Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

unser A2 hat nun die ersten 3 Monate und ca. 4000Km mit uns hinter sich.

 

positiv:

 

1. fährt sich leicht und problemlos

2. verbraucht überhaupt kein Öl, bis jetzt! (Km-Stand ca. 61.500)

3. 6-7Liter Verbrauch ist o.k! (nur Stadt auch schon mal 7-7,5 L)

4. das Problem mit dem Wasser im Scheinwerfer hat die VW/AUDI-Werkstatt gelöst, alles trocken! (weiss zwar nicht wie, aber egal...)

 

negativ:

 

1. durch die Can-Bus-Problematik wäre ein Umrüsten des Concert2 auf ein MP3-Aux-SD-CD-Radio doch recht teuer, lasse das lieber...

2. auf schlechten Strassen doch ziemlich rappelig! (trotz korrektem Luftdruck für geringe Beladung)

 

Wir (Frau, Tochter und ich) sind mit dem A2 sehr zufrieden und sind froh ihn gekauft zu haben. Bei zu erwartenden 10-12.000 Km/Jahr (Zweitfahrzeug) wird er uns hoffentlich noch einige Jahre erfreuen.;)

 

Grüße

 

Audiwilli:)

 

falls das Thema doch eher in "Allgemein" oder "Verbraucherberatung" gehört, gerne verschieben liebe Moderatoren!

Bearbeitet von Audiwilli
Geschrieben
6-7Liter Verbrauch ist o.k! (nur Stadt auch schon mal 7-7,5 L)

 

 

schau mal hier: Stichwort "Pulse and Glide"

 

falls das Thema doch eher in "Allgemein" oder "Verbraucherberatung" gehört, gerne verschieben liebe Moderatoren!

 

Na gut. Dann mal ab in die Verbraucherberatung.. ;)

 

 

 

Weiterhin viel Spaß mit der Kugel!!!

Geschrieben

Ja solange man einen hinter sich hat geht das schlecht. Trotzdem: Wenn man vorausschauend fährt und statt zu bremsen, frühzeitig auskuppelt und rollen lässt, hat man den Effekt schon. Und das stört dann auch nicht.

Geschrieben

War ja auch nur ein Hinweis von dir Bedalein, danke! Ist mal interessant es ev. auszuprobieren, wie in dem verlinkten thread. Muss ja hier nicht noch einmal diskutiert werden!;)

 

Also für "normale" Fahrweise sind dann meine Verbrauchsangaben schon o.k., richtig? Wir fahren eben zu dritt (meistens meine Frau und Tochter :D) und haben sicher auch unterschiedliche Fahrweisen und Wegstrecken...

Geschrieben

Joa, generell isses ok.

Wenn ich normal fahre, innerorts, bei wenig Verkehr, brauche ich zwischen 6 und 7 Litern. Im Winter kann es schon mal knapp über sieben sein.

Wenn die Straße frei ist und man wirklich lange rollen kann und keine Ampeln kommen, kann man auch über längere Strecken deutlich unter 6 Liter kommen.

Probiere es einfach mal aus! ;)

Geschrieben

Meiner bewegt sich grundsätzlich bei normaler Fahrweise auf rund 7 Litern (egal ob Stadt oder Autobahn, nur Kurzstrecke quittiert er mit ca 7,5Litern). Ich denke da ist aber bald Besserung drin, da ich hinten die Trommeln wechseln werde (meine sind nicht mehr freigängig.)

Geschrieben

Hallo Bedalein und andere, ich bin aus erwähnten Gründen auch ein großer Freund des pulse and glide ... Nun musste ich allerdings mein vorausschauendes Fahren bei meinem vorigen Wagen (Merc. A-Klasse, 82.000 km, Bremsbeläge regelmäßig erneuert usw.) teuer bezahlen - eine komplette neue Bremsanlage war fällig, und mein netter Schrauber meinte, es läge eben an meinem wenigen Bremsen... War das eigentlich korrekt? Fast 800 € hat mich der Spaß gekostet... :o

 

Gruß und schönen Tag wünscht

Krikri

Geschrieben

Joa, kann passieren. Ist natürlich blöd, wenn es so nach hinten losgeht.

