Zum Inhalt springen

Drosselklappe reinigen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe seit diversen Wochen Probleme mit meinem Audi.

War neulich in der Werkstatt und habe ihn mal cheken lasse.

 

Werkstatt meinte es müsste die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt werde.

 

Weiß jemand wieviel das ungefähr kostet?

 

Thx

Geschrieben

Meine Werkstatt hat es für 2EUR in die Kaffeekasse in 15min gemacht, ist echt einfach, hab zugeschaut, nun kann ich das auch selber:)

 

Im Stand schwankte spordisch die Drehzahl zwischen 1200 und 300 U/min, nun ist der Fehler weck.

 

ich sage dazu das es so günstig war wegen der diversen Autogas Probleme ;-)

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Es reinigt am Wochenende nicht zufällig jemand im Großraum M seine Drosselklappe samt Geber Saugrohr (1.4 BBY), bei dem ich mich mangels Werkzeug und Erfahrung einklinken könnte?

Die Anleitungen (PDFs) habe ich zwar schon alle entdeckt und gelesen, aber meine bastlerischen Aktivitäten an Autos liegen leider schon Jahre zurück ...

 

Ich wäre für Hilfe sehr dankbar, gerne natürlich auch jemand, der einfach Lust hat, diese "Einzel-OP" durchzuführen. Speis & Trank wäre Minimum. ;) Würde auch ein paar Kilomter fahren ...

Geschrieben

Wobei das Wochenende nur ein Idealtermin wäre, am Nachmittag/Abend während der Woche könnte ich auch Zeit einräumen.

 

Wo bekommt man Drosselklappen-Reiniger (Liqui Moly) - im Baumarkt, bei A.T.U. oder Stahlgruber?

Geschrieben

Ganz normaler Bremsenreiniger tuts vollkommen, bekommst Du überall wo es was für's Auto gibt. Alternativ alles, was es für die Reinung von Metall gibt.

Kommende Woche würde bei mir schon wieder besser aussehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe die Drosselklappe meines A2 ebenfalls gemäss obiger Anleitung vor kurzem gereinigt. Ich nahm Aceton und alles löste sich innert Sekunden (altes Handtuch oder Papierrolle nicht vergessen!!). Neben dem oberen Teil der Drosselklappe, welchen du aus dem Motorraum nimmst, gibt es noch den Drosselklappenflansch (unterer Teil, siehe Bild). Vergiss nicht, diesen ebenfalls zu reinigen. Meine Drosselklappe war echt übel dran. Hinter den Dreckklumpen (siehe rote Pfeile) verbargen sich doch tatsächlich Öffnungen (Tankentlüftung & AGR), also unbedingt ebenfalls reinigen (z.B. mit Wattestäbchen & Aceton), sonst wirst du deine Armaturen-Fehlermeldungen nie los. Damit die Dreckklumpen nicht in der Drosselklappe verschwanden, kratzte und SAUGTE ich die gröbsten Brocken ab. Anschliessend den Sauger nicht vergessen zu reinigen...

drosselklappenflansch.jpg.fe410181e01e56a31bd670d2a76a1136.jpg

Bearbeitet von seventhsky
Geschrieben
Die Metalldichtung unter der Drosselklappe kannst Du wiederverwenden (vorsichtig ablösen). Die Gummidichtung unter dem DK-Flansch musst Du erneuern. Steht alles ausführlich unter

 

https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=21751&page=13

 

Hi,

 

andersrum wäre es eigentlich logischer. Metalldichtungen muß man immer erneuern, da meist durch eine Falz einmalig beim zusammenbau der Teile zusammengepresst wird und sich an die beiden Dichtflächen anpasst und abdichtet.

Bei Gummidichtungen ist es durchaus möglich diese wiederzuverwenden, solange sie noch nicht brüchig oder hart geworden sind.

 

Gruß

Karsten

Geschrieben

Seh ich auch so. Aber aus Erfahrung würd ich sagen: In dem Fall stört die alte Dichtung nicht.

 

Austauschen würd ich sie trotzdem wenn die Reinigung keine Hauruck-Aktion ist.

Geschrieben

Ja vermutlich wird diese auch nochmal dicht, aber wenn nicht und nachher dort Falschluft gezogen wird und der Motor nicht richtig läuft gibt es viel Ärgerei bei der Fehlersuche, deswegen die Dichtung lieber neu machen ...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    2. 40

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    3. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    4. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    5. 15

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    6. 0

      2 Sommerreifen 145/80 R14 für 1.2 tdi

    7. 25

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    8. 25

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    9. 3

      Mittelhessenstammtisch am 07.03.2025 im Gutshof Herborn

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.