Wenn du einfach ein wenig lesen willst was so machbar ist obwohl es so nicht geplant war:
Toergi´s Polo -Pole Position verbaut- : Mein Polo
Ich hatte sehr viel Spaß als ich es damals gefunde habe.
Willkommen. Den Wissenstand den du jetzt hast, erreicht fast jeder. Und das ist auch der Moment an dem du mit Planung und Einteilung der vorhandenen Ressourcen dennoch voran kommst.
Im Polo Forum gibt es deutlich mehr Leute die bis ins Endstadium kommen. Warum? Sicherlich nicht weil Polo Fahrer reicher sind als A2 Fahrer. Ich denke, es liegt daran dass die jungen Leute einfach mehr Ehrgeiz und Träume haben. Und den größeren Drang diese zu verwirklichen.
Informiere dich einfach weiter bis du
a) den günstigsten Weg gefunden hast
b) auf dem Weg dort hin das nötige Geld angesammelt hast.
Aufgeben oder Traum erfüllen. Du hast die Wahl. Immer.
Nein, keine Chance. Brauchst immer eine Einzelabnahme. Das ist aber auch gar nicht weiter schlimm, bist mit nem Hunni dabei.
"Geschmackssache" sagte der Affe und biss in die Seife.
So, Freunde. Gestern Weihnachtsfeier Nummer 2, jetzt grad auf Arbeit. Danach werde ich meinen Chef besuchen. Ich versuche heute Abend wenn es nicht zu spät wird den Doodle zu bauen.
Und Vorstandssitzung wäre auch nicht schlecht. Wir könnten ja das Clubwerkzeug rotieren lassen oder so.
Verbrauch? Da müsstest du mal auf Spritmonitor.de nach realistischen Verbräuchen vom Polo 9N GTI suchen. Der A2 wird wohl vermutlich aufgrund seines Mindergewichts wohl einen halben Liter weniger brauchen.
Hallo Freunde der Nacht,
Ich bin zwar momentan bis über beide Ohren beschäftigt, aber das muss ja nicht heißen dass ihr das auch seid.
Besteht denn momentan (Dezember) ein gesteigertes Bedürfnis nach einem Münchner Schraubertreffen?
Grüßle,
Lionel
Hör doch endlich auf den Sinn zu hinterfragen. Du willst es tun und es ist finanziell realisierbar? Dann tu es! Andere Menschen Rauchen und da fragt auch keiner nach dem Sinn.
Also: Planungsphase go!
Nebenbei: wenn deine Planungen deutlich konkreter werden und Gestalt annehmen, dann werden sich meist auch entsprechende helfende Stimmen zu Wort melden.
Dann mach es doch einfach wie ich: Bereite den finalen Schritt in kleinen Schritten vor:
Fahrwerk aufrüsten
Bremsen aufrüsten
Kostet ja auch schon mal und kann in Etappen erledigt werden.
Naja, du musst die Kosten durchgehen.
Ich hatte damals als ich noch meinen Benziner hatte auch mal ein paar Tuner um "Hilfe" gebeten.
Ein relativ seriöses Angebot stand für einen schlüsselfertigen 1,8T Umbau (mit TÜV, Getriebe, Bremsen, Abgasanlage, Elektrik, etc.) für rund 9000€ im Raum. Da muss der 1,4er Umbau auf jeden Fall nach allen(!) Kosten deutlich drunter liegen, da er ja auch deutlich schwächer ist.