Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Habe für https://www.ebay.de/itm/156090960405?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D285639%2C285599%26meid%3D029c073fd5ba4f30bb54a26d11f3a9f2%26pid%3D101224%26rk%3D4%26rkt%3D5%26sd%3D165274240849%26itm%3D156090960405%26pmt%3D1%26noa%3D1%26pg%3D2332490%26algv%3DDefaultOrganicWebV9BertRefreshRankerWithCassiniEmbRecall&_trksid=p2332490.c101224.m-1 14,49 Euro bezahlt. Ich meine der passt auch auf ATL. Morgen weis ich das ganz genau.
  3. Heute
  4. Mein ATL hat einen Riss im Druckschlauch, der vom LLK zum Turbo geht. Kommt morgen neu. Das wird spannend ob er dann wieder rennt wie früher.
  5. Er hat einen Benziner.
  6. Ich glaube dir. Der Subaru-Mann irrt sich.
  7. Der mit dem haltbaren Boxer Diesel Gibt nen Thread hier im Forum..... Und ich habe auch einen Schlachter hier stehen mit gerissener Kette.... Je nach Laufleistung und Planung sollte man zwischn 250tkm und 350tkm den Wechsel anvisieren..... Da wäre meine Schmerzgrenze
  8. Ab 200' km kann es zu Einlaufspuren am Spanner führen, die ein weiteres Ausfahren des Spanners verhindern . Wer es nicht glaubt kann gerne 3 Stück davon bei mir besichtigen . Ich habe mehr als 5 Ketten gewechselt. 200' wäre meine Schmerzgrenze!
  9. Er ist gelernter Automechaniker und hat in ca. 1 Stunde beide Stoßdämpfer, Federn und Domlager bei meinem AMF gewechselt. Ich stand daneben und habe gestaunt. Doch auch ein schneller Profi kann falsche Tatsachen verbreiten. Er selber fährt einen alten Subaru in erstklassigem Zustand. Den mit dem Boxermotor.
  10. Ich bin ganz bestimmt kein " Schrauberprofi". aber in meiner bescheidenen Meinung hält die Kette ( oder besser deren Spanner) nicht über 200" km Habe 3 Spanner mit mir Blockaden vorliegen!
  11. Tja war dann halt kein Probi...... Je nach Ölintervall, Fahrstrecke und co kannst du so mit ca 300 tkm Haltbarkeit ansetzen. Der Rest des Blocks macht auch 500-600 tkm+X mit.
  12. Ein Schrauberprofi sagte mir die Kette hält so lange wie der Restmotor. Warum willst du die Kette erneuern lassen?
  13. Auch ich hatte Bedenken! Aber das Töchterlein kümmerte sich vorbildlich um das gute Stück. Nun darf sie den nächsten ATL bewegen (nach 8 unfallfreien Jahren, da der nächste ATL mit besserer Ausstatung den ersten ersetzte). Wir fahren dafür elektrisch. Auch der Sohn passt auf seinen AMF (290'km) auf. Obwohl er zwischenzeitlich einen 2003´er A6 Allroad bewegt (und nicht nur er). Geile Karre!
