-
Gesamte Inhalte
1.214 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Krebserl
-
Audi A2 1.6 FSI BAD Motor Zahnriemen locker (hat spiel)
Krebserl antwortete auf bollerwagen's Thema in Technik
Hier mal ein paar Bilder wie die Spannrolle den Koppelriemen der Nockenwelle von unten vorspannt. Die taucht entsprechend sehr weit ein! Wenn die Spannrolle richtig arbeitet ist der Riemen entsprechend (oben) straff und nicht einfach so beweglich wie bei dir. Wie @_Manni_ schon schreibt ist bei dir ziemlich sicher deine Spannrolle defekt bzw. erfüllt ihre Aufgabe einfach nicht mehr! Egal, ob du damit nun 1000km weit gekommen bist, es ist schnell passiert, dass der überspringt, dann stimmen die Steuerzeiten nicht mehr und die Ventile schlagen ein, Folge ein kapitaler Motorschaden. Danach kostet es nicht mehr 100€ Material (Zahnriemensatz mit allen Rollen und Wapu) sondern 1000+ €. Wäre mir die Sache niemals wert…. Das ist jetzt ein 2. Rat eines A2 Freaks, der sich auskennt. -
... ich wundere mich immer noch über den Aufwand der hier aktuell noch getrieben wird um LED Leuchten an den A2 anzupassen. Es gibt schon seit geraumer Zeit LED-Kennzeichenleuchten die passgenau in den A2 geschraubt werden einfach Plug & play. Die Teile haben E9 Zulassung und funtionieren einwandfrei. Kosten je nach Anbieter um 14€ das Paar (z.B. in der Bucht). Einzige Vorraussetzung ist, dass die alten Schrauben noch rausgehen, da das gleiche Gehäuse in der Heckklappe genutzt wird. Man muss also auch nichts an der Heckklappe zerlegen oder umbauen.
-
@Papahans Die Anleitung ist offiziell von Audi, darf man hier aber aus Copyright nicht posten. Man findet sie aber im Netz unter "Audi A2 Open Sky Dach" dort wird auf der letzten Seite genau diese Reparaturmöglichkeit beschrieben nicht ohne Hinweis, das Ganze "mit Hirn" auszuführen... Jeder der am OSS rumdocktert, sollte natürlich wissen, was er tut, sonst wäre es besser die Finger davon zu lassen. PS: Um die Aufnahme so wie in deinem Bild zu ruinieren muss man schon gewaltig drücken, sonst brechen die Niete ja nicht auf..... Nichts desto Trotz ist es natürlich toll, wenn du an einer verbesserten Aufnahme arbeitest. Wie ich deinen bisherigen Posts entnommen habe machst du auch keine halben Sachen. Es gibt ja einige Stellen, die man prinzipiell am OSS verbessern könnte und/oder reparieren kann, solange der Rahmen nicht gebrochen ist.
-
Dieser Tipp kommt ja in der Reparaturanleitung von Audi vor und hilft auch wenn es nur dieser Defekt ist. Solltest du ja auch wissen da ich dir ja sämtliche Unterlagen zum OSS geschickt habe
-
Klingt danach dass der Motor durchdreht. Wenn du die Innenleuchte abnimmst und den Motor siehst sind vorne und hinten die beiden Rohre mit den Wellen zu sehen. Nimm eine Zange und drücke die beiden Rohre vorsichtig zusammen. Wenn der Abstand zu gross ist dreht der Motor durch. Zu eng dann klemmt es also mit Gefühl. Wenn das der einzige Defekt war dann geht dein OSS wieder problemlos.
-
Nachrüstung RNS-E 2010 mit MEDIA-Taste
Krebserl antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Der CAN-Bus Adapter simuliert die Parameter für ein Fahrzeug OHNE Can-Bus. Ab MJ 2003 haben aber alle CAN-Bus und das 193er Problem ist dass das erforderliche Geschwindigkeitssignal zwar vorhanden ist, aber nicht so wie es die 193er Generation benötigt. Müsste man ausprobieren, ob das funktioniert. Schreibe den Anbieter doch mal an und frage ihn direkt. Immerhin ist er deutlich billiger als was bisher im Markt verfügbar ist... -
bin kürzlich mit einem Seat quer durch die Republik gefahren. Hatte dabei das serienverbaute DAB+ Radio an. Gefühlt alle 10-15min gab es einen kurzen Tonaussetzer. Das nervte und war so wie bei frühen RDS Radios, wenn die ne Alternativfrequenz suchten. Da nehm ich lieber mein Handy mit Internetradio und streame das Signal aufs Radio. Da brauch ich kein DAB(+) und das funktioniert wunderbar und ist (fast) alles wie wenn es Audi schon immer so im A2 angeboten hätte... Für mich ist die Technik noch nicht ausgereift genug und die Senderauswahl war auch relativ mau...
