Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Gegenfrage zum selbst beantworten: Möchtest du dein Leben mitsamt Auto wirklich an ein Produkt hängen, von dem du weder weißt, wo es herkommt, noch wer der Hersteller ist? Und das alles nur, weil es rund ein Drittel eines Qualitätsproduktes kostet? Ja? Dann kaufen! ;)

 

Ich glaube nicht, dass man für diesen Preis ansatzweise sichere Qualität bieten kann, aktuelle Reifentests bestätigen da meine Meinung. Speziell auf Nässe gibts kein Halten mehr. Dazu sieht dein Profil schon auf dem Bild so aus, als würde es laut werden. Wieviel Jahre willst dich noch gleich damit rumärgern?

 

Test: Grossansicht

Bearbeitet von Nachtaktiver
Geschrieben

Finger weg!

Guck mal hier ReifenDirekt.de - Reifensuche: PKW-Sommerreifen , da fangen die empfehlenswerten Reifen in der Größe bei 90,-/Stück an. Stunner ist ein Billigprodukt (wat Wunder bei 40,-/Stück, da kommen selbst die Chinesen kaum drunter) und dürfte auch entsprechende Qualitäten haben.

Im Ernst: bei Reifen nicht nach dem billigsten Teil suchen, sondern in Qualität investieren, denn die sorgen schließlich dafür, daß du sicher auf der Straße bleibst.

An der Optik kannst du das nicht erkennen, aber spätestens im ersten Regen trennt sich die Spreu vom Weizen, weil die Gummimischung völlig untauglich ist. Schlimmstenfalls landest du im nächsten Graben oder im Heck deines Vordermannes, und der Preisvorteil ist mahr als aufgebraucht (von der gesundheit garnicht zu sprechen)

 

Also nochmal, Finger weg und besorg dir was Vernünftiges!

Geschrieben

Um es vllt zu verdeutlichen: Die Kontaktfläche zum Asphalt aller 4 Reifen entspricht ungefähr der Größe eins DIN A4 Blattes.

 

Da sollte man schon überlegen, welchen Produkten man diesen schmalen Bereich überlässt.

Geschrieben

Ja Ihr habt recht die Sicherheit ist sehr wichtig.

Ich habe ein kleinkind und meine Frau fährt täglich weite Strecken,da sollte ich nicht am Reifen sparen.Aber welchen Reifen dann kaufen ?

Ich will nicht mehr wie 300€ ausgeben.:confused:

Geschrieben

Ich will nicht mehr wie 300€ ausgeben.:confused:

 

Dann fährst du das falsche Reifenformat :(

 

Vorschlage aus der Rubrik "günstig und in Ordnung":

 

http://www.reifentiefpreis.de/Sommer-Reifen/17-Zoll/205-40-R17/HANKOOK-205-40-R17-Ventus-V12-evo-K110_1008180.php

 

http://www.reifentiefpreis.de/Sommer-Reifen/17-Zoll/205-40-R17/FALKEN-205-40-R17-ZE912_279259.php

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke, wenn man breite Reifen fahren will und dabei auch sicher fahren will, muss man eben ein wenig Geld investieren. Wenn du unter 300 Euro bleiben willst, musst du dich fragen, ob Breitreifen wichtig sind. Nimm die Serien-15-Zöller, die es als Basis gibt und du kannst eher deine Preisgrenze einhalten. Allerdings ist natürlich die Frage, ob du passende Felgen hast. Solltest du natürlich schon ab Werk die 17-Zoll-S-Line habe, musste dir eben schon beim Kauf klar sein, dass solche Reifen auch etwas kosten. Sorry - hartes Statement, aber so ist es nun mal... Man muss auch Folgekosten bedenken...

Bearbeitet von loewe30b
Geschrieben

Kann ich bestätigen,der Hankook ist ein guter Reifen.

Preis ,Leistung fast nicht zu toppen,gebe doch mal.reifen-vor -Ort.de ein,da habe ich meine Reifen gekauft,Stück komplett für 68€.

Gruß knutschkugl:racer::racer:

Geschrieben

Danke für eure Hilfe .Ich habe mich für den Falken entschieden und werde den Reifen auf Herz und Niere testen.Ich werde euch auf dem laufenden halten und über meine Erfahrung mit dem Reifen berichten.Den ich denke das die markenreifen absolut überteuert sind und perfekte laufeigenschaften auch nicht haben.