  14. Ich kann Seb Gurkyh‘s Fazit nur noch wenig hinzufügen Das Abendessen mit so vielen A2 Fahrern/innen war richtig gut und sorgte bei den Vertretern der anwesenden Clubs für gewisse Aufmerksamkeit. Der Abbau des Messestands war in etwas mehr als einer Stunde erledigt und die Anwesenheit des A2 Clubs auf weiteren Veranstaltungen wurde vom tollen Logistikteam Judith und Karl-Heinz explizit erwünscht. Mal sehen ob sich die Resonanz der Messe ebenso positiv auf Mitgliederzahl und Zugriffe auf die Webside auswirkt. Die vorhandenen Post-, und Visitenkarten wurden jedenfalls gut angenommen Eine defekte Windschutzscheibe ist zu ersetzen und der Hundebiss wird verheilen. Somit sind keine Verluste zu beklagen 😉. Und der Geist des Azubi e-Trons schwebt ja noch im Raum 👻
  15. Natürlich... Vakuumtrocknen Wenn es das Servicegerät auf 20 mbar runterschafft reichen 20 Grad zum "auskochen".... bei 50 Grad sind es imho schon 100mbar
  16. Kurzes Update bzgl. meiner Klimaproblematik. Ich hab vor drei Wochen die beiden Ventile am Niederdruck und Hochdruck Anschluss getauscht, da ja der Verdacht bestand, dass vor allem das ND undicht war. Siehe da jetzt kühlt sie auch viel besser. Jetzt kommen kühle 5-8 °C im Durchschnitt dauerhaft raus. Habe die Anlage vor 3 Wochen befüllt und bis jetzt kühlt sie noch einwandfrei. Also nichts verloren gegangen. War wohl wirklich nur das Ventil am Anschluss. Das Expansionsventil - was ja auch in Verdacht war - habe ich nicht getauscht. Was ich allerdings gemacht habe, den Trockner zu trocknen dank @Mankmil‘s Tipp. Hab es zwar nicht genauso gemacht und den Trockner ausgebaut in den Backofen getan, sondern habe ihn jetzt einfach mal mit dem Heißluftföhn - während das Klimaservicegerät die Anlage vakuumiert - erhitzt, hat denke ich mal auch was geholfen. Also Vielen Dank nochmal für eure Tipps
  17. Wir fühlen uns gehehrt! Ihr habt die Messe sehr gut "gewuppt". Vielen Dank dafür! Es hat viel Spaß gemacht! Wir freuen uns auf das nächste Mal!
  18. ??? Reden wir vom silberblauen / hellblauen 1,2er .... Beule vorne.... Stahlfelgen.... nicht gewaschen und mit dreckigen hellen Sitzen ??? Und wo ist der "wie sieht es zuhause aus" Faktor ??? Ich möchte euch echt nicht zunahe treten..... Bei Gobi hatte die Dame... Wohnhaft in einem sehr schön ausgebauten Bauernhaus.... mit Blick ins Grüne.... sehr sauberer Wohnung, keine Hemmungen im oben abgebildeten Sitz zu sitzen. Helle Ausstattung halt.....
  19. Hallo Zusammen, habe mir vor ein paar Wochen noch einen A2 zusätzlich gekauft. Der Verkäufer meinte das Radlager vorne rechts würde Geräusche machen, bei der Probefahrt war mir nichts aufgefallen. Habe die Kugel dann gekauft, am nächsten Tag ist dann folgendes Geräusch aufgetaucht... 20250519_181031(1).mp4
  20. Tolles Wochenende. Danke nochmal an Marco & Stephan, die hier nach Bremen im Winter erneut alle Hebel in Bewegung gesetzt haben, um den A2 im Bereich der Youngtimer-Szene zu etablieren. Grundsätzlich kann ich die Klassikwelt Bodensee nur empfehlen. Durch das gebotene Sonderprogramm bestehend aus Renn-Vorführungen und Youngtimer-/Oldtimer-Parken für Gäste wurde es absolut niemals langweilig. Wir hatten am Stand viele gute Gespräche mit A2 Interessenten und ehemaligen Besitzern, außerdem konnten Kontakte zum ACI geknüpft oder vertieft werden. Dass wir am Samstag auch noch so einige Mitglieder als Besucher gewinnen konnten, fand ich super Inklusive den überraschend zahlreichen ACI A2 Besitzern dürften wir am Samstag gut 10 Stück im Bereich der Messe gehabt haben.. Ich denke, hier haben alle gewonnen, und ich hoffe, wir dürfen nächstes Jahr wieder dabei sein. Bis zur nächsten Messe PS: Wenn wir nächstes Jahr wieder dabei sind, bin ich auf jeden Fall davor und dahinter einen Tag länger da, um auch bei Auf- und Abbau mitzumischen
