-
Gesamte Inhalte
1.623 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von modellmotor
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Warum hat AUDI die Einführung des neuen A2 verzögert? Die wollten erst einmal abwarten, was die anderen Premiumhersteller, vor allem der bayrische Nachbar bringt ! AUDI hat schon einige Pfeiler im Köcher. Besonders interessant empfinde ich den A1-etron mit einem Wankelmotor als Range extender.Habe gerade Testberichte des aktuellen Toyota Auris -Hybrid gelesen.Da schreibt der Tester: "Der heulende Vierzylinder nervt bei Fahrten auf der Autobahn erheblich.....". Das dürfte bei einem Wankelmotor nicht der Fall sein. Back to the topic : Ich empfinde die BMW`s der i-Serie als interessante Beiträge zum Elektroantrieb.Dass da CFK zum Einsatz kommt ist auch ein Verdienst der Frau Klatten, die nicht nur Anteile an BMW besitzt , sondern auch an dem Kohlefaser-Hersteller "SGL-Carbon" beteiligt ist.Funktionsteile aus CFK sind sehr teuer , weil diese noch fast "handwerklich" produziert werden.Das Recycling von CFK-Teilen ist auch noch nicht gelöst.Alles in allem sehr interessant , aber bis dato nicht wirtschaftlich. Fahrzeuge mit reinem E-Antrieb sind etwas für Kurzstrecken.Die Zukunft gehört dem Hybridantrieb und vielleicht, bei der hauptsächlichen Nutzung von erneuerbaren Energien für die Produktion von Wasserstoff, der Brennstoffzelle. Grüße vom Dieter- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Meines Wissens gibt es keine Subventionen für die Entwicklung von E-Autos. BMW macht hier das, was in der Autoindustrie "in" ist.Elektroautos sind ja sooo umweltfreundlich ! Man kann damit "grüne" Werbung machen und gleichzeitig , wie hier mit der Verwendung von CFK, eine Pionierrolle einnehmen.Das diese Dinger noch sauteuer sind und einen geringen Aktionsradius haben , ist dabei nebensächlich. Hauptsache man erreicht Aufmerksamkeit ! Grüße vom Dieter- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wo steht das geschrieben ? Bin damit 2 X problemlos durch den TÜV gekommen ! Grüße vom Dieter
-
Sieht ja interessant aus, dürfte aber ziemlich teuer sein.Es gibt ja auch LED-Sofitten. die man problemlos gegen die original verbauten auswechseln kann.Die kosten einen Bruchteil der hier bebilderten Lösung.Bei der Gelegenheit wechselt man auch gleich die "Rost Befestigungs-Schrauben" gegen solche aus V2A. Grüße vom modellmotor
-
Unterschiedliche Reifenmarken auf einer Achse
modellmotor antwortete auf rosetau's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Bei Frontantriebs-Modellen, zu dieser Kategorie gehört ja auch unsere Aludose, empfiehlt sich wegen besserem Grip, die besseren Reifen (Profilhöhe) auf den vorderen Rädern aufzuziehen. Grüße vom modellmotor -
Jaja, wer Kunstoffe kennt, nimmt Metall ! Grüße vom Dieter
-
Bin der gleichen Meinung.Allerdings sind die regionalen Treffen bisher auf wenige Leute begrenzt, die meistens bestimmte Ziele haben, die nicht jedem zusagen.Ich hatte auf dem kürzlichen Jahrestreff , und später noch einmal schriftlichlich angeregt,regionale Ableger des A2-Clubs ( z.B. "A2-Freunde, Hannover im A2 Club Deutschland") zu gründen, um die regionale Gemeinschaft zu fördern.Innerhalb dieser Dependancen könnte man dann Personen bestimmen die die Aktivitäten (s.o.) organisieren.Leider stieß mein Vorschlag nicht auf Zustimmung. Freundliche Grüße vom Dieter Die Space-frame Idee lebt ja auch bei AUDI mit dem A8 weiter und wird inzwischen auch von anderen Herstellern benutzt.Im übrigen hat AUDI eine Abteilung gegründet, die Oldtimer mit Ersatzteilen versorgt. Grüße vom Dieter
-
Ein Museum für den A2 mit "allem Drum und Drann" ist eine tolle Idee, aber für einen kleinen Club nicht finanzierbar.Ein Clubheim ist sicherlich schön, aber wie sollen die "Nordlichter" und alle anderen Clubmitglieder, die nicht in Süddeutschland leben, dieses nutzen ? Der Club ist nun mal "südlastig", was verständlicherweise aus der Historie des A2 herrührt.Depandancen in den übrigen Bundesländern sind nicht erwünscht. Grüße vom Dieter
