Hilfe! Rost an den hinteren Türscharnieren / B-Säule
-
Aktivitäten
-
864
LED anstelle H7
Das ist natürlich sehr hilfreich, wenn du dich vorher versichern magst ob du die nun verbauen darfst oder nicht... -
267
Jahrestreffen 2010, Diskussionsthread und Nachlese
Murmeltier. Der Hund ist aber nicht mehr. -
53
3. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal, gern mit regionalen sowie überregionalen Gästen !
Das möchte ich gerne zurück geben. Super Umgebung, super Ambiente und super Job. 👍 Grüße an Denis und gute Besserung. Gruß Horst -
1
Fehlercode 17550 beim Audi A2 1.4 benziner
Drosselklappe mal prüfen und den Drucksensor im Saugrohr mal reinigen. Darüber wird die Last erfasst bzw. berechnet. -
53
3. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal, gern mit regionalen sowie überregionalen Gästen !
Ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal recht herzlich bei allen Teilnehmern aus nah und fern für diesen tollen Samstag bedanken 👍👍👍- 4
-
-
45
[1.2 TDI ANY] Blauer Qualm und ruckelnder Motor im kalten Zustand nach LongLife Service
Meine Vermutung wäre hier eher, dass die Kurbelgehäuseentlüftung defekt ist. Dadurch wird das Öl nicht abgeschieden sondern wieder mit angesaugt und verbrannt -> qualmt dann blau Außerdem würde er dann auch im Leerlauf recht unruhig laufen. Könnte mir hier vorstellen, dass zB das Öl viel zu schnell eingefüllt wurde, oder per Druck eingefüllt wurde, wodurch es eben im Ventildeckel oben in die Entlüftung "gespült" wurde. (Nur ne Theorie von mir) Ansonsten ist es wohl eher "Zufällig" das der Fehler eben nach dem Service auftritt. Evtl. könnte es noch sein, dass das Rohr für den Ölstab nicht wieder richtig gesteckt wurde und er dort Falschluft zieht. Da wären die Symptome aber milder. Das Rohr wird gern oben gelöst und zur Seite gelegt, um besser an den Filter zu kommen. Nimm doch mal die Haube ab und lass den Motor im Leerlauf laufen. Dann mal bitte den Öldeckel oben am Motor (auf dem Ventildeckel) lösen. Drückt er dort Luft raus, ober bleibt der Deckel ruhig liegen? Ölstab auch mal prüfen, ob der richtig steckt, oder ein Stück rausgedrückt wird. Ich hatte aber auch schon Luftmassenmesser, die kurz bevor die einen Fehler gesetzt haben, ein ähnliches Verhalten gezeigt haben. Teilweise ist der Motor da auch einfach mal abgesoffen. War nach Tausch des LMM wieder alles top. Hast du den Kabelbaum für die PDE mit ersetzt? Der geht gern mal kaputt und der Fehler ist fast immer auch temperaturabhängig. Das würde zu der Aussage passen, dass der Fehler oberhalb 45°C Grad nicht mehr vorhanden ist. Habe gerade gesehen, dass du die bei Dieseltechnik Biberach hast überholen lassen. ? Ich bin da mittlerweile sehr vorsichtig, habe da keine guten Erfahrungen mit. Einfach mal im Netz die Bewertungen durchschauen... will aber auch Niemandem zu Nahe treten, sind vllt auch alles Einzelfälle. Ich selbst bin da "geheilt" von. -
7
oss open sky OSS Schiebedach (Beide Führungsblöcke durchgebrochen) Benötige Ersatzteile
Die Teile gibt es doch aber noch. Bei Audi Tradition. -
7
OSS Schiebedach (Beide Führungsblöcke durchgebrochen) Benötige Ersatzteile
Ich denke, er meint die "Rolltreppen"/Kulissen, in denen Stifte geführt werden, so dass der Glasdeckel hochgestellt oder abgesenkt wird. -
1
Spontanes Treffen im Hamburger Norden
Ich komme aus SH und habe die nächsten vier Wochen Urlaub. Ich würde mich bei Gelegenheit einklinken. -
7
OSS Schiebedach (Beide Führungsblöcke durchgebrochen) Benötige Ersatzteile
Da die Glasdeckel an den oberen/größeren Teil angeschraubt werden, würde ich mir die unteren Bolzen, die mit Sicherungsclipse gesichert werden, anschauen.
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.