  21. Da bislang nur ein Kalender-Eintrag existiert, aber noch kein echtes Diskussionsthema, mach ich hier mal auf... In knapp vier Wochen ab Post, nämlich am 14. und 15. Juni findet im Rahmen der Nürburgring Classic ebendort ein vom Audi Club International organisiertes Event statt, bei dem alle Audi-Modelle ab 25 Jahren Typeinführung, d.h. ab diesem Jahr auch wir mit unseren Audi A2, bei zwei Fahrsitzungen auf den beiden Streckenvarianten zugelassen sind. Ob der A2 dabei Baujahr 2000 oder 2005 ist, spielt keine Rolle. Auszug aus dem Kalender-Eintrag von @a2-701 mit Link zum Facebook Infopost zum Event, um das nicht nochmal abzuschreiben: Für mich waren hier insbesondere folgende Punkte interessant, aber nicht unbedingt im Facebook-Post enthalten: - Grand-Prix Strecke (Samstag Abend) und Nordschleife (Sonntag Mittag) können wahlweise (entweder oder, oder beides) gebucht werden - Helmpflicht für Fahrer und Beifahrer, inoffiziell mindestens ECE 22-05 oder ECE 22-06 - Auf den Fahrzeugen müssen mehrere Aufkleber (Startnummern + Teilnahmeaufkleber) angebracht werden - Zahlungsziel für die Teilnahme ist der 30.05., ich würde daher in Ermangelung anderer Angaben erstmal davon ausgehen, dass das der letztmögliche Registrierungszeitpunkt ist. - Eine ACI Mitgliedschaft ist scheinbar optional, gibt aber Rabatt auf den Ticketpreis. Preislich bewegt sich das ganze zwischen 240€ (ACI-Mitglied ohne Beifahrer, nur Nordschleife) und 395€ (kein Mitglied mit Beifahrer, Grand-Prix Strecke + Nordschleife). Enthalten sind dabei meinem Verständnis nach immer auch Wochenend-Tickets für die Nürburgring Classic, wo das ganze Wochenende über Young- und Oldtimer-Rennen zwischen 1920ern und 2000ern stattfinden. (Gehörschutz empfohlen ;)) Für mich las sich das Event soweit wie die seltene Möglichkeit, mal Nordschleife zu fahren, ohne dass all zu viele 500 PS Boliden von hinten anrauschen, weshalb ich schon seit ein paar Monaten angemeldet bin. Vielleicht hat ja noch jemand Lust, und wenn es nur als Zuschauer ist, beim Event dabei zu sein? Schaffen wir ein Treffen? Besucher Samstag: 1. Seb Gurkyh 2. Besucher Sonntag: 1. Seb Gurkyh 2. GP-Strecke Samstag Abend (Teilnahme gebucht): 1. Nordschleife Sonntag Mittag (Teilnahme gebucht): 1. Seb Gurkyh 2.
      • 1
      • Daumen hoch.
  22. Ab jetzt geht’s auf die Warte- oder Gästeliste
  23. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. Ansonsten habe ich von den Dachdeckern nebenan folgendes gelernt: Wir fangen einfach mal an und gucken was sich daraus entwickelt stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können A2 HL jense möchte: Zahnriemen ersetzen, Ölwechsel und diverse Reifen umziehen, bei entsprechenden Anwesenden Korpushalter für PDE verbauen benötigt: Bühne und diverse Ersatzteile sliner möchte: komplette Bremse hinten ersetzen sowie Inspektion benötigt: Bühne und diverse Ersatzteile durness möchte: an seiner Wanderbaustelle was machen, eventuell am AMF Kondensator und Lager der Hinterachse ersetzen, Bremsleitung vorn gegen Stahlflex tauschen, optional am BHC das Klimaleck entlarven benötigt: Bühne und Klimastation Fred Wonz möchte: NUR den Kurbelwellensensor tauschen, sonst nix benötigt: den Sensor und gefühlte 8 Stunden eine Bühne, sollte noch Zeit verbleiben wird er helfen wo er kann Auditom möchte: Getriebeölwechsel ausführen benötigt: Bühne und hilft als Klimatom an der Klimastation aus _Manni_ möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird halb / halb helfen, wo er kann. Am Anfang ein wenig Schrauben, aber dann auch bissel mehr genießen benötigt: Bühne zum Anfang , Servicecheck von unten bisschen Kontrolle axels möchte: ZWS (Zwei-Massen-Schwungrad ) am ATL wechseln und auf 6-Gang Getriebe umbauen benötigt: Bühne und ein paar helfende Hände A2-Aluflitzer möchte: Komplette Hinterachse nach dem Vorbild von @olsta ersetzen benötigt: Bühne und ein paar helfende Hände A2-s-line möchte: Klimaservice, 4 Räder auswuchten; ansonsten wo Bedarf ist anderen zur Hand gehen und alte und neue Kontakte pflegen benötigt: Klimatom der das Klimagerät anschließt und die Marco der die Räder auswuchtet eventuell brauche ich ein paar Teile aus dem Fundus vor Ort, dazu schicke ich eine PN an Marco und Stephan Zweierlehrling möchte: Vorderachse instand setzen, eventuell Spurstangenköpfe oder Gusslenker tauschen benötigt: Bühne, Diagnose, Ersatzteile olsta möchte: Knack-/Laufgeräusche der Vorderachse prüfen und beseitigen, Schaltung einstellen, das Projekt von A2-Aluflitzer mit entsprechendem Know-How unterstützen benötigt: Bühne UliN800 möchte: Trommelbremsen ersetzen benötigt: Bühne, Ersatzteile A2D-A2B möchte: Tankgeber ersetzen, Fahrgeräusche der Vorderachse lokalisieren, allgemeinen Fahrzeugcheck ausführen benötigt: ev. Bühne Krebserl möchte: diverse Ersatzteile abholen, Scheinwerfereinstellung benötigt: Einstellgerät, Stellplatz zur Reparatur von OSS Systemen Titoph127 möchte: Drosselklappe reinigen und neu anlernen, Fahrzeugcheck ausführen benötigt: VCDS und ein wenig Unterstützung Seb Gurkyh möchte: Bremse vorn ersetzen, Bremsflüssigkeit wechseln, Handbremsseile ersetzen benötigt: Bühne, Ersatzteile Aida möchte: Bremsflüssigkeit wechseln, Achsvermessung ausführen, Motor-/Getriebeöl wechseln benötigt: Bühne, Achsmeßstand Fineliner möchte: Klimaanlage prüfen, AGR-Ventil prüfen und Ladeluftstrecke abnebeln, eventuell Inspektion oder diversen Kleinkram erledigen benötigt: Bühne, Klimagerät, Nebelmaschine Räubermutti möchte: Servoleitungen bzw. im schlimmsten Fall das Lenkgetriebe nebst Leitungen tauschen, Achsvermessung ausführen benötigt: Bühne, Achsmeßstand, Unterstützung vom Lenkgetriebeprofi @olsta fireblade_aachen möchte: FIS nachrüsten, Klimaanlage prüfen, Scheinwerfer einstellen eventuell Inspektion ausführen benötigt: Klimagerät, VCDS sowie einen Teilnehmer der bei der Umrüstung des FIS unterstützt ( bitte im Vorfeld klären ! ) Teamplayer möchte: Fahrwerk ersetzen, Achsvermessung ausführen, wenn es Zetlich passt noch ein wenig mehr erledigen benötigt: Bühne, Achsmeßstand, vormontiertes Fahrwerk Windeseile möchte: Getriebe nebst Kupplung ersetzen benötigt: Bühne gillian möchte: OSS checken lassen und Reparaturumfang besprechen, elektrischen Fensterheber hinten rechts instandsetzen benötigt: Stellplatz Gästeliste 07.06.2025 Nupi ( ohne Projekte mit Ambitionen zum chillen und grillen ) Amine Senta streetfreak
  24. Aufbau sollte wie folgt passieren: Hinterachse Achszapfen Trägerblech ( wohl nur als OE zu bekommen ) Mit 4 Schrauben die Achszapfen montieren ( pro Seite ) Die 12 genannten Tellerfedern werden nicht benötigt Schraube ( und ) ABS Sensor eventuell ersetzen Schraube Radbremszylinder ersetzen Topkit montieren Radlager montieren neue Trommeln montieren
  25. Die Frage möchtest Du aber nicht ernsthaft beantwortet haben? Die Karre würde nach massiver Preisanpassung vielleicht als Teileträger (nicht Innenraum und "Blechteile" ) taugen.
  26. Ich suche folgendes Y Stück. Bitte per PN bei mir melden
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.