Zum Inhalt springen

Fred_Wonz

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.652
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Fred_Wonz

  1. So, jetzt wird es richtig spannend! Also, die Motoraussetzer finden bei mir immer erst statt, wenn der Tank 1/4 voll bzw. leer ist! Wenn die Tanknadel sich der 1/4 Vollanzeige nähert, kann ich mir ziemlich sicher sein, dass wenn ich den A2 starte und etwa 10 bis 15 km gefahren bin, die Aussetzer beginnen! Der Motors setzt immer wenn ich morgens (wobei die Uhrzeit keine Rolle spielt!) zur Arbeit fahre (ich sage nur Ruhrtalbrücke) kurz aus und dann geht die Fahrt weiter! In Dortmund angekommen, gehe ich meiner Arbeit nach und nach Feierabend das gleiche Spiel! Dann aber immer kurz vor dem Bochumer Kreuz: das heißt, immer wenn der Tank etwa 1/4 voll ist beginnt das Spiel! Dann kann auch der Tank 1/8 oder kurz vor Reserve sein! Immer 1/4 voll oder leerer ! Der Fehler ist noch NIE aufgetreten, wenn er ganz voll oder 1/2 voll ist! Ich muss immer etwa 10 bis 15 km fahren und dann geht der Motor kurz aus! Ich habe beobachtet, dass der Drehzahlmesser nicht schlagartig einbricht! Der Motor startet von alleine wieder und das Phänomen tritt dann auch bei der Weiterfahrt nicht wieder auf! So jetzt seid Ihr dran!
  2. Interessanter Ansatz ! Aber die Pumpe ist federn gelagert !
  3. Wann hast du denn Zeit ( Termivorschläge) Denn ich müsste auch noch einiges machen ! Dann mache wir ein zwischen NRW Schraubertreffen !
  4. An den Tankgeber glaube ich nicht !( Begründung :siehe Jopo10 ) Ich glaube es ist die Kraftstoffpumpe selber ! Aber bis jetzt hat noch keiner (einschließlich ich) hier im Forum der das Problem hat die Pumpe wechselt ! Und könnte berichten das, das Problem beseitigt ist ! Aber beim nächsten NRW Schraubertreffen werde ich mich um das Problem kümmern!
  5. Ich habe das Problem auch ! bei mir tritt das Problem immer wenn der Tank 1/4 voll ist ! Ich habe mich schon darauf eingestellt ! Im Fehlerspeicher ist NICHTS abgelegt ! Ob es der Kurbelwellensensor ist glaube ich nicht ! Das passt nicht zum Füllstand vom Tank.
  6. Na klar ! alles weiter per PN ok !
  7. Meinst du so was ? Zahnriemen Wechsel Gegenhalter Zahnriemenrad Werkzeug VW Golf VAG 3415 T30004 Wenn ja ! dann habe ich sowas !
  8. Ich wäre auch dabei !
  9. Das ist definitiv zu viel ! Ich habe ein Ø 5,7L mit 155er Winterreifen ! Und ich pendel jeden Tag von Düsseldorf nach Dortmund und zurück ! Insgesamt 110 km auf der Autobahn! mit den klassischen Feierabend Staus !
  10. Es kann sein das es ein Audi A3 oder A4 Radio ist ! Fängt die Teile Nr mit 08Z an ??dann wäre es ein A2 Radio ! Wenn nicht, dann muss das Radio neu codiert werden !
  11. Über welchen Messblock kann ich den G62 auslesen ?
  12. Wie kann es sein das bei +1C° Aussentemperatur die Kühlwassertemperatur bei +30C° liegt ! Der A2 stand stand jetzt 2 Tage und wurde in der Zeit nicht bewegt. Ist der Geber defekt oder fängt der Messbereich bei +30C° an ? Muss dazu sagen die Temperaturanzeige im KI zeigt KEINE auffälligkeiten ! Kann jemand das bei sich kurz gegen checken ?
  13. Und Sonde getauscht ? MKL aus ??
  14. 5 Minuten ! wenn man sich Zeit lässt!
  15. Welche Lamda Sonde ? Die am Krümmer oder die vorm Kat ? Die am Krümmer ist einfach zu wechseln und koste um die 100 Euro !
  16. Fehlerspeicher : Benzinpumpe nie und nimmer ! Und TÜV (richtigen) mit MKL glaube ich auch nicht ! Das Problem mit der MKL würde ich auf jeden Fall erledigen vor dem Verkauf ! Verschreckt nur potenzelle Käufer und andere Käufer drücken dadurch nur den Preis ! Lass dir mal den Fehlerspeicher auslesen und poste den Fehlerbericht!
  17. Das ist zuviel ! Mit S-line 205er brauche ich im Ø6,7 L und mit den den Schneetrennscheiben 155er Ø 5,5 L
  18. das klappt NUR beim Diesel ! Bei meinem Benziner ist die Funktion NICHT vorhanden !
  19. Fred_Wonz

    Bremsbeläge wechseln

    Kann ein Modi mal die Anleitung im WIKI verlinken ! Vielen Dank !
  20. Mist konnte ich nicht sehen auf den Bilder bei mobile.de !! Hat DOCH ein rotes I!
  21. Haben die 90 PS TDI´s nicht ein ROTES I ??? Schau euch noch mal die Fotos an !
  22. Das dumme ist nur, das nach dem Flexrohr sofort ein Bogen kommt ! Da wird es schwierig mit der Schelle ! Da ist die Schweiss Version besser ! Da kannst du noch entsprechen die Rohre anpassen ! siehe hier mit Foto ! Probleme mit dem Flexrohr - A2 Forum
  23. Macht da nicht ein Saisonkennzeichen sinn !! Dann brauchst du nicht immer ab und anmelden !
  24. Die Felgen sehen nur auf dem Audi Cabrio gut aus !
  25. Ok, dass braucht man nicht, wenn man schon eine Unfallversicherung hat !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.