Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.949
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. A small addition: refer to your service booklet. When you have the PR-Code 5D1 for example (generally 5Dx with x>0), the antenna is already installed. If not, you got the code 5D0
  2. What about the antenna on the control unit? Did you retrofit it as well? It's connected to the pins 15 (ground) and 16 (signal) on plug (german: "Stecker") no. 5: Komfortsteuergerät – A2-Freun.de Wiki The antenna can be bought in the aftermarket.
  3. die nummer ad 315024 bezeichnet die 15" style 6 arm felge welche du meinst sie hat die teilenummer 8Z0 601 025 C bilder findest du im wiki Leichtmetallfelgen – A2-Freun.de Wiki
  4. Mmh, ja. Zum testen. Der bleibt aber in meinem Besitz. Kostet aber auch nicht viel!
  5. mmmh. joa.
  6. grundsätzlich ja! Gibt's nen Termin?
  7. Super! Ich wäre nur zu gern dabei! Ich wünsche Euch viel Spaß!
  8. Und was ist mit mir?
  9. jo. anlasser und so. ich finde schon was!
  10. Das AudiLink unterstützt auch USB-Sticks und SD-Karten. Ich will das Gerät selber hinter dem Radio verstecken, daher die Buchse mit Klinke und USB. Der AudiLink selber hängt zwischen Radio und CD-Wechsler und speißt sein Signal ein. Wenn auf dem USB-Stick MP3 Dateien liegen, kann ich diese über das Radio (bzw. hier RNS-D) mittels dem AudioLink ansteuern.
  11. Ja ja, schon gut. Mach ich ja auch! Aber ich hätte halt gerne eine SCHÖNE Lösung!
  12. ja, isses. Das Teil läuft auch einwandfrei und komplett ohne Störungen. Nur die Verlängerung mit der Buchse dran ist für'n A... Ein normales und gut geschirmtes Kabel stört auch nicht.
  13. Moin, ich hab mir schon vor Jahren beim Golf ne Klinkenbuchse eingerüstet. Ist klasse. Allerdings empfehle ich grundsätzlich ein Kabel mit abgewinkeltem Stecker. Jetzt aber mal meine Frage: Ich wollte bei meinem A2 jetzt auch eine Buchse mit Klinke und USB nachrüsten. Hab auch eine bekommen, lag so im mittleren Preissegment. Zum Testen habe ich die dann mal an meinen AudioLink angehängt. Noch nicht verlegt, Kabel frei in der Luft und ohne benachbarte Störquellen. Ich hatte auch noch kein Gerät angeschlossen. Also nur das Klinkenkabel in den AudioLink gesteckt, USB-Kabel noch nicht. Und prompt bekomme ich ein Rauschen und Pfeifen. Kruzifix! So a glumpads Drexsdeil! Jetzt bin auf der Suche nach einer Einbaubuchse mit 3,5mm Klinke und USB, aufgebaut wie eine Verlängerung UND GUT GESCHIRMT. Weiß da jemand was? Zur Not auch ohne USB...
  14. Da fängt's schon an! Ich hab mein Bordwerkzeug inkl. Abschleppöse unter dem Beifahrerfußboden im Geheimfach! Das findet garantiert keiner, der das Auto nicht kennt!
  15. Macht er. Zu Dir nach Hause bzw. zur nächsten Werkstatt auch kostenlos. Evtl. aber auch nur als Plus-Mitglied. Aber: Er schleppt Dich nicht ab, wenn Du die Mobilitätsgarantie hat! Und noch was zum Abschleppen auf der Autobahn: Abschleppen auf der Autobahn ist nur erlaubt, wenn man auf der AB liegen geblieben ist und die AB bei der nächsten Abfahrt verlässt.
  16. Oha mein Beileid! Aber das wird schon wieder. Geübt habe ich sowas schon häufiger. Ich hab schon einige A2 hinter mir her gezogen. Selbst steile Tiefgaragenauffahrten hinauf. Oder um wirtschaftliche Totalschäden erstmal nach Hause in die Garage zu verfrachten, bevor wir sie wieder herrichten. Und nachdem der A2 ja so leicht ist, kann auch mit ihm hinten dran immer noch der Schnellste beim Losfahren an der Ampel sein.
  17. Hast Du schon einen Club-Sticker an Deinem Stück Alu? Falls nicht, kannst Du sie jetzt hier bestellen: A2 Forum
  18. Hallo liebe 3L-Fahrer, ärgert ihr euch über die gelbe Feinstaubplakette an Eurem Ökomobil? Das muss nicht sein! Wie Euer A2 eine grüne Plakette bekommt, könnt Ihr hier nachlesen.
  19. Das Jahrestreffen wird heuer vom 10.7. bis 12.7. in der Ferienregion Edersee nahe Kassel stattfinden. Wir werden im Edertaler Hof zu Gast sein. Einen Lageplan findet ihr hier. Weitere Infos, Anmeldethread, Programm usw. folgen im Treffenbereich.
  20. Guten Morgen, das hängt nicht mit der Abgaskontrollleuchte zusammen. Die hat einen anderen Grund. Wegen der Serviceanzeige: Da muss man normalerweise zwei Werte zurücksetzen. Einmal, die gespeicherten Werte (Strecke/Zeit seit Service, Ölqualität) und einmal die Anzeige selbst, damit diese erlischt. Bei Dir haben sie offensichtlich die gespeicherten Werte zurück gesetzt, aber nicht die Warnung deaktiviert. Einfach nochmal vor fahren und sie drum bitten, bei der Gelegenheit sollen sie Dir gleich mal den Fehlerspeicher für das Motorsteuergerät auslesen. Mach am besten ein Bild vom Fehlerprotokoll und stell es hier ins Forum, dann können wir was dazu sagen. Grüße, Beda
  21. Na klar. Meld Doch einfach bei mir.
  22. Mmh, da gäbe es schon Möglichkeiten. Ich denke die einfachste ist, dass die auf unsere Clubseite gehen, sich im Impressum die Kontaktinfo des Vorstandes nehmen und uns schreiben. Wir geben Ihnen gerne schriftlich Auskunft, dass Du bei uns Mitglied bist und wir Mitglied im A.C.I. Die zentrale Mailadresse des Vorstandes ist: vorstand[at]audi-a2club[dot]de
  23. Genau so hatte sich mein zweiter knopf auch angefühlt. So als wäre er total ausgeleiert. Ist er aber nicht! Wenn die Schraube locker ist, dann hat der gesamte Knopf Spiel.
  24. Ich weiß jetzt auswendig nicht, wie beim Concert die Drehknopfe sind, aber auch die müssen ja irgendwie auf die Blende gekommen sein. Ich kann mir gut vorstellen, dass die genauso befestigt sind.
  25. Ich hab es einfach mit den Fingern abgezogen. Der Knopf ist so fest, dass man nicht glaubt, dass es geht, aber es geht. Zumindest beim rns-e
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.