Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aloha!

Wenn ich nächste Woche das AGR austausche wäre es vermutlich clever auch die Ansaugbrücke dahinter zu entschmoddern. Frage: Kann man die bei eingebautem Motor abbauen? Falls ja, welche Dichtungen müssen neu (TN?), und kann man die Schrauben wiederverwenden?

 

Würde die Krusten nicht ohne Demontage rauskratzen wollen, da fällt sonst sicher einiges in den Motor...

 

Merci, Michael

Geschrieben (bearbeitet)

Ist nicht nötig. So dreckig ist das nicht, dass sich der Aufriss lohnt.

 

Trotzdem:

Dichtung zwischen Saugstutzen und Motorblock: 045 129 717

Dichtung zwischen Saugstutzen und AGR-Ventil: N 90521604

Dichtung zwischen AGR-Kühler und Abgaskrümmer vom Turbo: 038131547A

Dichtung zwischen AGR-Kühler und AGR-Ventil: 069131547D

Dichtung zwischen AGR-Ventil und Reglerklappe (Drosselklappe): N 90521601

 

Den Turbo willst du dran lassen?

Dafür gäbe es auch nochmal 2-3 Dichtungen...

Bearbeitet von A2-D2
Geschrieben

Bei meiner Kugel hatten wir die Ansaugbrücke draussen. Sah, im Vergleich zur Saugrohklappe piekfein und sauber aus.

 

Also ich denke, eine Reinigung ist nicht notwendig...

 

Ausbau geht aber auch, wenn der Motor drinne ist. Möge Kane mehr dazu sagen, der hat's gemacht ;)

Geschrieben

Mal sehen. Ich wollte vermeiden zweimal den Rotz auseinanderzunehmen wenn sich zeigen sollte das der Saugstutzen zugesetzt ist. Werde mir dann wohl diese Dichtung extra ins Auto legen für den Fall der Fälle. Die Dichtungen rund ums AGR sind bei diesem dabei.

 

Turbo bleibt drin, der Kleine soll lediglich wieder frei Atmen und das Rußen einstellen. Daher AGR neu (Reinigen bringt IMHO nix da die zähe Pampe an der Kolbenstange entlang sicher auch bis in die Dose gewandert ist) und Ruß/Ölschmodder raus.

 

Cheers, Michael

Geschrieben

Du wirst dich wundern wie sauber der Saugstutzen innen ist. Da ist allerhöchstens nen leichte Ölfilm drauf (der halt wegen Abgasen sehr schwarz aussehen kann).

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

das wäre inklusive Montage. Welches Teil genau weiß ich auch nicht.

 

Meine Frau hat mir von der Arbeit nur eine SMS geschickt.

Gestern gingen ziemliche viele Lampen an, Sensorteil defekt, jetzt kam soeben die Nachricht das noch die Ansaugbrücke defekt ist. Alles zusammen inklusive 700 Euro.

 

mfg

Geschrieben

Bitte lass dir das Angebot mal schriftlich zukommen, dann wissen wir von welchem Teil gesprochen wird. Wenn wir nicht wissen, von welchen Teilen genau die Rede ist, können wir dir leider nicht wirklich weiterhelfen.

  • 12 Jahre später...
Geschrieben

@A2-D2 @McFly

Rolle das Thema der Entkokung nochmal auf. Habe gerade ebenfalls die Drosselklappe und dad AGR- Ventil ausgebaut und gereinigt. 

Welche weiteren Bauteile machen denn nun Sinn, die sich zwecks Verkokungen so langsam zusetzen und gereinigt werden können? Vorzugsweise nur Bauteile die bei eingebautem Motor abgenommen und außen mechanisch und mit Drosselklappenreiniger oder Ähnlichem zusätzlich gereinigt werden können?

 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    2. 4

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    3. 4

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    4. 4

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    5. 4

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    6. 11

      T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025

    7. 12

      25.Jahre - Happy Birthday A2 zum Jubiläum

    8. 29

      [1.2 TDI ANY] Wechsel Bremskraftverstärker

    9. 16

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

    10. 23

      Welche Funkfernbedienung passt zu 2005er A2?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.