Zum Inhalt springen

Line-In bei Autoradio


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo !

 

Ich habe schon gelesen, dass es zum diesem Thema bereits Beiträge gibt, aber leider nicht genau die Antworrt auf meine Frage. Also bitte ich um Entschuldigung dieses Thema erneut anzufangen.

 

Ich habe ein Radio Gamma (Cassette) und will gerne einen iPOD direkt anschliessen, ohne Adapterkassette oder ähnliches. Ich habe tatsächlich beim MediaMarkt ein orginal Blaupunkt Kabel gefunden mit 3,5mm Klinke auf Autoradio Standard Stecker (keine Ahnung wie die heissen). Das Kabel ist zum Anschluss von CD, MD oder sonstwas an Autoradio, also im Prinzip genau richtig. Passt auch. Aber ich kann am Autoradio nicht die Quelle anwählen.

 

Kennt sich jemand aus wie das geht?? Wahrscheinlich muss man irgendwas programmieren, damit man den CD-Wechsler-Eingang freischalten kann?!

 

Vielen Dank

Sven

Geschrieben

Das Kabel geht an den Audi-Radios leider nicht, da das Radio noch irgenein Signal braucht, um einen Wechsler zu "erkennen" und den Eingang freizuschalten...

 

Es gibt solche Kabel, die auch noch einen Wechsler vorgaukeln, z.B. bei http://www.navisys.de.

 

Ciao, Frido.

Geschrieben

Also du findest die Dinger im Shop unter "Multimedia>Line-In-Interfaces für Werksradios" oder so... sind allerdings mit 120 Euro nicht billig. Ich wollte es damals noch mit einem FM-Modulator probieren (das ist so ein Ding, das in die Antennenleitung eingeschleift wird), habe aber dann den neuen A2 gekauft, nun liegt das Ding in der Ecke.

 

Ciao, Frido.

Geschrieben

Danke ...

 

... da fällt mir übrigens spontan ein, daß es wohl eine art Sender für das Handy gibt. Das Ding soll man über das Handy stülpen - eine bestimmte Frequenz im Radio anwählen und siehe da Freisprech über das Radio. Das eingebaute Mikro rundet das ab. Schonmal was davon gehört?

Geschrieben

Jau, da ´habe ich schon was von gehört. Die sind in STVO verboten, da diese Dinger selbst senden....

Das einzige was geht, sind sogenannte FM-Modulatoren, wie frdo bereits sagte.

Geschrieben

glaube nicht nur in STVO....

 

line in diagram habe ich schon gepostet, aber nochmals...

 

plus es gibt 'ne sache names VWPDIC oder sowas: der gaukelt wirklich was vor.

 

die adapter sind aber die bessere loesung....

S4-EMPEG.jpg.fd63ec3f925e21db6c5306ca0f81dea4.jpg

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 595

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 595

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    4. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    5. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    8. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.