Jump to content

Rückrufe - Übersicht


heavy-metal

Recommended Posts

Hallo Forumisti!

 

Das habt Ihr doch bestimmt schon immer gesucht? Hier gibt es eine Übersicht aller Rückrufe von verschiedenen Kfz-Herstellern. Die Übersicht enthält sowohl Pkw als auch Motorräder. Sie stammt zwar aus den USA, sollte sich aber auch auf "europäische" Verhältnisse übertragen lassen.

 

Nach Einträgen zum A2 werdet Ihr aber vergeblich suchen. :) "Fiat", "Citroen" und "Peugeot" sind übrigens auch nicht vertreten. Zufall??? :D

 

CU!

 

Martin

Link to comment
Share on other sites

Original von heavy-metal

Nach Einträgen zum A2 werdet Ihr aber vergeblich suchen. :) "Fiat", "Citroen" und "Peugeot" sind übrigens auch nicht vertreten. Zufall??? :D

 

Kein Zufall, die Franzosen verkaufen nicht nach USA.

Grund: Die geforderte Fahrzeugsicherheit (Crash, Insasse) kann von den Franzosen nicht erbracht werden.

 

Aber die Renaults haben doch alle 5 Sterne im EuroNCAP?

Ja, das schon...

Bis auf den Frontalcrash mit 64km/h sind die EuroNCAP Tests alles Pillepalle im Vergleich mit dem US-NCAP, FMVSS und IIHS Tests in den USA. Dazu kommt noch der Kopfaufprall im Innenraum, den es so in Europa nicht gibt.

Das alles wollen die Franzosen sich wohl noch nicht antun.

 

Und weil die Franzosen nur auf den EuroNCAP optimieren, sind die auch so gut ...

 

Ach ja, eine kleine Anmerkung noch zum EuroNCAP. Bei diesem Test entscheidet im Endeffekt der Autohersteller welche Motor- und Ausstattungsvariante gecrasht wird.

In den USA entscheidet das die "Behörde" (NHTSA, DOT), Verbraucherorganisation (NCAP) oder Versicherung (IIHS)...

Ein Schelm, wer böses dabei denkt.

 

 

Gruß

Lutz

Link to comment
Share on other sites

Zu den USA kann ich nichts sagen, aber zu Kanada.

 

Als ich in Toronto war, fand zu dem Zeitpunkt auch eine Tagung über Umweltschutz, Emissionen usw statt. Im Eingang des Hotels stand dann ein mauritiusblauer 1.2TDI mit mächtig Werbung für das Sparwunder drauf. Allerdings denke ich, dass er eher als ein Beispiel dort statuiert war. Das Interesse war jedenfalls groß, viele haben Probe gesessen etc.

 

Generell beim Audihändler bestellen konnte man ihn aber auch in Kanada meines Wissens nach nicht.

 

LG Lotta

Link to comment
Share on other sites

Original von lutzmich
Original von heavy-metal

Nach Einträgen zum A2 werdet Ihr aber vergeblich suchen. :) "Fiat", "Citroen" und "Peugeot" sind übrigens auch nicht vertreten. Zufall??? :D

 

Kein Zufall, die Franzosen verkaufen nicht nach USA.

Grund: Die geforderte Fahrzeugsicherheit (Crash, Insasse) kann von den Franzosen nicht erbracht werden.

 

Aber die Renaults haben doch alle 5 Sterne im EuroNCAP?

Ja, das schon...

Bis auf den Frontalcrash mit 64km/h sind die EuroNCAP Tests alles Pillepalle im Vergleich mit dem US-NCAP, FMVSS und IIHS Tests in den USA. Dazu kommt noch der Kopfaufprall im Innenraum, den es so in Europa nicht gibt.

Das alles wollen die Franzosen sich wohl noch nicht antun.

 

Und weil die Franzosen nur auf den EuroNCAP optimieren, sind die auch so gut ...

 

Ach ja, eine kleine Anmerkung noch zum EuroNCAP. Bei diesem Test entscheidet im Endeffekt der Autohersteller welche Motor- und Ausstattungsvariante gecrasht wird.

In den USA entscheidet das die "Behörde" (NHTSA, DOT), Verbraucherorganisation (NCAP) oder Versicherung (IIHS)...

Ein Schelm, wer böses dabei denkt.

 

 

Gruß

Lutz

 

Komisch, das was jeder Kia und Chevrolet/Daewoo schafft, sollen Renault und Peugeot angeblich nicht können?! Du musst ja wirklich fundiertes Insiderwissen haben, wenn du hier solche Geschichten verbreitest...sorry!

Link to comment
Share on other sites

Guest erstens
Original von DerTimo

 

 

Komisch, das was jeder Kia und Chevrolet/Daewoo schafft, sollen Renault und Peugeot angeblich nicht können?! Du musst ja wirklich fundiertes Insiderwissen haben, wenn du hier solche Geschichten verbreitest...sorry!

Da hat er aber recht: Mit gutem Gedächtnis und Suchfunktion findet der findige erstens dieses hier wieder:D Hier direkt zum Beitrag:

Vergleich A2 1.4 vs. neue A-Klasse A150

Zitat daraus:

Renault muß z.B. keine US Norm bestehen, wo eine harte Fahrzeugstruktur gefragt ist. Diese Maßschneiderung auf den NCAP nutzten die Marketingleute gnadenlos aus. O.K. vorher war Renault eher nur Dosenblech. Heute sind sie besser geworden. Da aber Audi den wesendlich besseren Korrisionsschutz gegenüber dem Renault hat, ist das Sicherheitsniveau des Audi auf Dauer gesichert. Auch viele Japaner gammeln an der tragenden Struktur. Diese ist dann geschwächt und im Extremfall weißt sie dann ein nichtdeterministisches Deformationsverhalten auf.

 

Gruß

derselbige;)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.