Geschrieben

Hallo!

 

So kann man sich alles schön reden, gell...

Ich setze noch einen drauf: wenn " Markenreifen" (hmm, "Stunner" ist doch auch eine Marke???) absolut überteuert sind, dann muss die Frage gestattet sein, ob dies nicht auch auf einen Audi zutrifft und ein Auto Marke Kia oder Dacia "preiswerter" ist. :rolleyes: Die stehen dann auch serienmäßig auf Billigreifen. :D

 

Einem Reifen, der nicht einmal in einem unabhängigen Test (Stiftung Warentest, ADAC...) Berücksichtigung fand, würde ich angesichts der Tatsache, dass andere (alle) in solchen Tests durchgefallenen Billigheimer in puncto Bremsweg und Nasshaftung jenseits von gut und böse sind, mein Leben (und das anderer) nicht anvertrauen wollen. Aber der Slogan "Sporttreifen mit Tuningprofil" ist natürlich ein Argument - wenn es darum geht, schneller in den Himmel zu kommen als mein Auto fahren kann. ;)

 

CU!

 

Martin - der nach den derzeitigen Testergebnissen seinen A2 auch nicht mit Hankook oder Falken bestücken würde

Geschrieben (bearbeitet)
Aber der Slogan "Sporttreifen mit Tuningprofil" ist natürlich ein Argument - wenn es darum geht, schneller in den Himmel zu kommen als mein Auto fahren kann. ;)

 

CU!

 

Martin - der nach den derzeitigen Testergebnissen seinen A2 auch nicht mit Hankook oder Falken bestücken würde

Mehr Grip zu haben ist ein Argument.Ein kürzeren Bremsweg zu haben ist ein Argument.

Am Reifen sollte man einfach nicht sparen.

Das ist beim Fahrrad auch so.;)

p.s. Ist ein guter Hersteller, daher habe ich schon Vertrauen .;)

Tests kann man auch immer manipulieren.

Du kannst auch kein Reifentest 1 zu 1 auf den A2 ummünzen, wenn sie an einem anderen Auto getestet wurden.

Nur die Reifen die total versagt haben,werden wohl auch an anderen Autos total versagen.Das ist meine Meinung dazu.

Bearbeitet von KugelwiderWillen
Geschrieben
Tests kann man auch immer manipulieren.Du kannst auch kein Reifentest 1 zu 1 auf den A2 ummünzen, wenn sie an einem anderen Auto getestet wurden

Ohne Zweifel richtig, und ich bin mit dieser Tatsachen auch bewusst. Aber es ist sicher kein (Manipulations-) Zufall, wenn bei den Tests von ADAC und Stiftung Warentest immer dieselben Hersteller vorne liegen. Und genau das sind diejenigen, denen ich zunächst mein Vertrauen schenke.

 

Ich habe jetzt nach ca. 103.000 km (bzw. 7 Jahren) mit meinem A2 gerade mal zwei (!) Reifensätze veschlissen - den werkseitig montierten SR-Satz und meine WR. Wenn ich die Mehrkosten für die teuren Marken mal auf die Laufzeit umrechne, ergibt sich ein jährlicher finanzieller Mehraufwand, der getrost aus einer nicht allzu gut gefüllten Portokasse bezahlt werden kann.

 

CU!

 

Martin

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, es geht hier ja nicht drum, immer das absolute High-End Produkt am Auto zu haben. Es geht darum, für kleines Geld eine auch bei Nässe annehmbare Lösung zu finden. Da sind der Hankook und der Falken sicher ok. Ich würde beide nicht fahren, da ich mein Geld lieber in Europa lasse...

 

Apropos High-End-Produkt aus Europa: Die letzten Contis meines Vaters waren nach 8500km auf der Vorderachse komplett weg, ebenso waren meine letzten nach nur 15.000km schon auf 4mm runter. Da fragt man sich schon, ob man nicht etwas Günstigeres kauft. In meinem Falle jetzt Pirelli.

 

Grip, speziell bei Nässe und Geräuschkomfort waren aber über jeden Zweifel erhaben, und darum gehts letzen Endes doch. Bin gespannt, wie sich die Pirellis dabei schlagen.