 

Ich muss dazu sagen, dass ich generell gerne lieber sportlicher fahre und es daher nicht auslasse, regelmäßig kräftig zu bremsen. Das lässt sich gut mitm P&G kombinieren. Man ist zügig unterwegs und hat dafür immer noch einen sehr guten Verbrauch. Somit gammeln mir meine Bremsen auch nicht zu..

Geschrieben

Meine Erfahrung mit jetzt ca. 5.500 km mit A2 Benziner bezüglich Verbrauch sind nur positiv! Ich bewege das Fahrzeug im Stadtverkehr mit mittlerweile ca. 6,1-6,2 L/100 km. Wie? Sehr früh schalten d.h. unter 2000 U/min und rollen lassen. Gang raus ist nicht immer sinnvoll, im Schiebebetrieb im großen Gang verbraucht das Auto nämlich garnichts, im Leerlauf schon! Auf Autobahn verbraucht er das gleiche, solange man mit dem Auto ruhig zw. 100-120 km/h dahingleitet. Vor Ampeln, und man kennt seine Ampeln!, Motor aus, wenn eine Rotphase bekanntermaßen nicht kurzfristig endet.

Geschrieben
Gang raus ist nicht immer sinnvoll, im Schiebebetrieb im großen Gang verbraucht das Auto nämlich garnichts, im Leerlauf schon!

 

Mmh. Jaein. Wenn er in der Schubabschaltung ist, wird der Wagen verzögert, das heißt Du baust Deine kinetische Energie ab und lässt dafür den Motor höher drehen.

 

Man muss halt ein Optimum finden. Ich lasse immer ausgekuppelt rollen und kuppel ein, wenn's weiter vorne rot wird etc.

Bei 50-70 kmh habe ich im Leerlauf einen Verbrauch von 1-2 Litern, drüber deutlich weniger.

Tötlich wird den guten Verbrauchsschnitt sind viel stehen, langsam im Standgas oder bei unter 40 kmh rollen.

Bei den 40 kmh zeigt er mir im "Glide-Mode" auch schon um die 5 Liter an, je langsamer ich werde um so schneller gehts hoch.

Bei 5 kmh und rollen sind's bei mir übrigens 135 Liter/100km :rolleyes:

Geschrieben
Meine Erfahrung mit jetzt ca. 5.500 km mit A2 Benziner bezüglich Verbrauch sind nur positiv! Ich bewege das Fahrzeug im Stadtverkehr mit mittlerweile ca. 6,1-6,2 L/100 km. Wie? Sehr früh schalten d.h. unter 2000 U/min und rollen lassen. Gang raus ist nicht immer sinnvoll, im Schiebebetrieb im großen Gang verbraucht das Auto nämlich garnichts, im Leerlauf schon! Auf Autobahn verbraucht er das gleiche, solange man mit dem Auto ruhig zw. 100-120 km/h dahingleitet. Vor Ampeln, und man kennt seine Ampeln!, Motor aus, wenn eine Rotphase bekanntermaßen nicht kurzfristig endet.

 

Also mein Kleiner quittiert mir das niedrig-tourige Fahren (bei max 2000 Umdrehungen schalten) in der Stadt mit relativ hohem Verbrauch (um die 8 Liter). Hab das jetzt mal über insgesamt drei Füllungen getestet. Ich weiss auch nicht warum, er scheint es wohl genauso langweilig zu finden wie ich.

Geschrieben

Da steht als Fahrprofil aber auch Landstraße drin. Mit 70-90kmh ist das definitiv machbar. :jaa: Allerdings habe ich nie so ein Streckenprofil über eine gesamte Tankfüllung.. :shake:

 

Mein täglicher Ritt besteht aus 23km pro Fahrt, dabei mit praktisch gleichem Anteil Autobahn, Landstraße und Stadt.

Und hin und wieder in der Arbeit als auch daheim Kurzstrecke um die 2 bis 5 km..

