Zum Inhalt springen

Fred_Wonz

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.624
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Fred_Wonz

  1. Das ist auch nicht normaler Sprühkleber ! Sondern extra für solche Fälle gedacht. Der orangene Schaumstoff wird direkt mit verklebt . Die starke Hitze jetzt in Südfrankreich hat der Himmel gut überlebt. NUR ZUR INFO. Nach dem verkleben ist es KEIN neu Teil . Für Audi A2 Nörds ist das nix ,aber für normale A2 Fahrer die den hängenden Himmel wieder in Form bringen wollen , eine Alternative.
  2. Nach dem sich durch die Hitze sich der Himmel auch bei mir gelöst hat . Habe ich eine einfache gute Lösung gefunden. Textilespürkleber. Einfach neu verklebt und vorsichtig fixiert . Kann ich beim nächsten NRW Schraubertreffen zeigen und gegebebnfalls vorführen.
  3. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und hat Lust auf viele teilnehmende A2 Fahrer fasyrt möchte: Antriebswelle mit Flanschwelle rechts tauschen, Bremsen vorn, Spurstangenkopf rechts tauschen, Spur vermessen benötigt: Bühne, Wellen vom Marco, Wellenweise Hilfe+Nerven vom Marco+Dennis, bringt mit: Heferollschokokuchen, eine Kiste Gutes aus dem Südwesten, Ersatzteile NonStopCharging möchte: LED Leuchtmittel einbauen und HU/AU erneuern benötigt: Abnahme der Lichteinstellung und AU/HU Prüfingenieur bringt mit: Getränke und evtl Kuchen Papayaorange möchte: NSW Satz aus Marcos Schlachter in den CS Silber einbauen. Restarbeiten am CS Papaya wenn nötig erledigen. benötigt: Unterkunft, Bühne und Unterstützung beim Kabelziehen. bringt mit: Die bestellten Schrauber T-shirts und die beliebten Haribo Mischungen. Fred Wonz möchte: ENDLICH den Tank tauschen :-) benötigt: Bühne, Hilfe vom Marco bringt mit: Getränke
  4. Einfach im Basar mit einigen Fotos einstellen und Schlachfest als Titel eintragen. Dann weiß doch jeder Bescheid . So wird es auch bein Kleinanzeigen gemacht. Und so wie ich es verstanden haben ,winken die Admins es auch so durch.
  5. Warum so ein Stress, ich gehe mal davon aus das Du keine E-Fensterheber hinten hast. Klettern einfach nach hinten klappe die Sitze um ,öffne die Klappe zur Batterie und klemme ein Starthilfekabel an. Das führst du durch das Fenster der hinteren Tür. Habe auch schon so gemacht !
  6. Werden die Sonnenblenden noch gesucht?? Bitte um kurze Info Vielen dank Moderator: Wenn nicht: Rechts oben ist der grüne "Erledigt-Button".
  7. Ich fahre auf den A3 Wählscheiben die 165/65 15 mit Conti Winterreifen . Einwandfrei ! Komfort und Traktion sind völlig ausreichende.
  8. Ist den der wirklich kaputt oder reicht es nur die beiden Dichtungen zutauschen ?? So war es auch mal beim mir !
  9. Der Sockel der beim Komfortblinkersatz dabei war, passt leider nicht in den Relaisträger. Deshalb habe ich mir einen anderen gekauft . Frag mich jetzt nicht welchen ist schon so lange her.
  10. Siehe Oben ertsen Thread: Nun habe ich heraus gefunden, wie ich provisorisch diese Türen verschließen kann, und zwar manuell den kleinen roten Plastikschieber oberhalb der Kindersicherung nach hinten schieben, dann ist die Tür zu. Öffnen lassen sie sich natürlich wieder nur manuell: mit zweimaligen Betätigen des Türöffners von innen. Das ist doch erstmal OK !! Fahrzeug lasst scih NUR von innen öffnen !und somit kann der Wagen auf deinem Hof stehen ohnen das er von AUSSEN geöffnete werden kann. DIEBSTAHLSCHUTZ .
  11. War das damals möglich mit zu bestellen ?? -Einschaltautomatik für Fahrlicht - Handschuhfach gekühlt