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Der BMW i3 hat nach meinen Informationen keine Voll-CfK-Karosserie.Es ist ein Space-Frame Alu -Korsett, dass mit CFK-Teilen unterstützt wird und mit solchen beplankt ist.Der Prototyp wird auf der kommenden IAA ausgestellt. BMW hat jetzt eine riesige Werbekampagne für die neuen Elektro-Modelle i3 und i8 gestartet. AUDI reagiert darauf, indem man den neuen A2 jetzt doch um zwei Jahre auf 2014 vorzieht. In der aktuellen Ausgabe der "AutoZeitung" wird Herr Dick (AUDI) zitiert, der sagt , dass der neue A2 als variabler Leichtbau als Elektro - und Plug-in Hybrid Version erscheinen wird.Man darf gespannt sein. Grüße vom Dieter- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Erfahrungen mit einem K&N -Filter für den A2
modellmotor antwortete auf modellmotor's Thema in Verbraucherberatung
Melde mich hier noch einmal.Kenne den "Green Filter" nicht.Habe den K&N nicht wegen möglicher Leistungssteigerung eingebaut, sondern weil der länger ohne den umständlichen Wechsel, den ich mangels Hebebühne oder Grube nicht selbst durchführen kann, funktioniert.Im übrigen hat der Motor im "Magerbereich" ein deutlich besseres Durchzugsvermögen ohne dass man dafür Super + tanken muss ! Grüße vom modellmotor -
Kann mit Fotos leider nicht dienen.Der Zahnriemen meines 1.6FSI wurde nach 7 Jahren und (nur) 67TKm vorsichtshalber gewechselt. War noch wie neu.Anders der Keilrippenriemen, der sah nicht mehr so gut aus. Fazit : Übertriebene Vorsicht mit frühem Wechsel des Zahnriemens + Spannapparaten ist wohl nicht erforderlich.Es genügt (AUDI Vorschrift bei V6-Motoren) wenn man nach ca.120TKm wechselt. (Es sei denn man fährt Rennen!) Grüße vom Dieter
-
Von wegen "AUDI-Werklstatt" , dort werkeln die Monteure, die auch an einem VW Fox schrauben ! Da der A2 schon lange nicht mehr gebaut wird,halten die Werkstätten spezielle Ersatzteile nicht mehr vor und auch das Zentrallager muss wohl erst noch suchen.Die Lieferung eines simplen Kabels zum Anlasser hat bei mir 4 Tage gedauert. Grüße vom Dieter
-
Mein ( sparsamer) Schwiegersohn fährt einen GOLF IV PD-Diesel mit 275000 Km noch mit dem 1. Zahnriemen und WAPU ! Grüße vom Dieter
-
Jahrestreffen 2011 , Diskussionsthread, Nachlese, Resumee, Erinnerungen.........
modellmotor antwortete auf Karat21's Thema in Jahrestreffen
Hätte mir die Bilder auch sehr gern angeschaut ! Grüße vom Dieter -
Wenn ich meine "WAUZZZ...." Nr. eingebe, wird mir gesagt, dass mein Auto von einer Rückrufaktion nicht betroffen ist. Grüße vom Dieter
-
Habe das auch gelesen,aber die Einsicht von AUDI kommt reichlich spät.Fast alle A2 -Fahrer haben die defekten Zündspulen doch schon auf eigene Kosten wechseln lassen müssen.Bekommen die jetzt nachträglich ein Gutschrift ? Grüße vom Dieter
-
Pardon, aber was korrigierst Du ? Grüße vom Dieter
-
Passen die in den langen Schlund an der Serviceklappe überhaupt ? Grüße vom Dieter
-
Nach Deinem Nickname wäre das dann die "russische Methode " ! Grüße vom Dieter
-
Oder , wie bei mir passiert, an der Chassis-Befestigungsöse gebrochen. Solange da auch nur noch ein Draht des Kabels Kontakt hat, geht da noch was ! ( Weiteres im Thread Anlasser funktioniert nicht etc.) Grüße vom Dieter
-
Wert von verschrammten S-Line Felgen
modellmotor antwortete auf JulianG's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die S-Line auf unserem Auto, dass überwiegend von meiner ehemaligen Verlobten gefahren wird, sahen ähnlich aus.Habe die Räder mit fast neuen Dunlop Reifen verkauft. Für EUR 299,00 habe ich mir einen Satz MAM6 ( 16 Zoll) Felgen gekauft und mit Felgenschutz-Reifen bestückt.Die Original AUDI-Felgendeckel wurden so modifiziert, dass diese passen.Sieht wie S-Line aus, nur ist diese Kombination felgenschonender ! Grüße vom Dieter -
Jahrestreffen 2011 , Diskussionsthread, Nachlese, Resumee, Erinnerungen.........
modellmotor antwortete auf Karat21's Thema in Jahrestreffen
Auch von uns ( meiner Frau und mir) , besten Dank den Organisatoren für all die Arrangements, die uns sehr gut gefallen haben.War wieder ein gelungenes Treffen ! :-)) Grüße vom Dieter -
Jahrestreffen 2011 , Diskussionsthread, Nachlese, Resumee, Erinnerungen.........
modellmotor antwortete auf Karat21's Thema in Jahrestreffen
Dann kannst Du ja bei mir einen Ölwechsel machen ! Grüße vom Dieter -
Jahrestreffen 2011 , Diskussionsthread, Nachlese, Resumee, Erinnerungen.........
modellmotor antwortete auf Karat21's Thema in Jahrestreffen
Nehmt reichlich Regenkleidung und Schirme mit, das Wetter soll scheußlich werden ! Grüße vom Dieter -
JT 2011 Unterkunfts- u Reservierungsthread "Gästehaus und Campingplatz Domäne Stiege"
modellmotor antwortete auf Karat21's Thema in Jahrestreffen
Gegen Inkontinenz gibt es eine Präparat , es heißt TOVIAZ ! Grüße vom Dieter