Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.949
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Bedalein

    Was fehlt hier?

    Jetzt verunsichere ihn doch nicht! :D --> @Wasserbauer: Ca 10 Torx Schrauben und auf jeder Seite im Radhauskasten je eine Mutter..
  2. Bedalein

    Was fehlt hier?

    Jo, da fehlt alles! Die komplette Verkleidung! Da war diesen Winter wohl mal einer schneller unterwegs.. Edit: Es ist aber alles ziemlich sauber. Warst Du vielleicht kürzlich in ner Werkstatt und die haben vergessen den wieder zu montieren? Es ist ja kein einziger Wasserspritzer zu sehen! Dagegen spricht, dass die Schrauben der Verkleidung noch drinnen sind...
  3. Erstmal herzlich Willkommen im A2-Club-Forum!! Der defekte Sensor ist ja als Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Somit wird wohl die ABS/Bremskontrollleuchte im Kombiinstrument leuchten. Direkt nach Einbau wird er sicherlicher seinen Dienst antreten. Evtl werden die bunten Lichtlein im Cockpit auch ausgehen, da kein Fehler mehr festgestellt wird. Aber der Fehler wird gespeichert bleiben, den würde ich früher oder später mal löschen (zb wenn Du sowieso beim Service bist). Falls die Fehlermeldung nach dem Einbau bleibt, dann solltest Du den Fehler direkt löschen lassen!
  4. Puh, sollen wir einen neuen Termin ausmachen? Aber falls Ihr einfach mal ne Auszeit braucht, machen wir es ohne Euch und werden das Schrauber-Niveau einfach etwas senken..
  5. Ne, den Arm hab ich nicht mehr. Nur noch der Gummi. Bring ich mit. Wann und wo jetzt? Wie gehabt?
  6. Die Anzeige kann selber auch defekt sein. Bei mir zeigt er momentan öfters nur 70° an, über´s Diagnosegerät sind´s aber tatsächlich 85°. Wenn der Wärmetauscher vorne warm wird, dann ist er offen. Das wäre dann der erwähnte positive Fall. Bleibt er kalt, bleibst Du besser daheim
  7. Ich hoffe es kommt keiner mitm Flugzeug angereist!!!
  8. Hey. Ich hab ein Kenwood MP-3 Radio verbaut. Unterm Handschuhfach habe ich einen Bluetooth-Adapter montiert, der neben dem Freisprechen auch das Bluetooth-Streaming von Musik unterstützt. Dabei muss das Handy auch Bluetooth Stereo Audio Streaming unterstützen (A2DP --> Fragt nicht, woher das "A2" im Namen kommt )
  9. Könntest ja andern helfen, Ablassschrauben zu installieren. (Nur nicht bei mir )
  10. So Leute, wo bleiben Anmeldungen? Ist im Mai etwa schon WM und Ihr sitzt vor der Glotze?? Beda (bisher keine Arbeiten, Radlager wird von Werkstatt getauscht) A2-s-line Morgoth Degimon Dieselzerstoiber xxx xxx
  11. Ich wüsste niemanden, der den hier hat. --> Dieser Thread gehört eh verboten..
  12. Freaks...
  13. 7,5 Jahre / 85.500 km
  14. Na gut. Ich mach´s auch kurz: Wird schon passen, kann man noch hernehmen!!
  15. *schubs* Mag wer den 29. Mai im Titel festlegen? Ich denke Ingolstadt ist auch beschlossen. Ich trage es in den Kalender ein!
  16. Generell gibt es da Herstellervorgaben. IdR etwa 3 bis 6 Jahre. Am besten wird es kühl und dunkel (Keller) gelagert. Ein Metallbehälter wäre günstig. Nach einer bestimmten Zeit, bzw bei schlechter Lagerung können die Additive sich ausfällen. Ist das Öl schon angebrochen, sollte man es allerdings innerhalb etwa eines halben Jahres aufbrauchen --> Sauerstoff und Luftfeuchtigkeit kommen dran --> Leistungsfähigkeit des Öls nimmt rapide ab! Edit: Sichtprüfung des Öls auf Ablagerungen oder Ausscheidungen sollte als Qualitätssicherungsmaßnahme reichen.. Nochmal Edit: Hab was gegoogelt: Haltbarkeit von Motoröl
  17. Huch, Du zitierst ja mich! Jetzt weiß ich wenigstens um welches es sich handelt. Na ja, ich hab die LEDs drinnen..
  18. Was ist das für eins? Nur ein Schaltmodul oder ne Lösung mit Halogen/TFL?
  19. Ich hab üblich im KI 90° und über OBD zwischen 82° und 89°C (1.4 Benziner)
  20. Beim Radio kannst Du es auch abnehmen. Dann ist es direkt über die Sicherung vom Radio abgesichert. Allerdings musst Du schauen, dass die Leistungsaufnahmen von Radio und Zusatzgerät nicht so hoch sind, dass die Sicherung das nicht packt. Aber das wirst Du dann schon bemerken. Kann nichts passieren.. Edit: Da war mal wieder wer schneller...
  21. Von mir auch mal wieder ein Update: - FIS nachrüsten (Lenkstockschalter ist schon drinnen) - LEDs im Kofferraum erweitern (erledigt) - Ambientebeleuchtung (irgendwann mal) - 12 Mal (mindestens ) Autowaschen (5/12--> ich liege gut in der Zeit ) - Coming Home (dauert noch bissl) - neue Teppiche vorne (jetzt erst recht) - Navi ordentlich verkabeln (erledigt) - Wischwasserdüse an den Wischerarm (Hardware fehlt: brauche Düse, die gut an den Arm passt, zB von Vito) - Türfeststeller tauschen (erledigt) - Kugel polieren (erledigt) --> wurde auch versiegelt - Sitze und Matten feucht reinigen (erledigt) --> Sogar die Ölflecken rausbekommen - Radlager tauschen (lassen), wird wohl in der Werkstatt gemacht.. --> Habe rausgefunden, dass es das linke Vordere ist - neu: Kühlwassertemperaturgeber für´s KI tauschen
  22. Gibt es am Stammtisch jemanden mit dem alten Scheibenwischer? Habe grad noch einen orginalverpackten im Keller gefunden, der gegen eine Schutzgebühr von einem Spezi am Stammtisch abgegeben werden würde.. --> Cer, kommst Du auch?? Dein Stativ staubt langsam ein!
  23. Den werde ich in Kürze auch mal tauschen. Meine Kontrollleuchte geht im Moment grad täglich an (ausser heute) und im KI zeigt die Temperatur immer nur 80°, obwohl über´s ob die üblichen 83° bis 85° vorhanden sind, bei denen das KI ja schon 90° zeigt.
  24. Fährst Du vielleicht oft im Kreis und immer in die selbe Richtung? So wie Du es schilderst, denke ich auch an den Radsturz. Wären die Abriebe der Reifen achsensymetrisch (also beide innen oder beide aussen abgenutzt), wäre es eher eine verstellte Spur.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.