-
Gesamte Inhalte
9.657 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nagah
-
München. 1,39EUR der Liter Diesel. Der Tank ist voll. 3-Wetter-verflixt.
-
Audi A2 FSI mit Sportfahrwerk und 17 Zöllern
Nagah antwortete auf Maxmann's Thema in Verbraucherberatung
Eine wunderschöne Farbe! Gute Wahl! Bilder. Sofort! -
Audi A2 FSI mit Sportfahrwerk und 17 Zöllern
Nagah antwortete auf Maxmann's Thema in Verbraucherberatung
Ich nehme jetzt einfach mal an daß mit "Sportfahrwerk" das S-Line Fahrwerk von Audi gemeint ist und kein Fremdhersteller-Fabrikat. Selbst in Verbindung mit den 17 Zöllern ist das Fahrwerk nicht hart. Es ist halt nur passabel und nicht gut. Hier kann man optimieren, muß man aber nicht. Die Frucht deiner feurigen Lenden wird das Fahren damit auf jeden Fall ohne bleibende Schäden überstehen. -
Der S-Line vom A3 soll passen. Mann muss wohl nur den Schaltsack kuerzen. Und der kostet so um die 30EUR.
-
Drosselklappe reinigen ist immer gut, wird dein Problem aber nicht beheben. Mein verschiedener A2 (AUA) hatte das "Problem" (zu sensibel vorgegebene Grenzwerte) auch. Folgendes habe ich erledigt (einfach nur der Pflege halber, nicht um die Motorkontrollleuchte loszuwerden): - Zündkerzen neu - Luftfilter neu - Drosselklappe gereinigt (gründlich, mit Ausbau) - Drosselklappe mehrfach neu kalibriert All diese Dinge haben das Problem bei mir nicht beseitigt. Ein Update des Steuergerätes hat bei einigen A2 Fahrern das Phänomen gelöst (ganz nebenbei verbessert es die Anfahrschwäche). Solltest du ein Motorsteuergerät von Magnetti Marelli mit der Endung "Q" ist es leider nicht updatebar (meiner war ein "Q"). Die Teilenummer steht entweder auf dem Steuergerät oder ist auszulesen per VAG-COM (es gibt bestimmt jemand in deiner Nähe der dir das auslesen kann).
-
---gelöscht, weil Lesen öfter hilft---
-
Degimon Nachtaktiver (2x) A2-s-line Quasi vfralex1977 Phoenix A2 Brutus (2x) a2-701 (2x) Primbs (2x) flip dieselzerstoiber (2x) Carpinus (2x) AL2013 (geht auch gelb? :D:D) mak10 (3x) tullsta (1x) Davidshoes (1x) Nagah (1x) Summe: 25
-
Ist die Schraube gut für meinen AMF?
-
Die Lautstärke des Dachs ist Einstellungssache. Wenn es pfeift, ist es nicht richtig eingestellt und ein erneuter Schaden ist nur eine Sache der Zeit... Leider kenne ich niemanden der das besser kann als das Autohaus Rinner. Also wenn ihr mal in der Nähe von Bad Tölz sein solltet wäre das einen Besuch wert.
