Zum Inhalt springen

paulds65

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    233
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von paulds65

  1. Hallo, Bin gerade dabei ein A2 1.2 TDI aus zu schlachten (unfall). Kabelbaum ist noch drin, schick mir eine PM falls du interesse daran hast. Kompletter Kabelbaum tauschen kommt mir auch unsinnig vor. MfG, Paul
  2. Hi, Looks like you have two different problems: - no power: probably vacuum line to the Turbo issue or the vanes in the Turbo are stuck, try to lubricate the lever that goes into the variable geometry turbo. - jumping out of 5th gear: first do a basic setting using VAG-COM of the gearbox. instructions can be found on the internet. This is NOT an easy car to work on. Quite often jumping out if 5th gear means that the gearbox bearings are worn and the entire gearbox needs to be overhauled. Good luck, Paul
  3. Ist eine fumeliche Arbeit aber es geht, Auf jedenfall Kuhlflussigheitsbehalter abbauen. Ich habe eine Stunde gebraucht um die alte Zylinder aus zu bauen und die neue rein. MfG, Paul
  4. Richtig. Leitung von oben wechseln, dazu Kuhlwasserbehalter abschrauben und zur seite legen, Hydraulik Pumpe ausbauen: - Elektrische Steckverbindung abnehmen - M6 innensechskant losen um die Leitungen nach unten raus zu ziehen - 2 Bolzen M6 losen um die Pumpe raus zu nehmen Jetzt kann man den Leitung wechseln. Obere Motorabdeckung auch abnehmen damit man bessere sicht auf die Gangsteller hat.
  5. G38 geht nie Kaput, ursache fur die Fehlermeldung ist zu grosse Distanz vom Sensor zum Zahnrad. Dieses wiederum wird verursacht durch Spiel auf die Lager vom Getriebe. Erstmal Oel vom Getriebe wechseln, falls der nicht sauber ist soll das Getriebe uberholt werden. MfG, Paul
  6. Habe das ZMS vom 1.9TDI beim Freundlichem kontrollieren lassen und er hat gemeint das das Teil noch in Ordnung war. Ich habe eine fast neue Kupplung eingebaut und Motor und Getriebe wieder zusammengebaut. Ben jetzt dabei um Motorlager und Getriebelager zu fertigen. Ich werde masse nemen und Bilder einstellen so bald ich fertig bin. Stromlaufplan vom Audi A2 AMF/BHC/ATL habe ich bei Tec-Print gekauft und dan neben dem Stromlaufplan vom ASZ gelegt. Vom Elektrik her ist der Umbau sehr einfach, Ich muss ein paar Leitungen vom Magnetventilblock andern und die Leitung fur den 4en Zylinder ziehen, das wars schon.
  7. Wass ware ein vernuftiges Angebot fur diesen: 1500, 2000? Audi A2 1.4 TDI als Kleinwagen in Bonn
  8. Das lager hat die nummer 02A 311 648C. Bekanntes Problem: 02A / CTN gearbox tower broken - TDIClub Forums Simmering: 02A 301 227 C
  9. Nein, das sind die Schlauche vom Servolenkung. Die sind nur Nass weil das Hydraulikoel vom Gangsteller darauf tropft. Die obere Schlauch vom Gangsteller muss gewechselt werden, habe ich schon bei uber 10 A2 1.2 TDI gemacht. Wenn mann weiss was man macht ist dass in einer halbe Stunde geschaft. Teilenummer ist: 085142418B. Kostet um die 60 euro. Halteklammer auch gleich wechseln. MfG, Paul
  10. Ist mir klar, daher bleibe ich auch bei 130ps.
  11. Kommt manchmal vor. Habe dieses Teil beim 1.2 TDI schon oft gewechselt.
  12. Meine Garage ist in der Nahe von Eindhoven. Jetzt ist noch nicht viel zu sehen. Ich hoffe in ein paar Wochen Motor und Getriebe montiert zu haben und das der Motor lauft. Dan kann ich wirklich etwas Zeigen. MfG, Paul
  13. Genau, ist ein MQ350, Getriebe code FJW. 240 km/h (theoretisch) bei 4000 u/m.
