Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mir vor einiger Zeit günstig einen Wischerarm vom Verwerter auf Lager gelegt.

Nun da mein Wischerarm speziell am Kopf (Wischerblattaufnahme) ordentlich Spiel (1-2cm) hat wollte ich ihn bei der nächsten Wartung tauschen.

Nun zur Frage bzw. was mir gerade aufgefallen ist:

 

Die Verzahnung am angetriebenen Arm ist nur andeutungsweise vorhanden! Sollte das normalerweise anders aussehen?

Ist der Wischerarm im Anhang noch verwendbar? Wäre schade, der Kopf ist nämlich noch absolut spielfrei.

IMG_0541.JPG.81189b5fdadd19f2b093e70b3e92e0b6.JPG

IMG_0540.JPG.3f0c847dbc08ba68d6a1a1ac89dd5dd1.JPG

IMG_0544.JPG.71d55db012ab55946653ea77a6eca54c.JPG

Geschrieben

Da war wohl das Gestänge vom Vorbesitzer fest.

 

Mit viel Glück kannst du es einfach draufschrauben und es entsteht noch etwas Reibung (Formschluss möchte ich das nicht mehr nennen).

 

Die Hauptlast ist auf dem Großen Rändel, das kleine ist für die Lage.

 

Im Endeffekt: Wer billig kauft, kauft zwei mal. Bestell dir dein Neues beim Club-Dealer.

Geschrieben

Ein neuer Wischerarm hat keine Verzahnung. Beim Anziehen der Mutter drückt sich die Verzahnung der Welle in den Wischerarm.

 

Also alles ok.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben
Ein neuer Wischerarm hat keine Verzahnung. Beim Anziehen der Mutter drückt sich die Verzahnung der Welle in den Wischerarm.

 

Also alles ok.

 

Gruß

Thomas

 

genau meine Meinung ;)

Geschrieben
Ein neuer Wischerarm hat keine Verzahnung. Beim Anziehen der Mutter drückt sich die Verzahnung der Welle in den Wischerarm.

 

Also alles ok.

 

Danke, wieder was gelernt. Eine wage Vermutung in dieser Richtung hatte ich zwar, hatte sie nach den ersten Beiträgen aber wieder verworfen:rolleyes:;).

Geschrieben
Ein neuer Wischerarm hat keine Verzahnung. Beim Anziehen der Mutter drückt sich die Verzahnung der Welle in den Wischerarm.

 

Also alles ok.

 

Gruß

Thomas

Okay, nach Kontrolle an einem anderen Wischerarm muss ich das bestätigen. Da ist sogar die Lackierung noch drauf und kein Rändel zu sehen.

 

Wieder was gelernt...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.