-
Gesamte Inhalte
233 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von paulds65
-
Diesen Schlauch wechseln, halbe Stunde Arbeit dan ist alles wieder dicht: 085 142 417 B
-
Herrichten eines 1.2 TDI motor ist nicht moglich wenn die Kurbelwelle ausgebaut werden muss: Aus SSP223: Der Zylinderblock des 1,2l-TDI-Motors ist aus einer Aluminium-Legierung gefertigt. Dadurch wird das Gewicht reduziert und zum geringen Kraftstoffverbrauch des Lupo 3L beigetragen. Die Grauguß-Zylinderlaufbuchsen des Motors sind eingegossen und können nicht ersetzt werden. Die Lagerdeckel der Kurbelwelle dürfen nicht gelöst und die Kurbelwelle nicht ausgebaut werden. Schon beim Lösen der Lagerdeckel-Schrauben verformen sich die Aluminium-Lagerstühle, weil sich ihr inneres Gefüge entspannt. Wurden die Lagerdeckel-Schrauben gelöst, muß der Zylinderblock komplett mit der Kurbelwelle ersetzt werden.
-
Wie ist der Wert vom 1,2er mit kaputtem Gangsteller?
paulds65 antwortete auf Getriebeschaden's Thema in Verbraucherberatung
Gebrauchter Hydraulik Pumpe kaufen und testen. Pumpe vom Lupo 3L passt auch mit kleiner Anpassung. -
Schaltgabel 3er Gang gebrochen, komt oft vor beim 1.2 TDI (und Lupo 3L). Ursache ist GGE zu lange nicht gemacht. Getriebe muss rauss um revidiert zo werden. Problem ist nicht die Fuhrungshulse denn das Problem sollte dan auch in alle ander Gangen auftreten. Wenn das Getriebe rauss ist dan gleich Fuhrungshulse und Kupplung auch erneuern.
-
Habe Gestern herausgefunden das ich die Elektrische Leitungen von N18 (EGR) und N75 (Ladedruck) gewechselt hatte beim umbau. Auto hat erst jetzt volle 130 PS und 310Nm, muss feststellen das eine A2 mit diese Leistung ein sehr schnelles Fahrzeug wird . Laufkultur ist sehr gut, das Auto ist um einiges leiser als eine 1.4 TDI.
-
Spurweite ist doch mitte Reifen rechts bis mitte Reifen links, sollte sich doch nicht andern bei andere Reifen oder Felgen (es sei dan die ET wird geandert)?
-
Danke fur die info, wusste nicht das es die 2.0TDI auch im A1 gibt. Spur vorne beim A2 is 1462mm. Spur vorne bei A1 ist 1475mm, beim Ibiza 6J 1465mm.
-
Richtig, aber das MQ350 Getriebe das ich benutzte war nie im Polo 6R oder im A1 verbaut. Vielleicht im Seat Ibiza 6J 2.0TDI.
-
Vielen dank fur den guten Tip! Leider ist jetzt die Linke Antriebwelle aus die Achsnabe heraus gezogen. Antriebswelle wird doch wohl zu kurz sein, mal sehen ob ich das mit einen M29 Unterlegscheibe beim Homokinet losen kan. MfG, Paul
-
Your gearbox is toast, needs to be overhauled.
-
Getriebe, Antriebswellen, Radnaben, Bremsen habe ich alles vom Spender ubernommen. Also 310Nm. Lange der Antriebswellen hat auch gepasst. Danke fur das Angebot, wurde gerne mal mit 150 ps fahren. Ich habe jetzt noch den Original LLK also bin ich nicht sicher das ich jetzt auch die 130PS/310Nm wirklich habe. Getriebe ist MQ350, code FJW. Bremsen sind 288mm damit 15" noch passt. Gewogen habe ich das Auto noch nicht.