-
Technik/Mechanik: Reifen Fahrerseite hinten tauschen (Nageldefekt) -> 17.08.2011 (done) Türfeststeller wechseln -> 19.08.2011 (done) Gummipuffer Federteller hinten/unten ersetzen -> 10.09.2011 (done) Koppelstangen tauschen-> 10.09.2011 (done, danke Beda fürs wegflexen) Motorhaubenführung Fahrerseite ersetzen -> 10.09.2011 (done) Scheibenwischer wechseln -> 12.09.2011 (done) Scheinwerfer-Glühbirne auswechseln. -> 12.11.2011 (done) Scheibenwischer gängig machen -> 05.01.2012 (done, danke Beda) Kennzeichenbeleuchtung wechseln -> 05.01.2012 (done) Getriebeöl wechseln -> 21.01.2012 (done, danke Beda) 2 Torx Schrauben der Heckklappenverkleidung wechseln (sind vergammelt) -> 2012 Beifahrerspiegel-Heizung reparieren -> 2012 Partikelfilter nachrüsten (grüne Plakette) -> 2012 A6 Schlüssel besorgen (damit die geschenkte Lederhülle von der Freundin endlich passt!) -> 2012 GRA nachrüsten -> 2012 Motorabdeckung(?) neu kaufen -> 2012 Innenraum: Gummifußmatten vorne -> 02.01.2012 (done) Neues Concert Radio kaufen (Knöpfe sind abgegriffen) -> 2012 (verworfen) Neues Kenwood Radio mit BT Freisprechanlage einbauen -> Frühjahr 2012 Alu-Fensterheberschalter nachrüsten-> 2012 Alu-Lichtschalter nachrüsten -> 2012 Türen vorne dämmen (Epische Musik scheppert erbärmlich) -> 2012 Brandfleck beseitigen -> 2012 Ablage unter dem Handbremshebel nachrüsten -> 2012 Ambientebeleuchtung Mittelkonsole nachrüsten -> 2012 Neue Fußmatten vorne -> 2012 Handyvorbereitung entfernen. -> 2012 S-Line Schalthebel erneuern -> Wenn es ein Schnäppchen gibt. Audi TT Pedale nachrüsten -> 2012 Türen hinten dämmen -> Wenn ich zuviel Zeit habe. Rest vom Auto dämmen -> Wenn ich zuviel Zeit habe. Mittelkonsole + Cupholder hinten nachrüsten -> Wenn ich zuviel Zeit habe. Optik: Tastenfeld am Hauptschlüssel ersetzen -> 22.12.2011 (done) Scheibenwischerarm wieder schwarz lackieren -> 2012 Dach, Kofferraumleiste schwarz & (wenn möglich) Spoiler rot Folieren -> 2012 Scheinwerfer mattschwarz lackieren (alte Scheinwerfer nötig) -> 2012 Scheiben ordentlich tönen (+vordere Dreiecksfenster) -> 2012 B-Säulen-Abdeckung schwarz (glänzend) lackieren lassen -> 2012 Audi S-Line Emblem (Beifahrerseite) tauschen -> 2012 Audi A2 Emblem schwarz lackieren -> 2012 Audi TT Alupedale nachrüsten -> 2012 Votex Spoiler -> Wenn es ein Schnäppchen gibt.
-
Nein, das S-Line ist nicht wirklich hart. Aber man erwartet halt von einem Sportfahrwerk etwas anderes als das S-Line bietet: Es ist halt das polterige A2 Fahrwerk in der "Geschmacksrichtung: direkter". Aber es ist keinesfalls hart.
-
Wi-der-lich.
-
Wie unglaublich dubios ist diese Seite? Sogar mit Rechtschreibfehler im Titel des A2 Bereichs...und er bekommt den doppelten Boden im Video nicht zu. Aber anstelle das Video neu zu drehen nachdem man geschaut hat wie er richtig zu schliessen ist, stellt man das so online. Man muss ja NICHTS beweisen. Ich lachte.
-
Technik/Mechanik: Reifen Fahrerseite hinten tauschen (Nageldefekt) -> 17.08.2011 (done) Türfeststeller wechseln -> 19.08.2011 (done) Gummipuffer Federteller hinten/unten ersetzen -> 10.09.2011 (done) Koppelstangen tauschen-> 10.09.2011 (done, danke Beda fürs wegflexen) Motorhaubenführung Fahrerseite ersetzen -> 10.09.2011 (done) Scheibenwischer wechseln -> 12.09.2011 (done) Scheinwerfer-Glühbirne auswechseln. -> 12.11.2011 (done) Scheibenwischer gängig machen -> 05.01.2012 (done, danke Beda) Kennzeichenbeleuchtung wechseln -> 05.01.2012 (done) Getriebeöl wechseln -> 21.01.2012 (done, danke Beda) 2 Torx Schrauben der Heckklappenverkleidung wechseln (sind vergammelt) -> 2012 Beifahrerspiegel-Heizung reparieren -> 2012 Partikelfilter nachrüsten (grüne Plakette) -> 2012 A6 Schlüssel besorgen (damit die geschenkte Lederhülle von der Freundin endlich