  12. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und hat Lust auf viele teilnehmende A2 Fahrer heavy-metal möchte: (für den A4) Dellendoktor Motorhaube ; nochmal SmartRepair Frontschürze VR (die beim letzten Mal aus Zeitmangel liegen bleiben musste); HU; evt. Einbau Kufatec-FSE benötigt: Dellendokor; SmartRepairer bringt mit: was zum Grillen (oder Beiwerk wie einen leckeren Nudelsalat - wird kurzfristig entschieden) Kugelfreund möchte: Hinterachslager mit Marcos Wunderwerkzeug tauschen und SuperPro verbauen, Beifahrertür ausrichten, ggf. Smartrepair am Radlauf vom Colour Storm durchführen lassen benötigt: Marcos Abzieher für Hinterachslager, Smartrepairer, Hebebühne bringt mit: VCDS, Hilfsbereitschaft, gute Laune und A2 A2 Papayaorange möchte: Hintere Bremsen am CS Silber machen benötigt: Hebebühne und die Hilfe von Marco oder Dennis und sollte es am Abend zu heftig werden eine Übernachtungsmöglichkeit 🍻 bringt mit: Wie immer, die guten Haribo Mischungen. fidibus möchte: den Zahnriemen wechseln (korrigiere mich wer es zeitlich für übermotiviert hält) und falls Zeit über ist, die vorderen Stoßdämpfer tauschen benötigt: Federspanner, Absteckwerkzeug bringt mit: VCDS, Süßes zum Kaffee, bei Bedarf Grillbeilagen (Kartoffelsalat), gute Laune und Zeit sowie natürlich einen A2 Zweierlehrling möchte: Bremsen vorne (scheiben und Klötze) erneuern; Service Öl (inkl. Filter) durchführen; Kompression und dabei Zündkerzen prüfen (und letztere vermutlich gleich erneuern); OSS einstellen (beweglicher Deckel 1 liegt bei kompletter Öffnung einseitig nahezu auf beweglichem Deckel 2 auf und klappert bei Erschütterungen); Tür hi li prüfen (die wird beim Entriegeln per Knopf im Innern nicht angesprochen und bleibt verriegelt); Scheinwerfer tauschen (hab schon neue) und, @AudiA216RS sofern vorhanden: LEDs einbauen - benötigt: Teile (Bestellung kommt per PN an Marco), temporär Hebebühne, VCDS oder Äquivalent (für hintere Tür links) bringt mit: Laugengebäck und Butter Fred_Wonz möchte: das Schwerkraftventil wechseln. benötigt: Bühne und Hilfe von Marco wegen Tankausbau. bringt mit: VCDS, Bier!
  13. Gibt es nur noch bei Audi Tradtion. siehe hier : Audi Tradition - Vorsprung durch Technik
  14. Beim A2 sind orginal W3W verbaut ! nicht W5W das nur zu Info! Deshalb wird wohl auch sobald keine Freigabe von Osram geben !
  15. Welches meinst Du ??
  16. Mach doch mal FOTOS! Fotos sagen doch mehr als 1000 Worte :-)
  17. werden die Einspritzventil nur eingesteckt ?
  18. So was habe ich noch in meiner Garage, wenn es noch benötigt wird , bitte mich per PN anschreiben.
  19. Wo hast du die grünen Dichtungen gekauft? die orginalen gibt es wohl bei Audi nicht mehr. und im Zubehör finde ich nur eine große breite Dichtung für alle 4 Ansaugöfungen ( ähnlich wie eine Zylinderkopfdichtung)
  20. Als ich die Drosselklappe gereinigt habe , habe ich mir ein Gewinde in der Ansaugbrücke vernudelt ! Neue Ansaugbrücke habe ich mir besorgt ( Gebraucht) und wollte jetzt mal endllich die tauschen.
  21. Frage in die Runde: Hat jemand schon mal die Ansaugbrücke getauscht bei einem BBY Motor ? Ist das schnell gemacht ? Auf was muss ich achten ?
  22. @ Marco : ich habe noch ein A2, wo AU gemacht werden muss und der TÜV . Wobei der TÜV schon 4 Monate überfällig ist :-( Notwendige arbeiten wurden , aber schon erledigt . Macht es Sinn direkt als erster bei Dir vorstellig zu werden (TÜV vorab check) ? Welche Uhrzeit macht Sinn ? LG Ralf
  23. Oh, das wird ja ein Volksfest ! 30 Teilnehmer nicht schlecht ! :-)
  24. Ich wäre sehr interssiert, wenn es um den Himmel geht ( ohne OSS) Mein schwarzer S-line Pus Himmel löst sich leider. @ Martin, lass uns mal am Schraubertreffen in Lippetal kurz sprechen. Lg Ralf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.