  14. Auf jeden fall den TDI, 1.4 benziner is zu lam und OSS gibt zuviele Probleme. Noch mal ein paar hundert weniger wegen den Zahnriemenwechsel und dan: - ZR wechsel - Tempomat installieren - Tuningchip 90-100ps - Langer 5e gang (Rosenkranz) - Modernes Radio mit bluetooth usw.
  15. Wieso haben die Wellen vom 90ps TDI die richtigen Lange? Dass 6 gang Getriebe das ich benutze ist total anders als das 5 gang Getriebe vom A2 1.4 TDI. Getriebe vom 75ps TDI und 90ps TDI sind (abgesehen von ubersetzung) doch identisch? Ich habe die gleichen sorgen wie du wegen die Lange der Wellen aber ich hoffe trotzdem das ich die Wellen vom Ibiza benutzen kan, wir werden sehen in ein paar Wochen.
  16. Hallo, Kann nicht auf alle Fragen antworten aber: - Bremsen vom Ibiza (280mm) sind jetzt drin und passen gerade noch mit 15 zoll Felgen - Den Ibiza habe ich fur 1500 euro gekauft mit den Vorteil dass ich dan alle Teilen habe (incl MSG, Antriebswellen, Bremsen, usw) - Im beitrag von Speedshop habe ich verstanden dass er ein slechten ASZ erwischt hat, vom Laufkultur her soll es wenig unterschied geben zwischen ARL und ASZ. Den ARL ist schwieriger zu finden und viel teuerer.
  17. Ich werde ein T4 LLK benutzen so wie Speedshop das auch gemacht hat. Wasserkuhler werde ich den A2 Kuhler benutzen, ich hoffe das das genugt.
  18. Genau, sind beide EDC 15+ MSGs. Der einzige Unterschied ist der 4e Zylinder.
  19. Letztes Wochenende habe ich den 1.4TDI met Getriebe ausgebaut. Die nachsten Schritten sind: - Auspuff abflexen - Draht ziehen fur PD element von Zylinder no.4 - Getriebelager herstellen (Kombination aus A2 und Ibiza Lager, ich werde Bilder machen) - Motorlager herstellen - Motor und Getriebe einhangen Beim Motorsteuergerat vom Ibiza ist die WFS deaktiviert, ich erwarte also keine probleme mit das Kombiinstrument (http://www.vagtuning.com). Den A2 benutzt die ASB sensoren fur die Tacho genau so wie der Ibiza also da auch keine Komplikationen. Ich hoffe das ich die Antriebswellen vom Ibiza benutzen kan (Spur vom A2 ist 30mm grosser als vom Ibiza, schwer zu glauben). Das Auto soll von der Aussenseite 100% Original aussehen also keine Tieferlegung, tuning usw.
  20. Abdeckung Stossfanger abgebaut
  21. Motorhaube und Scheinwerfer abgenommen, Antriebswellen sind schon raus und Federbeine (incl. Bremsen) sind schon vom Seat Ibiza eingebaut, ist alles Plug and Play.
  22. Hallo, Ich bin gerade dabei um ein A2 1.4 TDI (motorcode BHC) 2003 um zu bauen auf 1.9 TDI 130ps (ASZ) met 6 gang Getriebe. Das Auto habe ich mit Motorschaden gekauft (uber 300000km) aber die Karosse sieht noch gut aus und das Auto hat eine vernuftige Ausstattung (kein OSD aber mit Sitzheizung). Motor und Getriebe stammen aus ein Seat Ibiza met Frontschaden (aber Motor und Getriebe ok). In den nachsten posts werde ich einige Bilder einstellen. Der Umbau basiert im Prinzip auf die Beschreibung von Speedshop. Beim 1.9TDI habe ich den Zahnriemen erneuert und jetzt werde ich noch die Kupplung erneueren und dan fangt der Einbau an. 1.4TDI mit Getriebe ist schon ausgebaut, wenn jemand noch Teile braucht bitte melden. MfG, Paul
  23. Hallo, Ich habe gerade in der Bucht ein Zahnradpaar 37/50 ersteigert und werde es in ein paar Wochen in mein FSI (mit GRA) einbauen. Zahnrader stammen von ein Caddy 2.0 SDI Getriebe (Soll ein 02T Getriebe sein). Ich werde dan berichten: 1. ob es passt 2. ob es funktioniert (sprung von 4 nach 5) 3. ob der Tempomat noch funktioniert MfG, Paul
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.