Zum Inhalt springen

Pater B

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    2.026
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Pater B

  1. Mmmh - beides!
  2. Ingo: Zutaten für Tiramisu durnesss: 2KG Kaffee, 2 pmr, 1Kasten Weizen, Klopapier, 20m Gummileitung +ctek, 2xNobel, Klappspaten:D, Verarbeitetes Malz Herr_tichy: irgendwas mit Funk, Mate, Flora Mate Nupi: pocoloco, Kabeltrommel, Ladegeräte (C-tek plus Schnellstarter), Schneeketten von Patrick, Klappspaten, Anfahrhilfen, Kiste Grevensteiner & kleine Kiste Krombacher Dunkel und pocoloco Dji phantom3 Drohne , Dji Osmo , Panasonic FZ1000 und sonstige holländischem Käse McFly: 2 pmr, 2x25m Kabel +ctek, 1Kästchen Becks Alkfrei HellSoldier: 2 pmr Phoenix: 2 PMR, Kabeltrommel, Starthilfe (Mobil sowie Überbrückungskabel), Schneeketten, Klappspaten, Abschleppseil, VCDS Karat21: 20 m Gummistromkabel, CTEK, Starthilfekabel, leichte Schneeketten für den 1.2er, Primus-Kocher, ein Karton Rotwein aus Südafrika Istvan: Starthilfekabel, Abschleppseil + Ösen, Klappspaten, Ladegerät, 1 Kiste verschiedene Dunkle Biersorten aus meiner Gegend. Action Cam Pater B: 2x PMR, Schokomüsli, Apfelcidre - Bier is ja genug da
  3. Piiololinssi? - Süß ;-)
  4. Klingt gut. Kontaktlinsen könnte ich beisteuern ;-)
  5. Beim 1.4er motormässig ist n gemachter zr nett, bei den og. Laufleistungen sollte sonst nix wesentliches sein. Dann nach innen/aussenpflegezustand gehen und schauen wie die üblichen Verschleißteile aussehen (Bremsen, Reifen, Fahrwerk, tuts die Klima, tuts die Lüftung?, tuts die ZV) Fahrertür-Feststeller knackt beim öffnen übrigens immer ;-) Der Einfachheit halber Autos ohne Oss (Schiebedach) bevorzugen sofern das Fahrzeug nicht in Liebhaberhand war ;-)
  6. Bei deinem Budget wirds ein 1.4er Benziner werden - auch Ausstattungsmässig eher Standard. Vermeide welche ohne klimaautomatik und ohne funk-zv. Ein A2 ist mittlerweile immer min 11 Jahre alt, da ist auch bei Scheckheft -Wartung doch mal einiges zu machen (Fahrwerk, Zahnriemen, zündspulen) Alles kein größeres Drama aber wenns schön sein soll noch ein paar Hunderter zurücklegen und ggf ans Selberschrauben ranwagen.
  7. Einfrieren lassen und im Block abklopfen ;-) Wenn ichs nicht vergesse pack ich einen ein, sonst musste den defa-heizlüfter zweckentfremden.
  8. Kannste noch mit fahren. Reisst ggf ein aber fällt nicht auseinander.
  9. Glaube schon dass das festbacken kann - da greifen ja jede mende dünne Lamellen ineinander die zur Arretierung festgeklemmt werden. Wenn da Jahre keiner dran war...
  10. ... Kannst auch temporär nen Silicagelpäckchen reintun.
  11. Ich stell mich einfach an die A1 und warte bis Thomas vorbeikommt - da fahr ich dann hinterher bis Wasser kommt und fertsch.
  12. Alles gut, wir kriegen das lastmanagement schon hin.
  13. ...Ich glaube die Kamera spinnt und)oder die Sitze sind verblasst oder es sind mal beuge nachgerüstet worden. Beige mit gelbem lenkrad - wer macht denn Sowas...
  14. Also Feuerchen unterm Auto machen ;-)
  15. Aber.... Warum?? Nagut, ist ja nicht mein Geld..
  16. Gut, muss ich die Rücksitze doch nicht ausbauen um alles mitzukriegen ;-)
  17. AL2013/Uwe (DEFA, ca. 500 W) Bret - DEFA, 500W A2magica - Haus1a (Defa, 1600W, an verteilung seinelektriker) seinelektriker - Haus1a (Defa, 1600W, 20m Kabel zum Haus 3200W) cmpbtb - Haus 2 (1800- 2800 W) McFly - Haus 1a (Ctek, <100W, max. 50m Kabel) Pater B defa 1600w scheissegal, man kann nie genug listen haben :-)
  18. Pater B

    Anlasser

    Auf den fertig verschraubten Kontakt kannstes drauftun - korrosionsschutz halt. Nur halt nirgendwo dazwischen.
  19. Biste beim örtlichen Lackierer mit 150 EUR dabei (bzw. dein Unfallgegener). Zumindest hat das meine letzte Heckstoßfängerlackierung gekostet. Wenn nen Riss drin ist: Kann man (ich) Kunststoffschweißen (wenn ich den Krempel dazu wiederfinde :-)
  20. Bzgl Kl 50: nimm Erwin und Kuck im stromlaufplan nach... Alternativ würde ich vermuten dass Kl 50 auch am Zündschloss zu holen ist (oder ist da noch n Relais oder n Steuergerät zwischen?).
  21. Easy tiger, oben stehts doch...
  22. Hier färbt nix ab - also vom Spray zumindest ;-) Ablüften lassen und gut.... Un D nicht das Silikonfett aus der Tube nehmen...
  23. Pater B

    1.6FSI Bremsenwechsel

    Fragste bei nuerne nen Komplettpaket für Die HA an, schleppst den Kram zum nächsten Schraubertreff nach Legden und dann wird das schon was... ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.