 

Im Endeffekt gehört trotz aller Testlektüre immer auch etwas Glück dazu. So die Erfahrung aus ner runden Million Kilometer, die unsere Familie zurückgelegt hat seit ich die Reifen einkaufe.

 

P.S.: Wenn man wirklich was sparen will, Michelin kaufen. Ist bei Nässe zwar auch nicht so super, dafür halten die Dinger ewig...

Bearbeitet von Nachtaktiver
Geschrieben
Hallo!

Martin - der nach den derzeitigen Testergebnissen seinen A2 auch nicht mit Hankook oder Falken bestücken würde

 

Was hast du gegen Hankook?! Die Marke steht bei Reifentests regelmässig auf dem Treppchen, schon mit verschiedenen Reifen Testsieger, Erstausrüstung bei Kia und Hyundai, aber auch VW, Ford, Mercedes! Hab selber Sommerreifen von Hankook (Ventus Prime K105) und bin sehr zufrieden - also bitte nicht rumstänkern!

 

Falken ist eher Spezialist für Breitreifen und hat sich besonders im Motorsport einen guten Namen gemacht, ist also auch kein "No Name"...

 

Mehr Infos gibts hier Home - Hankook

und hier Falken High-Performance-Reifen, vom Rennsport auf die Straße

Geschrieben

@ Timo:

Naja, "rumstänkern" ist was anderes. So weit ich mich erinnern kann, sind die Reifen von Hankook oder Falken beim ADAC-Test eben noch nie (und über mehrere Testzyklen betrachtet) "besonders empfehlenswert" gewesen. Deswegen spielen diese Hersteller bei der Auswahl für mich eben nur eine untergeordnete Rolle. Sollte sich das grundlegend ändern, wird sich auch meine Einstellung ggü. diesen Herstellern ändern, wobei ich im Zweifel (und bei ansonsten gleichwertigen Produkteigenschaften) aber auch Produkten made in Europe den Vorzug vor Fernostware geben würde.

 

Wenn sich ein Hersteller (ganz im Sinne der Marketingstrategie) einen Namen im Rennsport macht, ist mir das so lange egal, wie es ihm nicht gelingt, regelmäßig seine Produkte in den Top-5 der Reifentests von ADAC oder Stiftung Warentest zu platzieren. Davon abgesehen, steht mein A2 auf 175/60-15, und nicht auf 245-sonstwiewas. ;)

 

CU!

 

Martin

Geschrieben
@ Timo:

Naja, "rumstänkern" ist was anderes. So weit ich mich erinnern kann, sind die Reifen von Hankook oder Falken beim ADAC-Test eben noch nie (und über mehrere Testzyklen betrachtet) "besonders empfehlenswert" gewesen.

 

Davon abgesehen, steht mein A2 auf 175/60-15, und nicht auf 245-sonstwiewas. ;)

 

CU!

 

Martin

 

Stimmt bei Hankook ja eben nicht, die sind regelmässig dabei und auch stets ganz vorn dabei, gerne auch als Testsieger. Falken wird leider bei Tests im Normalformat zu selten berücksichtigt.

 

Mein A2 steht übrigens auch auf 175ern ;)

Geschrieben
@ Timo:

Naja, "rumstänkern" ist was anderes. So weit ich mich erinnern kann, sind die Reifen von Hankook oder Falken beim ADAC-Test eben noch nie (und über mehrere Testzyklen betrachtet) "besonders empfehlenswert" gewesen.

 

Da hat er Recht. Seh ich genauso. Bis jetzt wurden in einzelnen Jahren Achtungserfolge erzielt, im nächsten Jahr fiel das selber Produkt dann aber wieder durch. Bestes Beispiel: Ventus Prime oder der W440. Der S1-Evo ist bei heute auf Nässe unfahrbar, der V12 war bisher gut, aber eben nie spitze. All dies erwarte ich für den Preis allerdings auch nicht...

Geschrieben

Hänge mich mal mit rein in den Thread mit einer kurzen Frage wenn genehm:

 

Kurze Frage, habe die Stylefelgen, kann ich die unten aufgeführten Reifen fahren!? Würde gerne "bestellen"... besten Dank!

 

sommerreifenkauf.jpg

Geschrieben

Sorry für die Doppelung, aber ich habe meinen Thread in dem ich das eigentlich gepostet habe nicht unter Neuesten Beiträge wiedergefunden!?

 

Danke!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.