Spritsparrennen ???
-
Aktivitäten
-
31
[1.4 TDI] Motor ruckelt
Jepp Freund und Leid von Plaste. Nach X Jahren heiß/kalt, verlieren die Deckel ihre Vorspannung und dann wird es trotz neuer Dichtung schwierig. Da gilt wie bei vielem: Einmal ordentlich oder immer was dran -
3
-
31
[1.4 TDI] Motor ruckelt
... die kleine Nase abschneiden, dann ging die neue Dichtung auf den alten Deckel oder bequemer gleich neuen Deckel mit vormontierter neuer Dichtung. Die 50-60€ mehr können Nerven sparen wenn der alte Deckel etwas verzogen ist und auch mit neuer Dichtung nicht dauerhaft dicht wird... -
31
-
31
-
11
Das Tankentlüftungsventil war’s - vielleicht doch nicht.
https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Kraftstoffpumpenrelais AUA und BBY haben diesbezüglich die gleiche Verschaltung.- 1
-
-
31
[1.4 TDI] Motor ruckelt
Mit der ventildeckeldichtung musst aufpassen. Es gibt nur noch die für den neueren ventildeckel. Beim alten bekommst das Ding nur sehr schwierig wieder dicht. oben alt. unten neuere Version.- 1
-
-
31
[1.4 TDI] Motor ruckelt
Jetzt suche ich mal die Teile zusammen, die ich an der Stelle ersetzen sollte: - Adapter-Leitungsstrang 045 971 600 (https://www.autodoc.parts/car-parts/oem/045971803, https://07eins.com/products/07eins-pde-leitungssatz-kabelbaum-vw-lupo-polo-6n-9n-6r-audi-a2-1-2-1-4-tdi-einspritzduse-pumpe-duse-045-971-600 oder https://www.ebay.de/itm/264063411258) - Zylinderkopfdeckeldichtung VAG 045 103 483 C (https://ato-teileprofi24.de/Elring-458.370-Dichtung-Zylinderkopfhaube-fuer-Audi-Seat-Skoda-VW-Cupra/458370ELR) Aus dem Basar hier: - PDE-Endstützmaße für 3er PDE-Korpushalter - 07eins VITON Dichtung verstärkt für Pumpe-Düse-Einheit PDE TDI Motoren - 07eins PDE-Korpushalter Was habe ich vergessen? Brauche ich noch irgendwelche Kleinteile, die nur zur Einmalverwendung vorgesehen sind? Da müssten doch auch Dehnschrauben verbaut sein? -
74
[Beendet] Es war mal ein live-thread - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Also für das "Erste Mal" war das auch erste Sahne! Da gibt es schon einiges zu planen. Da kann ich als Organisator von einigen Treffen und Ausfahrten unter anderem mit dem Audi Club Nürnberg schon gut mitreden. Also nochmal: &! -
74
[Beendet] Es war mal ein live-thread - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Im Namen des Orga-Teams noch einmal Vielen Dank an alle Teilnehmer, dass ihr so zahlreich erschienen seid. Gezählt haben wir am Freitag 50 A2, am Samstag nochmal 42. Das dürfte damit die größte Ansammlung von A2 seit vielen Jahren gewesen sein. Ich denke, wir haben hier nicht nur Farbe gezeigt, sondern auch, dass der A2 bis heute eine große, aktive Community hat, die ihn feiert. Wir hoffen, das Programm hat allen Anwesenden gefallen, und ihr hattet einen schönen Tag oder ein super Wochenende mit anderen A2-Begeisterten aus dem deutschen Sprachraum. Besonders gefreut hat uns natürlich auch, dass das Wetter nur für unser Event eine Ausnahme gemacht hat, um uns zwei Tage bei bestem Spätsommer-Wetter zu bescheren. Mein Dank aus Organisations-Sicht gilt weiterhin @jungerA2ler, der sich, unter großem Einsatz, um die Location und das Freitags-Programm inkl. Vorträgen, Führung und Catering gekümmert hat. Ohne ihn wären das reichhaltige Programm mit Ausstellung des A2 E-Tron sowie Ansprachen & Vorträgen ehemaliger Audi A2 Projekt-Begleiter sicher nicht im erlebten Umfang möglich gewesen. Eine Danksagung auch an die Azubis mit ihrem beeindruckenden Projekt A2 E-Tron, das Team des Audi-Forums inklusive dem Catering, Hr. Schulze für seinen Auftritt im Sinne der Audi AG, sowie Frau Oberschelp für ihre aufschlussreiche Präsentation zum Thema Karosseriebau. Danke auch an @morgoth, der das Event als ehemaliger 1. Vorsitzender unseres Vereins überhaupt erst in die Wege geleitet hat. Ebenfalls ein Dank geht an @powdertiger, der für die Empfehlung des Küffner Hof verantwortlich war und uns dort Zimmer-Kontingente und Tisch-Reservierung verschafft hat. Zudem geht ein Danke an Hr. Conrad, der sich bereiterklärt hat, sein Buch, welches wir vom Audi A2 Club aus den Sprechern überreicht haben, für die Empfänger zu signieren. Bedanken möchte ich mich auch bei allen, die unser kleines Orga-Team vor Ort tatkräftig unterstützt haben, sei das als Sprecher, Fotografen, Aufkleberexperten, Spendensammler, Einweiser oder Alleskönner. Ohne euch hätte der Ablauf sicher nicht so reibungslos geklappt. Insbesondere: @a2-701 @vembicon @bret @seinelektriker @A2-Aluflitzer Vembicon hat zudem mit unserer Spendendose einen erheblichen Betrag von 250€ (passend zu 25 Jahre A2) eingesammelt. Vielen Dank an dieser Stelle also auch noch einmal an alle Spender. Ich hoffe, wir sehen uns spätestens zum 30-Jährigen Jubiläum wieder, sehr gerne aber auch früher bei einem unserer anderen Treffen. Zuletzt noch ein paar Sätze in eigener Sache: Die Orga des Programms für Samstag Nachmittag war mein erster Berührungspunkt mit einem Autoclub-Event dieser Größe und die letzten Programmpunkte konnten erst kurz vor knapp bestätigt werden. Sorry daher für die "last-minute" Ankündigung und ein paar Aspekte, die nicht ganz nach Programm abliefen, aber Ich hoffe, die Teilnehmer hatten trotzdem Spaß. Als Vorausfahrender freue ich mich übrigens über weiteres Material aus der "Kolonne", wie gehabt gerne per Galerie, oder auch per PN Während des Events sind außerdem netterweise von einigen Seiten Verbesserungsvorschläge genannt worden, die ich in jedem Fall probieren möchte, fürs nächste Mal umzusetzen. Danke dafür. PS: Ausgewählte meiner Bilder von der Burg-Vorbeifahrt sind seit gestern Abend in der Galerie zu finden, allerdings nach Bearbeitung mit einem Anonymisierungs-Filter in reduzierter Auflösung und Menge. Wer beim Treffen dabei war und alle Bilder von seinem eigenen Auto im Original haben möchte, schreibt mir bitte auch eine PN- 10
-
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.