preex Geschrieben 17. April 2010 Geschrieben 17. April 2010 Hallo, ich bin neu hier und habe seit gestern ein relativ nerviges Problem mit meinem A2. Und zwar war ich gestern mit ein paar Freunden unterwegs und wollte dann mal eben nach Hause fahren. Schon in der Stadt hab ich gemerkt das er nicht so zieht wie sonst. Dann auf der Landstraße vom 4. in den 5. geschaltet und direkt gemerkt das er nicht zieht. Kam mir dann sehr seltsam vor. Also ich dann zu Hause gewesen und im Forum mal danach gesucht und festgestellt das er im Notlauf läuft. Nun ist die Frage an was es liegen könnte. Ich bin normal gefahren, hab ihn nicht übermäßig hochdrehen lassen, usw. Ich bitte um Hilfe. Grüße preex Zitieren
timo-k Geschrieben 17. April 2010 Geschrieben 17. April 2010 Ab zum freundlichen und Fehlerspeicher auslesen. Sonst irgednwelche abnormalitäten? Rauch, Geräusche etc.? Sonst kannst mal im Motorraum nach undichtigkeiteiten oder kaputten Schläuchen suchen. Könnte im besten Fall ein abgerutschter Unterdruck/Ladeluftschluch etc. sein. Zitieren
preex Geschrieben 17. April 2010 Autor Geschrieben 17. April 2010 Das ist ja das seltsame. Es ist nicht abnormal bis auf den Durchzug. Und heute hat bei uns kein Freundlicher mehr auf -.- Aber das mit den Schläuchen wäre eine Möglichkeit. Werd ich gleich mal schauen. Zitieren
a2-701 Geschrieben 17. April 2010 Geschrieben 17. April 2010 Nach intensiver Suche wirst du folgendes finden: A2 Forum Also: ->Fehlerspeicher auslesen, Suche bemühen, dann wird dir geholfen... Um es kurz zu machen: Verschlauchung prüfen kannst du schon daheim machen, manchmal ist es nur ein popeliger Unterdruckschlauch der abgerutscht oder durchgebissen ist. Ansonsten willst du ja eh schon zum fahren. Fehlerspeicher auslesen durch Handauflegen, ist uns leider nur vor Ort möglich... Über die Entfernung per Computer und Internet gehts noch nicht so recht. btw: MKB? BJ? km? Chip? Hinweis vom Moderator Thementitel korrigiert. Zitieren
preex Geschrieben 17. April 2010 Autor Geschrieben 17. April 2010 Also. Verschlauchung hab ich geprüft aber sitzt alles fest. Zum Freundlichen fahren wird wohl erst am Montag was. Ist natürlich ärgerlich da ich morgen bis Mittwoch einen kleinen Abstecher in den Süden machen wollte. MKB: AMF BJ: 2000 km: ca 136k Was ist mit Chip gemeint? Sorry bin ein Laie. Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 17. April 2010 Geschrieben 17. April 2010 Hast Du alle kleinen Schläuche getestet? Es läuft einer von der Verteilung nach hinten runter zum Turbo. Mit Chip meint er ob Deiner leistungssgesteigert ist, heisst ob ein Chiptuning vorgenommen wurde? Gruß Audi TDI Zitieren
preex Geschrieben 17. April 2010 Autor Geschrieben 17. April 2010 Ich hab alle Schläuche überprüft. Es kann allerdings auch sein das ich etwas übersehen habe da für mich ein herbes Durcheinander im Motorraum herscht ^^ Und Chiptuning hab ich nicht vornehmen lassen. Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 17. April 2010 Geschrieben 17. April 2010 wichtig ist zu wissen ob der Ladedruck über oder unterschritten wurde, erst dann kann man mehr dazu sagen. Das heisst wenn der A2 im Notlauf ist Zündung nicht ausmachen und schnellstmöglich auslesen (lassen) und dann sieht man weiter. Gruß Audi TDI Zitieren
preex Geschrieben 17. April 2010 Autor Geschrieben 17. April 2010 Nur die Frage ist halt wann ich das ganze machen lassen kann. -.- Denn ich bräuchte das Auto schon morgen soweit fertig. Aber ich bezweifle dass das ganze klappt. @Audi TDI: Schau mal in dein ICQ ^^ Zitieren
Uwe F. Geschrieben 17. April 2010 Geschrieben 17. April 2010 So ganz grob: Vmax etwa 130Km/h = Kein Ladedruck - Turbo defekt, Ladeluftkühler defekt, .. Motordrehzahl geht hoch, jedoch kein richtiger Vortrieb, besonders in den höheren Gängen = Kupplung defekt. Irgendwie gibts Du recht wenig Input, um irgendeine Ferndiagnose zu stellen. Gruß Uwe Zitieren
preex Geschrieben 19. April 2010 Autor Geschrieben 19. April 2010 Also. Ich war heute beim Freundlichen und der meinte nur ja kann ich nicht sagen was genau nicht funktioniert da müssen sie dann nächste Woche nochmal wiederkommen. Es wurde nichts gemacht. Einfach eine Frechheit. Aber anscheinend zieht der Lader doch aber wie gesagt nur bis ca 3000rpm und dann fällt die Leistung wieder weg. Und mehr als 130km/h ist nicht drin. Gruß preex Zitieren
Carpinus Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 Hast Du nur eine einzige Werkstatt da? Fahr doch mal zu einer anderen....... Zitieren
preex Geschrieben 19. April 2010 Autor Geschrieben 19. April 2010 Ich war bis jetzt eigentlich immer zufrieden mit der Werkstatt aber mittlerweile naja. Und die anderen Werkstätten bei mir in der näheren Umgebung sind schlimmer und um einiges teurer. Deswegen rege ich mich ja darüber auf >.< Zitieren
Sprit Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 Hatte ich auch, bei mir war der Auspuff nicht fest... Trat sporadisch auf, Werkstätte sagten "Turbo muss neu werden", hatte schon sogar einz gekauft, aber dan zufällig den Fehler gefunden. Zitieren
BennerG Geschrieben 20. April 2010 Geschrieben 20. April 2010 Hallo. Die Ursache für Notlauf, bzw. wegbrechen des Turbos: ungewollte Öffnung im Turbo-system! Bei mir: Stutzen am Ladeluftkühler! Lösung: 5 cm Schlauch vom Freundlichen geschenkt bekommen, eine Seite Schraube rein, Schlauch mit Schraube auf Stutzen gesteckt - Alles Paletti! Bild Stutzen am Ladeluftkühler: Öffnung Ladeluftkühler - A2 Forum BennerG Zitieren
preex Geschrieben 21. April 2010 Autor Geschrieben 21. April 2010 Es gibt was neues. Turbo zieht bis ca 3200rpm danach fällt er komplett weg. Könnte also die Stellstange im Turbo sein. Näheres erfahre ich erst am Dienstag. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.