Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.893
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Mmh. Die trauen sich alle ned, sich zu outen! --> Wow, ich hatte grad echt Angst um meine Kugel. Draußen war grad die Hölle los: Blitz, Donner, Sturm und richtig dicke Äste, die runter kamen! Aber bis ich unten war, war´s schon wieder vorbei..
  2. War ja klar, dass die von Dir kam! Ich bin immer so fleißig und mir hat noch nie einer hier geantwortet!!
  3. Oha. Gib mir mal seine Nummer!!
  4. Also A2-D2 kennt sich mit Unfallwiederherstellung wirklich seeeehr gut aus! --> Ansonsten kann ich Dir im Münchner Süden (bei Haar) eine Werkstatt die mittlerweile Erfahrung mit A2 hat und wirklich günstig und ausgesprochen gut ist! Stell doch mal Bilder rein, dann kan man evtl auch abschätzen, was gemacht werden muss!
  5. Sehr schön. So muss das sein! --> Nur ne kleine Frage: Wie hast Du es geschafft, dass es für lau war? Gibts Bilder für die Qualitätsprüfung??
  6. Nachdem meiner schwarz ist: Reicht es, wenn ich blau bin?
  7. vielleicht hat ihn einfach auch noch keiner eingeladen?! Dann mach ich das mal: Lieber djfoxi, falls Du interesse hast, würde ich mich freuen, wenn Du uns an unserem monatlichen Stammtisch besuchen würdest! Wir gehen in nette Gaststätten und unterhalten uns nicht nur über die Autos. Es ist einfach ein geselliges Zusammenkommen von netten Leuten!
  8. Wieso war er dann noch nicht am Stammtisch!?
  9. Oha, hat da jemand von mehr Leistung gesprochen!? Ich hatte in meinem BMW mal n Irre Wasserproblem. Der hat manchmal 6 Liter auf 100km Wasser gebraucht! Manchmal dachte ich, ich fahr ne Dampflok. Da hab ich auch oft Leitungswasser genommen. In ganz großer Not, hab ich sogar Wasser ausm Bodensee gezapft! Aber wie gesagt, das war eine alte Kiste und das wird beim A2 nieee passieren!!
  10. Hey. Ich hatte das Problem auch mal. Bei mir war es nicht die Feder, sondern der Steg auf dem der Stift für die Führung sitzt. Der Stift konnte dann nicht mehr einrasten und das Ding hat sich nicht schließen lassen. Mit Sekunderkleber und ein bischen Fingerspitzengefühl bekommst Du das wieder zusammengepappt!
  11. Mach auf jeden Fall Druck, dass Du einen Audi (oder vergleichbares) haben willst! Keine Japaner und auch kein VW Fox oder so! Ich hab wegen Ersatzwagen zig mal mit der Versicherung telefoniert, da hats dann auch geklappt! Viel Erfolg!
  12. Yep. Von mir auch eine 2+. War ne gewaltige Portion und schön hergerichtet.
  13. Na Dir würd ich das sogar zutrauen!!
  14. So, war ja mal wieder ein fröhlicher und gemütlicher Abend! Ich hoffe Ihr seid alle gut heim gekommen, ich hatte es ja wirklich nicht weit!! Ich hoffe die Bilder laden für die Zukunft weitere Besucher zum Stammtisch ein!! Hier die versprochenen Bilder:
  15. Und nach dem Backofen: Aber Spaß bei Seite: Wenns funktioniert ist ne coole Idee!!
  16. Also ich würde den Parkplatz an der M11 bevorzugen, da passen alle A2 gemütlich nebeneinander..
  17. Zahnriemen sollte bei 80.000 etwa gemacht werden. Bei Deiner Laufleistung würde ich mir die Bremsen anschauen. Entweder wurde sie schonmal erneuert oder werden bald dran sein. Wenn das der Fall ist, gleich das Handeln anfangen! Aber ansonsten doch ein nettes Angebot! --> Aber wie Nachtaktiver sagt: Die Suche suchen und suchen. Denn sonst überfluten uns solche Threads bald!!
  18. @flyingfuse: Nimms auf jeden Fall mit!! Ich bräucht auch paar Sachen! --> GRA, Autolock, .. Wäre suuuuuuuuper!!! Der Link oben ist übrigens für den Mai gewesen! Der aktuelle ist hier: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?p=759474#post759474 Kommenden Mittwoch an der Kugleralm!
  19. Bedalein

    München-Stammtisch

    Hirse Bedalein Wusch Flyingfuse Als Location ist immer noch Kugler-Alm gedacht, oder? --> Angeblich wurde dort das Radler erfunden...
  20. Verdammt. Sonst hätte ich ihn mir geholt!!
  21. Das ist mal auf den Punkt gebracht!
  22. Da sollte man fast ne Kontaktanfrage starten. Schade dass keine Telefonnumer dabei ist
  23. Das ist ja generell das Problem bei Kunststoffen, dass irgendwann die Weichmacher draußen sind und das Material spröde oder rissig wird. Heutzutage ist ja wirklich wahnsinnig viel aus Kunststoff, daher hat man auch die Probleme damit. Wenn alles auf Zeitstandfestigkeit ausgelegt wäre, würden die Teile/Autos auch einiges mehr kosten. Wegen den Philips: Das Problem gibts bei vielen Herstellern. Alte Videorekorder funktionieren noch nach 20 Jahren relativ gut, neuwertige DVD-Spieler geben nach wenigen Jahren den Geist auf, bzw Ruckeln oder können div. DVDs nicht mehr lesen. Beim Videorekorder hatte man robuste Spulen, beim DVD Spieler ist es halt ein Laser, der nach einer gewissen Zeit an Leistung, also Leuchtkraft verliert. Das ist ein ganz normaler zeitabhängiger Prozess. Der eine Hersteller hat andere LEDs drinnen als der andere und die Geräte fallen folglich auch nicht so schnell aus..
  24. Bedalein

    München-Stammtisch

    Nächster Mittwoch wäre spiiiiiiitze!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.