-
Gesamte Inhalte
8.943 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
Denk daran: Der 2002er Diesel bekommt keine grüne Plakette. Ansonsten finde ich den Preis in Ordnung.Gibt´s irgendwo Bilder? Die sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte.. Generell zu beachten: Schau ob die Bremsen mal erneuert wurden. Die dürften ja sonst auch bald fällig werden. Zahnriemen dürfte von der Laufleistung her noch Zeit haben, vom Alter her, wäre er aber fällig. Zahnriemen kann man selber machen, würde ich mir nicht zutrauen, auch wenns ich gern mal machen würde. Wenn Du ihn noch vom Händler machen lässt, auf jeden Fall schauen, dass Wasserpumpe, Umlenkrollen, Spannrolle mit gewechselt werden. Frag nach obs n unfallwagen war. Schau Dir die Spaltmaße zwischen den Karosserieteilen an. Die Teile müssen bündig sein. Hier sind die üblichen Spaltmaße Schau ob die Spur einigermaßen stimmt, sprich bei der Probefahrt das Lenkrad locker lassen und schauen ob der Wagen gerade bleibt. Solche Schäden kommen von Leuten, die am Bordstein stehen und trotzdem voll lenken.. Lass Dir das Serviceheft zeigen, sind Lücken, hat man einen Grund zum Handeln Am Abnutzungsgrad der Pedale und des Lenkrades kannst Du Phi mal Daumen einschätzen ob die Kilometer stimmen, oder ob da mal was geändert wurde. das Standardradio von Audi neigt auf Grund eines schlechten Speichers zu Fehlern beim Lautstärkeregler, das bemerkt man aber sofort. Die Lautstärke lässt sich dann nicht mehr richtig regeln. Fahr mit dem Auto mal über Kopfsteinplaster und hör ob irgendwelche Teile lose sind und klappern. Frag nach, wie lange der Vorbesitzer das Auto hatte. Sind nur paar Monate, wirds nen Grund geben! Das ist jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber ich schreibs trotzdem: Es gibt Meßgeräte für die Lacktiefe, ist die nicht konstant, wurde mal lackiert und evtl gespachtelt. Frag nach ob auch ein zweiter satz reifen für Winter bzw Sommer vorhanden ist. Probier generell alle Schalter aus die Du findest. Klapp mal die Rückbank um, den doppelten Boden hoch, mach alle Fenster einmal runter und wieder hoch. Frag wieviele schüssel vorhanden sind. Ich hab bei meinem nicht alle bekommen und musste einen nachmachen lassen. Der mit Funk hat mich stolze 140 Euro gekostet...
-
Blöde Frage gegenüber einem Mod, aber wurde der Fehlerspeicher ausgelesen? Ähnliche Symptome hatte ich bei meinem A3, bei dem der Nockenwellenpositionsgeber hinüber war. War anfangs ein sporadischer, später ein permanter Fehler. Wäre aber im Fehlerspeicher abgelegt. Kupplung glaube ich fast nicht. Zündspulen gewechselt? Marderschaden --> angebissene Kabel? Nach sowas suchen die in der Werkstatt eher weniger. Viel Erfolg bei der Suche..
-
Da gibt´s doch soviele bessere Möglichkeiten! http://www.youtube.com/watch?v=RxRMTtR5I2E&feature=PlayList&p=8D6638573D29624B&playnext_from=PL&index=39&playnext=3 Mein Favorit: http://www.youtube.com/watch?v=fDrzMGdYWZc&feature=related
-
Ja, wird auf Juni verschoben. Ich denke es wird auf den 26. Juni hinauslaufen
-
Guad, donn foarn mia a dort hi
-
Ich würde eh beim Clubdealer bestellen.
- 96 Antworten
-
- laufleistung
- radlager
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das kommt natürlich hinzu, dass die Anzeige im KI nicht die tatsächlichen Werte anzeigt. es werden 90° angezeigt, solange die Wassertemperatur zwischen gemessenen 80° und 105° oder so liegt. Eine schwankende Temperatur würde den Otto-Normal-Fahrer verwirren..
