Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus !

 

Denke, daß das zumindest für die Besitzer der 1,4 TDI's mit 75 PS / EU4 interessant ist : Denn mit einem Schadstoffausstoss von 116 ( steht auf dem Aufkleber mit den Ausstattungskürzeln der ersten Seite vom Service-Heft unten rechts...;) ) muß es doch möglich sein, ohne Nachrüstung eines DPF, die grüne Plakette zu bekommen... Also bin ich heute ins Auto, zur Zulassungsstelle gefahren und habe meinen Fzg.-Schein vorgezeigt; die nette Dame meinte zuerst, "wieso - das ist doch ein Diesel und ohne DPF ? des geht aber net...:shake: !" Die erste Reaktion auf mein Drängen war : "Claudia, jetzt wo ich die Daten eingegeben habe, zeigt das Sytem grün und Zone 4 freigegeben - ja, stimmt denn des ???" Kollegin hin und : "Ja, des stimmt - Kannst die Plakette zuteilen !" Ich mußte lediglich 5,-EUR zahlen und das war's dann...:D Also, von wegen DPF...:crazy: Ich würde sagen, daß 5,-EUR eine andere Investition sind, als "Betrag X" für DPF-Nachrüstung...;)

 

Ich hoffe, daß ich damit helfen konnte !

 

Gruß aus IN.

Geschrieben

Was :eek:

Na da muss ich demnächst auch mal hingehn und "anfragen" :D

Grüne Plakette in München wär scho net schlecht.

 

Naja mit gelber is ja auch noch OK

 

mfg

munich :happy:

(was man hier net alles mitbekommt!!)

Geschrieben

Gilat aber erst für die neuen 75PS-Diesel mit Euro4 Norm ab MJ 2004...

 

@Mods das Thema gabs schon, bitte verschieben!

 

Danke

 

Edit:

hihi guckt mal ich war schneller als Achim :D

Geschrieben

Moment das gilt aber nur für den BHC 75PS Diesel mit EU4, nicht für den AMF mit EU3.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Ich war letztens beim TÜV in Unterhaching:

Rein, Fahrzeugschein hergezeigt und innerhalb von 1,5 Minuten und 5€ ärmer aber mit grünem Pickerl das Gebäude wieder verlassen.

Der guten Frau wars wohl wurscht, ob des etz nen Diesel mit oder ohne Filter ist. Die hat mir halt die Farbe gegeben, die das System ausgspuckt hat ;)

 

@bluthessekopp und audiTDI: EU4 hat Raftermän doch geschrieben :cool:

Geschrieben

Meine Antwort bezog sich auf Munich und sie besitzt einen AMF meines Wissens.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben
@Audi TDI : Das habe ich doch in der ersten Zeile vom Text geschrieben...:D

 

Gruß aus IN.

 

Hab ich wieder mal schneller reagiert als verarbeitet :huh:

Bekomm dann eben trotzdem Gelbes Kleberlein :(

Geschrieben
Gilat aber erst für die neuen 75PS-Diesel mit Euro4 Norm ab MJ 2004...

 

@Mods das Thema gabs schon, bitte verschieben!

 

Das gab es schon so oft, das ich gar nicht weiß wohin ich es schieben soll....

 

Vorschläge erbeten!

 

Heiko

Geschrieben

werf alle Beiträge mit dem Thema zusammen :D über Thema zusammenführen (den Verweis bitte weglassen)

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Also eine grüne Feinstaubplakette gibt es für den A2 nicht, aber dafür eine Sondergenehmigung mit Euro 3 in die Innenstadt zu fahren.....alles legal und mit 3% der Kosten einer Umrüstung noch zu ertragen......:)

 

Bei Interesse könnt ihr anfragen.:cool:

 

LG

 

Roman

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich wohne in Leipzig, also ab 2011 in der Grüne-Plakette-Zone. Mein A2 BJ. 2001 bekommt nur gelb. Welche Sondergenehmigungen gibt es denn? Und ist diese nur befristet?