passt!) -> 2012 GRA nachrüsten -> 2012 Motorabdeckung(?) neu kaufen -> 2012 Innenraum: Gummifußmatten vorne -> 02.01.2012 (done) Neues Concert Radio kaufen (Knöpfe sind abgegriffen) -> 2012 (verworfen) Neues Kenwood Radio mit BT Freisprechanlage einbauen -> Frühjahr 2012 Alu-Fensterheberschalter nachrüsten-> 2012 Alu-Lichtschalter nachrüsten -> 2012 Türen vorne dämmen (Epische Musik scheppert erbärmlich) -> 2012 Brandfleck beseitigen -> 2012 Ablage unter dem Handbremshebel nachrüsten -> 2012 Ambientebeleuchtung Mittelkonsole nachrüsten -> 2012 Neue Fußmatten vorne -> 2012 S-Line Schalthebel erneuern -> Wenn es ein Schnäppchen gibt. Türen hinten dämmen -> Wenn ich zuviel Zeit habe. Rest vom Auto dämmen -> Wenn ich zuviel Zeit habe. Mittelkonsole + Cupholder hinten nachrüsten -> Wenn ich zuviel Zeit habe. Optik: Tastenfeld am Hauptschlüssel ersetzen -> 22.12.2011 (done) Scheibenwischerarm wieder schwarz lackieren -> 2012 Dach, Kofferraumleiste schwarz & (wenn möglich) Spoiler rot Folieren -> 2012 Scheinwerfer mattschwarz lackieren (alte Scheinwerfer nötig) -> 2012 Scheiben ordentlich tönen (+vordere Dreiecksfenster) -> 2012 B-Säulen-Abdeckung schwarz (glänzend) lackieren lassen -> 2012 Audi S-Line Emblem (Beifahrerseite) tauschen -> 2012 Audi A2 Emblem schwarz lackieren -> 2012 Audi TT Alupedale nachrüsten -> 2012 Votex Spoiler -> Wenn es ein Schnäppchen gibt.
-
Ich habe in letzter Zeit auch ein wenig experimentiert was das gleichmäßige Fahren mit etwas höherer Drehzahl betrifft (in der Stadt mit 2000-2200 U/min), da 50km/h im Fünften doch eher unangenehm ist. Feststellung: solange man wirklich gleichmässig fährt und absolut nicht beschleunigt, isses egal ob man 1200 U/min im Fünften fährt oder 2000 U/min im Vierten.
-
Ihr habt das glaub ich falsch verstanden. So wie ich das sehe, besteht das System aus dem Körper im Auto und die Frontplatte in die das Smartphone reinkommt. Und diese Frontplatte scheint austauschbar z sein. Sofern die Jungs genug Geld verdienen um weiter zu machen.
-
Das würde ich auch vorschlagen. Hier in Bayern ist ja seit Tagen extremer Wind zu vermelden, der die Kugel (aber auch alle anderen - erkennbar an dem geringen Tempo aller auf der AB) wild umherschubst.
-
Ich schätze es ist ein kombiniertes Problem aus Rückstellfedern und Schaltseilen. Zumindest die Schaltseile kannst du - laut Forum - relativ leicht selber richtig einstellen und damit wieder ein definiertes Schaltgefühl bekommen.
-
Lalalala...Lesen bildet
-
Was für einer wird's denn?
-
DAS glaube ich nun weniger...
-
Echt? Ich erfreu mich immer mehr am "kernig-munteren" Sound. Ich möchte eigentlich schon fast nicht mehr missen.
-
Die 75PS Benziner haben überwiegend eine äusserst gute Laufkultur: Bei meinem alten und dem von Bedalein konnte man an der Ampel schon mal die Mitfahrer vor die schwierige Frage stellen ob der Motor an oder aus ist. Die Diesel sind davon ja Lichtjahre entfernt, haben aber den "Bums".
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Nagah antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das stimmt absolut. Alleine gut erhaltene S-Line Felgen heben den Preis oftmals um tausend Euro. Geschweigedenn das komplette S-Line Plus Paket: meist noch ein Tausender. Wenn er dann noch jung und mit Dieselmotor ist, kratzt er an der 10.000er Grenze. 90PS und Bose sorgt dann für diese Preishammer bis zu 12.000Euro -
Ohja, ich erinnere mich genau, klaba! Ich war damals auch geschockt als ich das erste mal den cinquecento gefahren bin und selbst mit normalen Lederschuhen mit Schuhgröße 42 nicht normal fahren konnte (ungelogen, ich musste das Teil mit den Zehenspitzen fahren, das ist keine Übertreibung!) Wenn ich so drüber nachdenke, ist das eigentlich extrem gefährlich...