Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich spiele schon länger mit dem Gedanken, meinen A2 folieren zu lassen - und nachdem die Sonne nun öfter scheint und mir den grauenhaften Zustand der ebony-Lackierung offenbart, darf es nun gerne konkret werden..

 

Dazu ein paar Fragen:

 

 

  • Hat jmd. schon eine Folierung selbst gemacht? Ich schrecke zwar davor zurück, aber evtl. wurden dabei ja "Beobachtungen" gemacht, auf die man achten sollte - auch wenn man es machen lässt.
  • Gibt es Qualitätsunterschiede bzw. Marken, die man vorziehen sollte?
  • Welcher Preisrahmen wäre für den A2 angemessen?
  • Gibt es hier schon erfolgreiche Folierungs-Storys (abgesehen vom AB-Artikel)?
  • Welche Farbe soll ich wählen..? ;-)
    Ich spiele derzeit mit dunkelgrau- bzw. weiß-matt (matt soll es aber auf jeden Fall werden)

 

Freue mich auf ein paar Anregungen!

 

Viele Grüße,

Alex

Geschrieben

Nimm auf jeden Fall eine Qualitätsfolie.

Selber gemacht habe ich es aber auch noch nicht.

Du musst dich auch in einem ganz bestimmten Temperaturbereich beim folieren bewegen.

Hell,Staubfrei 21-23 Grad C zumindest bei Orafol Folien .

Da ich das eh nicht habe, mache ich es nicht selber.

Erfahrung ist das A & O.

Es gibt wohl auch Lehrgänge...

Hier mal ein Video von Orafol.

Car Wrapping Video: Orafol Europe GmbH

 

p.s. Bei der Farbwahl würde ich mir nicht reinreden lassen,da es einem selber gefallen muss und nicht anderen!

Geschrieben

Habe mir das folieren mal bei procut.at live angeschaut. Es wurde gerade ein M3 von rot auf weiss foliert, dabei wurde gerade die vordere untere Lufteinlass-Öffnung in der Stoßstange gemacht, ich bin eine ganze Weile daneben gestanden. Möchte nicht wissen wie lange das ganze Fahrzeug braucht bis es fertig ist. Draußen stand ein Lancer Evo mit mattgrauer Folie (Granit?), sehr edel. Man hat nicht gemerkt, dass es eine Folie ist und es sah nach viel, viel Geduldsarbeit aus.

Ich glaube das ist so wie beim Haus bauen. Das erste selbstgebaute Haus ist meist das, wo man am meisten dabei lernt und eigentlich lieber verkauft werden sollte, das zweite Haus ist dann so wie man es eigentlich wollte.

Beim Scheiben tönen und beim folieren kommt noch dazu dass es wirklich ohne Übung sehr fummelig ist und dann mühsam wird.

Geschrieben

Hi

 

Ich habe seid bald 2 Jahren eine Folie drauf von 3M.

Bin sehr zufrieden damit. Man siehts erst auf den 2. Blick.

 

Selber folieren würde ich nicht empfehlen da die Gefahr besteht das der Lack beschädigt wird. Ein Profi weis genau was er macht.

 

Zum Preis in Euro kann ich nicht viel sagen. In der Schweiz hat es 2'500 Franken gekostet denn es waren 2 Tage 3 Leute damit beschäftigt.

Alle Anbauteile wurden ausgebaut ( Lampen, Türgriffe, Schachtleisten usw.)

Geschrieben

Musst du nach Franken kommen, da kriegst es für ca 800 € - 1000 €

Und die Qualität ist gut :)

 

Hab zwar das Auto nich komplett foliert, aber mit dem Werk was ich drauf hab bin ich vollstens zufrieden:)

Selbst machen würde ich es an deiner Stelle nicht. Würde es schon von jemanden folieren lassen der etwas von seinem Werk versteht.

 

Ach und wegen der Farbe, frag einfach nicht, sondern mach was dir am besten gefällt. Es sollte auf jeden fall etwas sein was gut zum A2 passt.

 

Grüße :)

Geschrieben

Hi zusammen,

 

erstmal Danke für die vielen Antworten, hilft mir schonmal weiter!

 

Ich hatte auch so ca. 1000,- Euro im Kopf, 2000,- kommt mir in der Tat etwas viel vor - wir fahren ja keinen Multivan.. ;-)

 

Die Farbe hatte ich nur angesprochen, da ich noch auf der Suche bin - entscheiden werde ich selbstverständlich selbst.. ^^

Geschrieben

Habe jetzt auch ein Angebot von einem Lackierer; 450,- Euro für anrauen, schleifen und Klarlack.. Habe das Ergebnis bei einem Kollegen schon gesehen.. Sieht gut aus!

 

Vielleicht ist der Lack ja doch zu retten.. ;-)

Geschrieben

Hast Du Deine Kontaktlinsen nicht drin alter Mann :D

 

450,- Euro für anrauen, schleifen und Klarlack
Geschrieben
Hast Du Deine Kontaktlinsen nicht drin alter Mann :D

 

Scheinbar.. :D

 

Das ebay-Angebot sieht erstmal ganz okay aus, ich müsste den Wagen dann allerdings in Duisburg abstellen..

Geschrieben
@Alex: Der Wagen wäre dann ebonyschwarz-matt??

 

Wie heißt denn dann matter Klarlack?

 

Hier fährt auch ein alter Omega, der eine recht aufwändige 2-Farb-Lackierung, und trotzdem eine matte Klarlackschicht drüber hat.

Sieht gar nicht so übel aus.

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Hallo, ich bin auch am überlegen ob ich mir eine folie kleben lassen soll?!

Ich bin auch über den Ebay link gestolpert : STFolienDesign

Was meint ihr, bekommt man für 999,- Euro ein sauberes Folien Ergebniss?

Leider hat mit irgend ein Depp, nachts die komplette rechte Fahrzeugseite mit einem Schlüssel sehr tief verkratzt, ich hoffe da kann man ohne weiteres eine Folie drüber kleben.

Außerdem habe ich von Folierten Felgen gelesen, hat da schon jemand erfahrung gemacht und weiß wo man das günstig machen lassen kann?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      [1.4 AUA] 3. Gang läßt sich schlecht einlegen, speziell beim runterschalten und wenn der Motor warm ist

    2. 10

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    3. 19

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    4. 1

      FSI Motorteile

    5. 10.606

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 10.606

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 10

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    8. 4.511

      Zeigt her eure A2!

    9. 10.606

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    10. 173

      1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.