-
Super. Danke Dir
- 96 Antworten
-
- laufleistung
- radlager
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bei so einer kurzen Strecke wird wohl wirklich nicht sonderlich viel sein. Und dass kein Standstreifen war: Ist ein Argument. Da würde ich auch nicht halten. Wegen der Temperatur: Generell sind Temperaturmessungen sehr träge, also zeitverzögert, da das Messgerät (hier Thermoelement) sich der Temperatur anpassen muss, damit sie richtig angezeigt wird. Ein gute Messung erhält man idR nur, wenn man die Sonde stark umströmt und das umströmende Medium eine hohe Wärmekapazität hat. Wasser hat im Gegensatz zur Luft eine hohe Wärmekapazität und lässt sich, wenn es fließt auch recht gut messen. Wenn Dein Wasser fehlt, misst Du gegenüber Luft, die auch noch so gut wie steht. Somit sind keine richtigen Messungen zu erwarten, ich denke dass das Thermoelement seine Temperatur nahezu beibehält.
-
@A2Beifahrer: Ich hab grad von Deinem Beifahrer gehört dass er sie mit nem eigenen A2 kommt?!
-
Sagt mal, unterscheiden sich die Radlager links/rechts? Vorne und hinten sind denke ich mal andere verbaut, aber ist vorne rechts das Gleiche drinnen wie links?
- 96 Antworten
-
- laufleistung
- radlager
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn die Wassertemperatur wegen zu wenig Wasserstand nicht richtig messen kann, kann auch keine zu hohe Temperatur angezeigt werden. Generell sollte man bei der Warnung für zuwenig Kühlwasser direkt reagieren und nachschauen. Fehlende Kühlung ist tödlich. So habe ich bei meinem alten BMW einen Motorschaden bekommen, da die in der Werkstatt ein Anschlussstück nicht richtig verschraubt hatten. Die frisch erneuerten Teile haben kein fehlendes Wasser registriert, keine Warnung gegeben --> Zylinderkopfdichtung hinüber. An Deiner Stelle würde ich jetzt mal das Teil reparieren und das Verhalten in der nächten Zeit beobachten. Sind keine Symptome da, ist auch nichts passiert.
-
Die letzten Male waren wir glaub ich kaum länger als neun. Nur vereinzelt waren wir mal bis so um halb zehn oder mal zehn. --> Ich denk die Lautstärke wird schon gehen. Vielleicht nehm ich mir ja n Megaphone mit..
-
Ist das da echt so laut? Mmh, dann sehen wir uns im Juni!
-
ist Euer A2 der 1. - 2. oder Drittwagen????
Bedalein antwortete auf A2 speedster's Thema in Verbraucherberatung
1. A2 1.4 2. A3 1.6 -
Hast Dir ja richtig Mühe gemacht! Top!!
-
Ach so, ohne Fensterkurbeln geht das natürlich einfacher. Falls nicht, dann schreib mir.
- 10 Antworten
-
Och nöö, also wohl nicht am 19ten. Wollt Ihr dann denn überhaupt das WE vorher und nachher dann auch noch Schraubertreffen machen? 26. Juni??
-
Wem passt der 19. Juni??
-
Das Kabel ist eindeutig zu kurz. Der Stecker der mittendrin rausgeht, wird vermutlich für den Bremslichtschalter sein. Der Rest muss runter zum Steuergerät unter dem Fußraum. Solange reicht Deines sicherlich nicht. Du musst es am Lenkstock entlang zur Mittelkonsole und dort runtergehend in den Fußraum legen. Aber ohne Anleitung: weißt Du wo die Stecker am Steuergerät dran müssen? Da würde ich nicht auf gut Glück anfangen.
-
Also wenn Du den Rücksitz an der betroffenen Seite rausnimmst, sollte das schon klappen. Vielleicht ist es auch ein Kabelbruch in der Verbindung von Rahmen zur Tür. Den Fall hatte ich letztes Jahr bei der Fahrertür, da ist im Gummischlauch das Kabel gebrochen. Weißt Du wie Du die Verkleidung abbekommst?
- 10 Antworten
-
Jo, wird glaube ich wirklich besser sein. Bringt ja nichts, wenn nur zwei oder drei da sind. Wer kann/will im Juni?
-
Oh ja, stimmt. Da war was.. Um was geht´s denn speziell?
-
Ja, Degimon, falls er kommt! Ist einer da,der "mein" defektes Open Sky begutachten kann?
-
Zusätzliche Ablage unter Handbremse vom NAVI+ nachrüsten
Bedalein antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Mmh. Ich hab grad wirklich erst an Nägel gedacht! Vier 10mm Hölzer, zusammengenagelt.. --> Danke dass Du das CNC erwähnt hast, war grad echt geschockt!!