und die verbesserten Kolbenringe haben müsste, erhöhten Ölverbrauch. (ca. 0,5l/2000km) Ich habe bei den ganzen Ölverbrauchsdiskussionen den Überblick verloren. gruß arosist
-
Das hat doch jemand versucht aber irgendwie hat es dann nicht gepasst. edit: hier A2 1.4tdi - bluemotion oder wie könnte man in richtung 3L - Seite 20 - A2 Forum
-
Erfahrungen mit Batterie Aktivator? Megapuls, ELV Power Brick
arosist antwortete auf arosist's Thema in Ausstattungen & Umbauten
So, über ein Jahr später hat er nur noch 60-65% angezeigt. Also hat sich auf den ersten Blick nichts verbessert, sondern verschlechtert. Da ich sowieso schon seit längerer Zeit den Säurestand prüfen wollte habe ich das vor ca.2 Wochen gemacht. 1. und 6. Zelle hatten zu geringen Füllstand. Beide Zellen aufgefüllt und siehe da, jetzt werden wieder 80% Leistungsfähigkeit angezeigt . Fazit: einfach mal den Füllstand kontrollieren und bei Bedarf auffüllen, kostet fast nichts und bringt mehr als der "teure"(ELV) Batterieaktivator. -
Der ADAC hat das LIDL und das Norma Ladegerät einem Kurzcheck unterzogen. Batterieladegerät Batterieladegerät
-
Sieht sehr gut aus und die Form (Radius) passt ja exakt zur Blende. Die aufwändigere Arbeit hat sich gelohnt.
-
Hier gab es doch mal Bilder, wo einer den Teppich im Innenraum entfernt hat. Finde die leider nicht mehr. Aber viele Sachen aus dem alten Thread kann man auch 1:1 auf den Benziner anwenden. z.B. Kühlerabdeckung, Karosseriespalte mit Moosgummi abdichten, um nur ein paar zu nennen.
-
Ich gehe davon aus, du kennst dieses Thema. A2 1.4tdi - bluemotion oder wie könnte man in richtung 3L - A2 Forum Die Nebelscheinwerfer musst du garnicht ersetzen. Es sollte ausreichen, einfach die geschlossenen Blenden einzubauen. willst du wirklich 175er:eek: Breitreifen aufziehen Da reichen doch die 165er völlig aus, funktioniert auch auf den Schmiedefelgen
-
Habe heute die Clips bestellt, es sieht so aus, das der Clip nur als Set verkauft wird, also der Teil mit Dichtung an der Tür + der Ring an der Türpappe. Auch die Dübel für den Unterbodenspoiler müssen sie bestellen. So etwas sollte doch vorrätig sein. Ich hatte bei der hinteren Tür auch das Gewebeband aufgetrennt.
-
Ja ich meine die an der Türpappe, ist so ein weißer Ring. manchen haben so etwas im Ohrloch stecken. Über dem Lautsprecher fehlt ja generell das "Gegenstück", das meinte ich nicht. Die Türpappe wurde schon wegen Ersatz des Türfeststellers demontiert. Aber das Blech hat noch keiner angerührt. So wird man vom Audi Zentrum verarscht, weil der Fehler nach dem Tausch der Schlosseinheit trotzdem aufgetreten ist. A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 01559-Fahrertür 59-10 entriegelt nicht Kann man diese Clips, mit denen der Kabelbaum am Blech befestigt ist, zerstörungsfrei entfernen oder geht da auch mal eins kaputt oder hält dann nichtmehr richtig, die sitzen auch noch bombenfest?
-
Den hat es noch schlimmer erwischt Audi A2 Alu Schrott aluminiumschrott bei eBay.de: Energie, Rohstoffe Recycling (endet 06.03.11 20:31:26 MEZ)
-
Habe eben festgestellt, dass meine Fahrertür jetzt auch vom Schimmel befallen ist. Zum Glück hatte ich den Dichtstreifen für vorn gleich mitbestellt. Nun aber ein paar Fragen: -Woran erkennt man, ob dieses Blech schon einmal demontiert war (Werkstatt hat angeblich Türschloss (den Inneren Teil) gewechselt, was ich aber bis heute nicht glaube) -Wechselt Audi den Dichtstreifen immer mit? -Sind diese Roten Striche, welche den Kabelverlauf und die Extra-Blechtreibschrauben markieren, Serie oder war das die Werkstatt? -Ist auch im Bereich Türfeststeller diese weiße Dichtmasse Serie? -Welche Teilenummer haben diese weißen Klipse, welche an der Türverkleidung sind und in die weißen Nippel mit Dichtung einrasten? da fehlt bei mir eine. Es ist beim Demontieren aber nichts kaputtgegangen.