-
wenn du die HW in irgendeiner Form änderst (also AMI rein/raus, CD-Wechsler rein/raus...) musst du natürlich die Cordierung anpassen. Kaputgehen kann bei falscher Codierung im Regelfalle nichts. Es wird halt die ein oder andere Funktion nicht tun und/oder es kommt ein Fehlereintrag im Fehlerspeicher.
-
AMI wird am grauen 32pin AMP Stecker links angesteckt. Damit das AMI (z.B. hinters) Handschuhfach o.ä. passt muss es aus der Halterung raus., so dass nur die eigentliche Elektronik (Metallbox) übrigbleibt. Das Kabel vom AMI z.B. fürs Handy legt man dann von dort zum Handschuhfach. Passen tun alle AMI- CAN aus A3, TT oder R8 z.B. mit 8P0 Nummer. Nicht passen tun die AMI-CAN mit 8T0 Nummer!!
-
da ist jetzt aber nichts mehr von H.K. zu sehen.... passt aber irgendwie trotzdem nicht. Auf Bild 1 ist neben der grünen Plakette keine weiterer Sticker im Bild 5 schon. Nummer von H.K. ist auch anders als die angegebene. Na bisserl komisch ist das schon...
-
wenn du einen 90PS haben willst dann wäre dieser noch interessant, preislich würde ich 7TEUR ansetzen, also Verhandeln http://ww3.autoscout24.de/classified/268176204?asrc=st|as oder diesen hier: Audi A2 1.4 TDI als Kleinwagen in Nürnberg kann man ggf. auch Richtung 4,9 TEUR drücken; Allerdings stimmt die angegebene Ausstattung nicht mit den Bildern überein (z.B .keine Sitzheizung)
-
Das mit der Titelanzeige ist klar, da über CD-Wechslerschnittstelle keine Daten übertragen werden können, da hilft das Tune2Air auch nichts Bei mir muss ich die Musik im Regelfall auch am iphone starten,es läuft dann nur dann automatisch am gleichen Lied weiter und fängt selbstständig an, wenn ich die App nicht beende und keine anderen Lieder gespielt habe bis ich wieder per BT am RNS-E kopple. Aber beim AMI ist es HW-mäßig anders als an der CD-Wechsler Schnittstelle und insofern nicht unbedingt übertragbar. Weiss nämlich nicht, was da vom Tune2Air und was vom RNS-E kommt.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Jetzt ist er weg.... -
Audi A2 1.4TDI 90PS und 210.000km kaufen???
Krebserl antwortete auf dvd-berger's Thema in Verbraucherberatung
Also der steht ja schon ne Ewigkeit im Netz da zu teuer und blaues Leder ist auch nicht jedermanns Geschmack... Da kannste noch kräftig handeln. Ich denke vergleichbare gibts immer mal wieder für deutlich günstiger. Musst halt sehr schnell sein. Mir sind gerade 2 A2 mit Topausstattung und erheblich besserer Preis durch die Lappen gegangen. Waren halt je nur 1Tag im Netz. Wenn du günstig kaufst ist fast kein Kostenrisiko. ATM der ATL ist für rd. 1500€ zu haben alles andere was kaputtgehen kann kostet deutlich weniger. -
A2 s-line Plus Innenausstattung - Wert ?
Krebserl antwortete auf Krebserl's Thema in Verbraucherberatung
Danke! -
was ist so eine Ausstattung (in gutem Zustand) wert ? also Sportsitze Leder Stoff Speed mit Lordose, (ohne SHZ), Kombi mit grossem FIS und grauem Rand, Himmel und Anbauteile in schwarz (ohne OSS-Sonnenrollo) Habe gerade ein Angebot für dieses (seltene) Extra an Innenausstattung.
