Übles Poltern !Was für ein Fahrwerk hat mein A2 . S-line mit B6?
-
Aktivitäten
-
78
Liste CAN-IDs
Durchaus kann man dies wieder aufleben lassen, allerdings wäre das dann eher ein Hobbyprojekt. Da es durch 3DcolorMFA und ColorMFA schon zwei echt gute, ausgereifte Produkte am Markt gibt, die genau diese Aufgabe erfüllen mit Jahren an Entwicklungszeit und vielen Features. Ich wollte dies eher dafür nutzen, um die Aktivität des Tempomat anzeigen zu lassen, ob dieser aktiv ist und bei welcher Geschwindigkeit gesetzt. -
1
TDI startet nicht
Prüf mal die Steuerzeiten und auch den Kurbelwellensensor. Ich weiß nicht ob der TDI ohne KWS auf Nockenwelle umschaltet oder generell blockiert. Hinweis ist per VCDS die Drehzahl beim Starten loggen. Springt die oder geht auf 0 kann das auf "Verwirrung hindeuten" und dass die Einspritzung nicht freigegeben wird -
62
[1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?
Ich lese hier sehr häufig sehr alte Threads durch, das war vor 3 Jahren eine gute Entscheidung, ist jetzt eine gute Entscheidung und wird in 3 Jahren auch noch eine gute Entscheidung sein, zumindest nach meinem dafürhalten, wann auch immer hier jemand versucht, sich zu dem Thema schlau zu machen... Zum Glück gibt's ja noch Leute, die erst lesen und dann ihre Fragen stellen. Ich habe auch nach der Lektüre des Forums auf Stahl umgebaut, der Initiale Thread ist erheblich älter als 3 Jahre ... War trotzdem eine gute Entscheidung :-). -
1
TDI startet nicht
Hallo liebe Freunde der Alukugel, es geht um einen 1,4 TDI, 90 Ps, ATL. Er geht stramm auf die 400.000 km zu, aber jetzt startet er nicht mehr. Das passierte plötzlich, ohne Ankündigung. Motor ging aus und ließ sich nicht mehr starten. Mit Bremsenreiniger läuft der Motor, also sollte es mangelder Diesel sein. Im Fehlerspeicher fand ich 19464 - Nockenwellenpositionssensor (G40) P3008 - 00-10 - Signal außerhalb der Toleranz - Sporadisch Also Sensor getauscht. Fehler weg. Hat aber nichs geändert. Hab mich dann dem Dieselweg gewidmet. Dazu den Zulauf zur Tandempumpe getrennt und mittels durchsichtigem Schlauch geprüft, ob die Tandempumpe Kraftstoff fördert. Das tut sie, aber kein Anspringen des Motors. Ich würde jetzt Richtung Motorsteuergerät weitersuchen, falls keiner noch eine andere Idee hat. Beste Grüße Hölge -
62
[1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?
Definitiv, das macht die Sache einfacher. -
1.494
LED anstelle H7
Passt eigentlich der Leuchten-Deckel noch drauf, wenn die Philips Ultinon Pro6000 Boost drin ist ? Passt der Origial-H7 Stecker, oder hat die einen speziellen Stecker ? -
10.694
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
2001 gab es noch keinen 1.4TDI -
0
Gelbe Kontrollleuchte für Bremsverschleiß
Das Auto ist TÜV neu gemacht auch Bremsbeläge wie kann ich das löschen aus meinem Computer ? Wer weiß was Danke -
62
[1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?
Gut zu wissen. Dann werden sich die wohl querstellen… Das günstigste wäre wohl 2 stahltrommeln um 40€ draufklopfen und gut ist. -
62
[1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?
Da kannst du niemanden haftbar machen. Ob die Teile passen, musst du oder die Werkstatt selber verifizieren, der Katalog des Händlers ist eine Empfehlung, mehr nicht, in den AGB ist die Haftung für derartige Fehler wirksam ausgeschlossen, das ist auch bereits durchgekkagt. Da kannst du nur auf Kulanz hoffen.- 1
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.