Geschrieben

Ich muss mich da enthalten, meine Kugel ist tiefergelegt mit strafferen Dämpfern. Ich weiss über jede Bodenunebenheit bescheid.

 

Aber vorher waren meine Stossdämpfer am Ende, da war es auch mehr Poltern als federn. Check doch mal ob deine vielleicht auch durch sind.

Geschrieben
Check doch mal ob deine vielleicht auch durch sind.

 

Glaube kaum, der Vorbesitzer war ein ruhiger älterer Herr ...

Habe eher den Eindruck, dass der A2 grundsätzlich hart gefedert ist. Kann das hier bestätigt werden?

Geschrieben
Bei 5 kmh und rollen sind's bei mir übrigens 135 Liter/100km :rolleyes:

 

 

Echt ???!!!:confused:

 

Moin!

 

Ich denke, da hat er das "," vergessen. :D

 

Gruß

 

svenno

Geschrieben
Mit vorausschauender Fahrweise und Motor an Ampeln ausmachen schaffe ich bei den jetzigen Temperaturen in Bielefeld bei einer 5 km langen Stadtfahrt schon unter 5 Liter.

 

Und schaut mal! Es gibt einen neuen Rekordhalter auf Spritsparmonitor.de: Weilt dieser hier unter uns?

Detailansicht: Audi - A2 - A2 - Spritmonitor.de

Hatte ich hier auch schon erwähnt.

 

Neuer persönlicher Spritsparrekord - Seite 41 - A2 Forum

 

Wer schreibt ihm über Spritmonitor eine Nachricht?

 

Da ich meinen A2 jetzt fast nicht mehr benutzen werde, habe ich auch keine Chance wieder den 1. Platz zu erreichen.

Ich kann nur auf seine höheren Winterverbräuche hoffen ;-)

Geschrieben
Echt ???!!!:confused:

Moin!

 

Ich denke, da hat er das "," vergessen. :D

 

Gruß

 

svenno

 

Verbrauch im Leerlauf 1,0ltr/h und 5km/h => 20h für 100km => 20ltr/100km ... :LDC

 

q.e.d.

Geschrieben
Nun ja, der Tacho zeigt ja zuviel an. Wahrscheinlich sind angezeigte 5kmh tatsächlich nur 0,8 kmh! :D Dann komme ich auf über 100! :F

 

Dies würde dann aber nicht der max. erlaubten Tachoabweichung entsprechen... :erstlesen:

Geschrieben

Oooooh Maaaann!! LUTZ!!!! :D

 

Ok, ich formuliere es mal so: Wenn ich langsam rolle und mich langsam dem Stillstand nähere, zeigt die Verbrauchsanzeige (beim Scangauge II) immer mehr steigende Werte. Kurz vor Stillstand steht 135 LPH, ganz ganz kurz auch schon mal 250LPH und dann beim Stand 9999LPH. Zufrieden?? :D;)

Geschrieben
Oooooh Maaaann!! LUTZ!!!! :D

 

Ok, ich formuliere es mal so: Wenn ich langsam rolle und mich langsam dem Stillstand nähere, zeigt die Verbrauchsanzeige (beim Scangauge II) immer mehr steigende Werte. Kurz vor Stillstand steht 135 LPH, ganz ganz kurz auch schon mal 250LPH und dann beim Stand 9999LPH. Zufrieden?? :D;)

 

 

Neeeee, jetz´bin ich nicht zufrieden :D

 

Warum braucht dein Motor im Leerlauf unterschiedlich viel Sprit pro Stunde, abhängig davon ob du stehst oder rollst :confused:

 

:D

 

Und im Stand 9999LPH??? Da ist der 43l Tank ja nach knapp 16 Sekunden leer :P

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 71

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 71

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    3. 71

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    4. 18

      Öl ist schäumig -> Wasser im Öl -> Woher?

    5. 7

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    6. 6.435

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    7. 1

      Original Motorlager A2 tdi ab MJ2004

    8. 23

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    9. 158

      [1.2 TDI ANY] Kupplungsnehmerzylinder (KNZ) in Einzelteilen

    10. 40

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.