-
Iphone 6 Plus geht einwandfrei an der FSE Gen.2 mit BT. Cradle bzw. Aufnahme gibt es keine, ausserdem ist das Teil so groß dass ich Bedenken habe dass es räiumlich beim A2 passen könnte. ... und wenn dann dauert es wie immer mindestens noch 1-2 Jahre. Audi eben
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
hier vom Audi A2 Advance 1.4 55 kW*Navi*Alu*Pano*Clima*GRA*Spo als Limousine in Hofheim gute Ausstattung OSS, SRA, GRA, AHK, Sportsitze, 4x EfH, PDC, Navi, aber ohne SHZ -
Nachrüstung RNS-E 2010 mit MEDIA-Taste
Krebserl antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Wg. Stefan: Na das wird ja auch wieder besser, jetzt wo er sich nicht mehr um Herstellung und Versand.. kümmern muss. Ansonsten kannst mal bei Alex (Dj_Beat) im A4-Forum fragen, der bastelt auch alle möglichen HW-Platinen (u.a. Steuergerät für SDS Knopf für RNS-E ohne Mufu). Evtl geht da ja was. -
Nachrüstung RNS-E 2010 mit MEDIA-Taste
Krebserl antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Der ist für CAN Protokoll TP1.6 wir haben KWP2000. Glaube nicht dass das geht. Schau mal bei suwtec.de die haben da einiges im Programm und den gleichen für 149€. Vielleicht können die was basteln. Ansonsten frag mal Stefan von FIS-Control vielleicht kann man da was machen -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
so der 1.6er ist weg, gerade Rückmeldung vom Verkäufer per mail. Ich hab ihn leider nicht bekommen, war nämlich bereits am Planen wie ich da hoch komme. Wenns einer aus dem Forum war, dann Glückwunsch....war sogar ein s-line -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Krebserl antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
ein A2 1.6 FSI mit RNS-E, Open Sky, Sitzheizung, Mufu, FSE (abgebaute Halterung), 4 eFH, also Top Ausstattung evtl. ist das einer aus dem Forum. EZ 12.2004 (ist ein Schreibfehler) Es ist ein deutsches Auto, das 2011 nach DK exportiert wurde. Hab die Info vom Händler erhalten. leider zu weit oben von hier (bei Aarhus), sonst würde ich ihn sicher anschauen. Audi A2 1,6FSI als Kombi in Randers -
Nachrüstung RNS-E 2010 mit MEDIA-Taste
Krebserl antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Kenne den Link und die Info. Das bezieht sich meines Erachtens auf den Anschluss für RFK ob dort N.C. steht oder RFSL, siehe auch im A4-Freunde Forum zu Exeo 2010 Navi. Ich habe ein echtes 193C mit HW 03 und das geht definitiv nicht ohne CAN-Gate, das war nämlich mein erster Post in diesem Thread. Das 2. RNS-E 193 B mit HW 02 funktioniert im A2 ohne CanGate. So jetzt können alle auf die Suche gehen um sich das CanGate zu sparen Wie geschrieben sind viele 193er aus einzelnen RNS-E zusammengebaut um die wahre Herkunft zu verschleiern, insbesondere wenn es aus fragwürdigen Quellen z.B. aus dem Osten kommt, deshalb ist der Aufkleber alleine keine Garantie. Stimmt schon man muss im Car-Setup schauen was angezeigt wird. -
Nachrüstung RNS-E 2010 mit MEDIA-Taste
Krebserl antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
193B alleine reicht nicht aus um sicher zu sein, dass man es auf A6 codieren kann. Es darf keine HW grösser 2 sein. Sind zu viele zusammengeschusterte RNS-E im Umlauf... -
Meine Erfahrungen sind sehr gut 1. Ice-Link mit BT-Dongle 2. AMI mit BT-Dongle Hab zwar keinen Frequenzanalysator dranhängen gehabt, ob der übertragbare Frequenz- und Dynamikumfang HIFI-Ansprüchen gerecht wird .. aber meine Ohren finden es ist rauscharm und dynamikreich (sofern die *.MP3 in guter Qualität vorliegen) und damit ein adäquater Ersatz zum CD-Wechsler.