-
Das Auto ist fast fertig, Antriebswellen vom Ibiza konnte ich einfach benuzten, keine Anderung war notwendig. Widerstandslager hab ich neu gemacht, das erste Versuch war ein Fehler. Kuhlung funktioniert und alle Schlauchen sind verbunden. Klimaleitungen habe ich vom 1.6 FSI benutzt aber waren denoch zu kurz und habe ich langer machen mussen.
-
Einfach dieser dazu Kaufen: Audi A2 1.6 FSI als Kleinwagen in Lahr
-
Hebel ist gerissen. Schon ofters gesehen, auch bei Lupo 3L.
- 30 Antworten
-
- einstellung
- kupplung
- (und 3 weitere)
-
Oder nach Mirco schicken und WFS ausprogrammieren lassen.
-
A2 1.2Tdi 3L als Langstreckenfahrzeug?
paulds65 antwortete auf a2frager's Thema in Verbraucherberatung
Habe beide Modelle (90ps TDI und 1.2 TDI) uber langere Strecke gefahren. 90ps TDI mit 15" Rader bietet mehr Komfort als die 1.2 TDI. Die 1.2 TDI ist 10mm Tiefer gelegt (ab Werk) und bietet mit 3 Bar in die Reifen weniger Komfort als die 1.4 TDI. Wenn dir die 1.4 TDI zu Umkomfortable ist dan wurde ich die 1.2 TDI bestimmt nicht nehmen. Leistung fur die Autobahn hat die 1.2TDI genugend. -
Motor lauft aber hatte leider noch keine Zeit um alles zusammen zu bauen. Hoffentlich in die nachsten Wochen. Schaltung und Kupplung Funktionieren auch, muss jetzt die Schlosstrager wieder einbauen und das Auto wieder auf die Rader setzen. Einziges Problem das Ich noch losen muss ist die lange der Antriebswellen. MfG, Paul
-
Hatte das gleiche Problem, ursache war ein riss im Schlauch vom Turbo zum LLK. Konnte man nur sehen nachdem ich den ganze Ladeluftstrecke von Turbo bis LLK ausgebaut hatte.
-
Ohne Einbau!!! Einbau wird beim freundlichem mindestens 1 bis 2 stunden dauern. Also mit Einbau werden die Kosten um die 300 bis 400 Euro sein.
-
Schalthebel kaput oder Drahtbruch beim Schalthebel. Ausbau der Schalthebel ist eine Stunde Arbeit, Kompletter Mittelkonsole muss raus. Viel Erfolg, Paul
-
Meistens Kupplungszylinder defekt. Spreche aus Erfahrung. MfG, Paul
-
Nein, geht nicht. Nur "D" funktioniert im A2 weil der Wahlhebel sich unterscheidet vom Wahlhebel im Lupo (sowohl die erste als die zweite variante die im Lupo verbaut wurden).
-
bei 200tkm konnte die Kupplung einfach am ende sein. Gedenkminute beim Starten bedeutet das das Druckspeicher am ende ist: Druckspeicher Gangsteller Vw Lupo 1,2 TDI 3L / FSI / A2 | eBay Austausch dauert 2 minuten (inclusive Motorhaube ofnen).
-
1er Schritt: 4 Neue Zundspulen.
-
Es hat lange gedauert aber ich hatte endlich mal Zeit um weiter zu Arbeiten am Projekt und mit Erfolg. Das Widerstandslager fur die Schaltseile war ein kompletter Fehlschlag also ein neues gekauft und von vorne angefangen, jetzt last es sich in alle Gangen schalten. Kupplung war einfach einstecken und entluften, funktionierte auf Anhieb. Elektrikumbau war Sehr leicht, nur die Verbindung zum Ventilblock und PD ventile mussen geandert werden. Kraftstoffleitungen waren leer also habe ich die Anlasser lange betatigen mussen aber der Motor ist dan direkt angesprungen. Jetzt die komplette Front zuruck bauen und die Antriebswellen einpassen.