-
Gesamte Inhalte
1.741 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von arosist
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
arosist antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Zu Golf 1 Zeiten gab es auch schon Rekordfahrzeuge,..... mit Radabdeckungen. 5l/100km, und das 1976 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Volkswagen_Golf_Diesel.JPG&filetimestamp=20070922152140 -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
arosist antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Er hat sie nur für den Fahrradträger genutzt. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
arosist antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Da hat sich einer wirklich mal richtig Mühe gegeben. Respekt. Reparatur, Beschreibung und Bilder A2 1.2 TDi (3L) EURO 3 KLIMA NAVI AHK TÜV/AU NEU | eBay -
Bremskraftverstärkerdefekte / weiche Bremse
arosist antwortete auf ex-kaefer-fahrer's Thema in Technik
Exakt diese Symptome hatte ich bei dem Dienstpassat (ca. BJ 1997) meiner ehemaligen Arbeitsstelle. Besonders schön, wenn man auf der Autobahn kurz anbremst und dann doch richtig bremsen muss und man bricht sich fast den Fuß,aber es passiert fast nix. War auch ein Grund, weswegen ich dort aufgehört habe. Würde mich auch interessieren, an was das genau liegt. -
Für den Kofferraum reicht eine normale ohne Extra Widerstand (CheckControl). Überwacht werden im Innenraum keine Lampen. Habe auch eine normale Hypercolor.de LED im Kofferraum. Power LED Lampe W5W radial 146 - Hypercolor.de - LED Technik made in Germany Die macht schon ordentlich Licht.
-
Endlich habe ich das Video von dem R8, der mit Swizölprodukten aufbereitet wurde, gefunden. GaliLuxus: Carwash - Galileo - Video In diesem Video habe ich die Knete das erste mal gesehen.
-
Was bedeutet "AGR "angepasst"" genau?
-
Ist bei dir diese kleine Loch vorhanden, in dem der kleine Nippel normalerweise steckt? Entweder es ist nicht vorhanden oder wird verdeckt.
-
Bilder bitte:)
-
Der Gumminippel ist meiner Meinung nach wohl auch eher zum Schutz der Scheibe, wenn man den Arm unsanft runterklappt. Wenn der Arm so extrem ausgeleiert ist und auf der Scheibe schleift sollte er getauscht werden.
-
Kann man Nummernschilder auch mit deinen Mittelchen behandeln? Wird oftmals vernachlässigt. Finde die Felgen auf dem schwarzen sehr sehr schön. Was kann man aus einem wenig gepflegten (nur Waschen und 1x geknetet) aber trotzdem kratzerfreien gelben noch rausholen. Man beachte die Spieglungen im Lack.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
arosist antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Dann habe ich hier auch eine Frage. Wieso lösen bei äußerlich völlig unbeschädigten A2's die Front (und Seitenairbags) aus? Audi A2 1.4 als Kleinwagen in Rostock Audi A2 1.4 TDI 55 KW KLIMA XL EURO 3 als Limousine in Bad Bentheim Wurden die dann schon bis auf die Airbags repariert? -
Radio Chorus mit virtuellem DC-Player
arosist antwortete auf weißwurscht's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Und wie groß ist der Lautstärkeunterschied zwischen Musik über den Adapter und normal Radio/Kassette. Musst du die Lautstärke erhöhen, wenn du über den Adapter hörst. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
arosist antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
War nicht ganz einfach ihn zu finden:) A2-S2 ob er z.B. für die LED Kennzeichenbeleuchtung ein Gutachten hat bezweifle ich hier der Thread: Audi A2-S2 Umbau .. ^^ - A2 Forum -
Ich habe mal eben den Abstand bei meinem Wischer gemessen. siehe Bild: ca. 13mm Könnte ja mal jemand mit einem nagelneuen und einem ausgeschlagenen Wischerarm ebenfalls nachmessen. Meiner ist BJ 2004 udn hat 85.000km runter.
-
Gut geschrieben. Das weiße T-Stück haben die aber als Ersatz für das nicht einzeln erhältliche und wahrscheinlich beim demontieren beschädigte original T-Stück eingesetzt. Darf eine VW-Audi solche Teile einsetzen oder sind das original-universal-Ersatzteile?
-
bisschen OT: Mir ist eben aufgefallen, dass die Konstruktion des Wischergstänge bei diesem Lamborghini sehr ähnlich ist und das Wischerblatt sogar noch länger aussieht. http://lambounfall.de/images/101.jpg
-
Bei mir fehlt der "Gumminupsi" auch. Ich würde jetzt einfach mal behaupten: Das Ding fehlt bei den Meisten. Bis auf das kleine Loch deutet nichts darauf hin, dass da mal einer gewesen ist. kein Abdruck o.ä. Über eine Teilenummer oder eine andere Bastellösung würde ich mich freuen. Finde es schön, doch immer mal wieder ein paar Kleinigkeiten über den A2 zu erfahren, die man noch nicht kannte.
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
arosist antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Wäre noch interessant zu wissen, ob oben und unten gleichzeitig durch einen Antrieb angesteuert werden oder durch 2 separate. Motoren oder evtl. sogar Elektromagnete. -
Verbrauch der Benziner bei Konstanter Geschwindigkeit
arosist antwortete auf BayDviBerg's Thema in Technik
Den Mehrverbrauch mit Tempomat kann ich auch bestätigen. weil wie schon gesagt, bergab die Motorbremse nicht genutzt wird und in meinem Falle er auch nicht ausgekuppelt rollen kann. -
ok, kann man nicht besonders gut erkennen. der ist wohl während der Reparatur abgebrochen? gibt es irgendwo ein Bild auf dem man den Regler (zum Vergleichen) besser erkennen kann?
-
Aber was auf dem 2. Bild zu sehen ist musst du uns noch verraten, sonst kann ich nicht schlafen.
-
Ha! und das weiße kaputte Y-Stück ist nicht original! siehe hier: Marderschaden: Kühlwasserschlauch - A2 Forum hier sieht man auch die richtige Position der Halteklammer (Klimaleitung) und der "Kabelbinder-Schlauch" verläuft auch ganz anders
-
Sitzt auf dem 1. die "doppelhalteklammer" um die beiden Schläuche rechts oben an der richtigen Stelle? Ist so dicht am oberen Y-Stück eigentlich sinnlos. Leider kann ich das 2. Bild Überhaupt nicht zuordnen. gibt es da einen Tipp? edit.: Ja der Abstand zwischen den gebrochenen y-Teilen hat mich auch gewundert. Der Kabelbinder ist mir auch aufgefallen edit.: der untere Schlauch in dieser Doppelschelle ist doch viel zu dünn für die diese. Die gehört doch bestimmt an eine andere Stelle
-
Im 1. Bild sieht es so aus, als wäre da ca. in der Bildmitte ein weißes Y-Stück gebrochen.