-
Gesamte Inhalte
1.724 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von arosist
-
Erfahrung mit Navi - TomTom oder anderes?
arosist antwortete auf sunghost's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Bei meinem Navigon musste ich erst "Vor Gefahrenstellen warnen" aktivieren, damit ich vor Blitzern gewarnt werde. -
Also meine beiden Arosa und A2 Trommelbremsen haben fast zur gleichen Zeit angefangen zu quietschen. Beim Arosa habe ich alles aufgemacht und gereinigt + mit Bremsenwartungsspray geschmiert, seitdem ist Ruhe. Beim A2 habe ich nichts gemacht und es kommt und geht von selbst in relativ großen Zeitabständen. Wenn man alles tauscht, kann es trotzdem wieder quietschen.
-
Richtig.Die Gummitülle ist ein einfaches Rückschlagventil. Aber: Wenn es fehlt, wird dann "Frischluft" auch aus dem Motorraum und nicht nur oben auf der Motorhaube angesaugt.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
arosist antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
-
Sicherungen wenn möglich immer mit einem Durchgangsprüfer prüfen. Optisch kann man es eben nicht 100% erkennen.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
arosist antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Warum sind aber die Rücksitze nicht in Teilleder? -
Fotosensor 2 br/ws 0,35², geht an Klimabedienteil D/2 Fotosensor 3 ws/gn 0,22², geht an Klimabedienteil A/8 noch eine andere Frage: Wieso ist das Klimabedienteil mit dem Scheibenwischer-Relais verbunden??
-
Ja es ist eine Fotodiode. Ich hatte es in dem oben genannten Link ja schon geschrieben: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimaautomatik bei Sonneneinstrahlung im Winter zu kalt, Sonnenstandssensor?
-
Wieso kannst du den Spiegel nicht reklamieren? Kann ja nicht sein, dass die die irgendein Billig Rückspiegel einbauen.
-
Man sieht es schlecht, aber ist da evtl. der senkrechte Kabelbaum mit einem Kabelbinder befestigt.
-
Irgendwo hat es mal einer sehr detailiert beschrieben, find es aber nichtmehr. Hier noch 2 Links, die du evtl. schon kennst. Frischluftgebläse / Frischluftgebläseregler Aus-/Einbauen - A2 Forum Innenraumgebläse Totalausfall - A2 Forum
-
Wenn die direkte Beschädigung noch kein Loch verursacht hat, könnte ja der Lochfraß den Rest in den 5 Wochen erledigt haben.
-
Was auffälig ist, alle 4 Beschädigungen verlaufen von unten nach oben. Und die Eindringtiefen werden nach oben hin geringer. Welches Bauteil ist direkt hinter dem Kühler verbaut? Was wurde beim letzten Werkstattbesuch gemacht.
-
Ja, er müsste sich auch nach dem Anschieben noch weiterdrehen.
-
Regler der Lüftungsdüsen beleuchten
arosist antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Heisskleber ist ja meist Transparent, sollte kein großes Problem sein, wenn ein kleines bisschen auf die Vorderseite der SD LED kommt. -
Habe gestern auf dem Supermarktparkplatz einen Mercedes GLK mit Mercedes Autohauswerbung und diesen original Lorinser Turbinenfelgen gesehen. Aber es waren rechts und links die gleichen montiert. Hatte leider kein Handy oder Digicam dabei.
-
Kofferraumscheibe "defekt" nach Besuch in Holland.
arosist antwortete auf dede's Thema in Verbraucherberatung
Wieso wissen die Diebe, dass in einem verschlossenen, nicht einsehbaren Kofferraum Laptops liegen? Haben die ein Laptopsuchgerät oder liegen die mit dem Fernglas auf der Lauer und beobachten. Wir hatten doch schonmal so einen Fall, bei dem wurde das kleine hintere Seitenfenster eingeschlagen und auch der Laptop geklaut. -
Wackelkontakt vorderer linker Lautsprecher
arosist antwortete auf pucky04's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich kann das nicht bestätigen. Hatte die gleichen Symptome wie beschrieben: -Fahrertür Lautsprecher leise oder komplett Stumm. -Es hat wieder funktioniert, wenn man lauter gemacht hat, an der Gummitülle A-Säule gewackelt oder die Tür bewegt hat. Mein freundlicher hat den Kabelbaum vom Lautsprecher bis zum Radio durchgemessen, alles i.O. die haben sogar einen neuen Lautsprecher bestellt. Es konnte kein Fehler festgestellt werden. Habe dann selbst die Steckverbindung an der A-Säule gelöst und gereinigt, seitdem keine Probleme mehr. Ich habe damals auch ein Video vom Fehler gemacht, mal sehen ob ich es finde. Hier habe ich es nochmal genauer beschrieben. https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=31476 -
Dann öffne die Türen ohne den Schlüssel abzuziehen, dann sollte die Innenbeleuchtung, egal welche Tür man öffnet, mit jeweils intaktem Mikroschalter, auch angehen. Wenn sie bei der Fahrertür nicht angeht, ist es eindeutig der Mikroschalter der Fahrertür.
-
Also in meinem günstigen "Brüder Mannesmann" Nusskasten ist eine 7mm Inbus Nuss dabeigewesen. Eigentlich ist 7mm nicht so ungewöhnlich, es gibt sie aber nicht als normale "kleine" Bits sondern eine Nummer größer mit 10mm 6-Kant
- 8 Antworten
-
- bremsbacken
- bremstrommel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Es geht bestimmt um Reinigungsknete, hier z.B. von Sonax: SONAX Xtreme Spray Waschanlagenprodukte von SONAX - reinigen und polieren wie die Profis es gibt aber bestimmt auch Alternativen.
-
[1.2 TDI ANY] Wie viele Schaltvorgänge schafft euer ANY ohne Anlaufen der Pumpe?
arosist antwortete auf der_pleitegeier's Thema in Technik
So einen Membranspeicher hat auch fast jeder im Keller für die Heizung und/oder die Warmwasserbereitung. Die müssen auch nach einigen Jahren getauscht werden, nur hat man da den Vorteil eines Ventils, an dem man den Druck in der "Gasblase" messen kann. -
Ich habe das Problem immernoch, versuche aber damit zu leben. Es ist jetzt schon bei meinem 1,4er Benziner, bei einem 1,4er TDI 75PS und bei einem 1,4er TDI 90PS aufgetreten.
-
EBC Redstuff Bremsbeläge und Sandtler GT Bremsscheiben
arosist antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Meine Bremse ist ja noch komplett Serie. Aber trotzdem ist mir der Übergang "nicht bremsen --> bremsen" zu hart. also zu bissig. Meine Mitfahrer beschweren sich regelmäßig. -
Hier hatten wir das vor kurzem schon: fast das gleiche Bild: Wozu dient dieser Schlauch am AGR ? - A2 Forum