Gruß CI

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Roman,

 

habe Interesse. Wie bekomme ich diese Sondergenehmigung ???:confused:

 

Danke im Voraus.

 

LG

Radiergummi

 

Also eine grüne Feinstaubplakette gibt es für den A2 nicht, aber dafür eine Sondergenehmigung mit Euro 3 in die Innenstadt zu fahren.....alles legal und mit 3% der Kosten einer Umrüstung noch zu ertragen......:)

 

Bei Interesse könnt ihr anfragen.:cool:

 

LG

 

Roman

Geschrieben
Also eine grüne Feinstaubplakette gibt es für den A2 nicht, aber dafür eine Sondergenehmigung mit Euro 3 in die Innenstadt zu fahren.....alles legal und mit 3% der Kosten einer Umrüstung noch zu ertragen......:)

 

Bei Interesse könnt ihr anfragen.:cool:

 

LG

 

Roman

 

Was passiert mit der grünen in 2014, entfällt die dann oder gilt das nur bei Neuanmeldung und man behält die grüne weil man sie ja schon hat.

Das würde mich schon brennend interessieren.

Geschrieben

Da der Einspritzzeitpunkt und -menge nicht in feinen Schritten verändert werden kann und Vor- und Nacheinspritzung nur eingeschränkt möglich ist, gilt der Motorlauf als wenig kultiviert. Des Weiteren kann die Abgastemperatur nicht schnell genug variiert werden. Dies ist erforderlich, um Abgasnormen über EURO 4 zu erreichen.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Euro 6 gibts schon lange und im Sept. 2014 wird sie verpflichtend für die Zulassung von Neuwagen werden. Als unsere Kugel neu verkauft wurde, gabs noch keine Autos mit Euro 5, als der Plakettenwahn eingeführt wurde, auch kaum. Davon abgesehen hängt die Plakettenfarbe nicht unmittelbar an der Abgasnorm, sondern an der Abgasschlüsselnummer, welche sich von der Norm durchaus unterscheiden kann. Mit dem wahren Partieklausstoss hat das Ganze schonmal garnichts zu tun (siehe FSI-Fahrzeuge, offene Filtersysteme usw.).

 

Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass zukünftig mit der Einführung neuer Abgasnormen auch die Grenzwerte für die Plaketten verändert werden. Dies ist meines Wissens bisher nicht so vorgesehen und bedürfte daher wieder neuer Gesetzgebung.

 

Davon abgesehen interessiert die Plakette doch keinen mehr. Im Gegenteil: Wer da jetzt Grenzwerte verschärft, zöge nur den Unmut von Wählern auf sich. Das war ein Kind vom Umweltminister Gabriel, der ist mittlerweile Parteivorsitzender und hat sein Ziel damit erreicht. Auch das grosse Geschenk an die Autoindustrie durfte damit durch sein.

 

Die Pumpe-Düse Motoren der letzten Ausbaustufe erreichten in der Tat nur Euro 4. Das lag aber weniger am Prinzip, als daran, dass aus Kostengründen (Stückzahl) das Projekt Pumpe-Düse eingestellt wurde und daher keine Weiterentwicklung stattfand. Es gibt Pumpe-Düse Elemente mit Piezoinjektoren, die stehen einer Commonraildüse in puncto Vor- und Nacheinspritzung nicht viel nach.

Bearbeitet von Nachtaktiver
Geschrieben

By the way: Ab Sept.14 müssen alle neuen Typzulassungen, sprich neue Modelle die Euro 6 erfüllen. Die bis dahin schon genehmigten Fahrzeuge mit Euro 5 dürfen natürlich weiterhin verkauft werden.

 

Momentan hat man von der Euro 6 lediglich 150€ Steuernachlass, der Anreiz ist also denkbar gering, zumal die Mehrpreise von Euro 5 nach Euro 6 momentan ab 1500€ beginnen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.