Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gestern, bin 3 Tage nicht gefahren, gehe ich zur Garage, mach sie auf und will, wie immer per FB den A2 öffnen. Nix passiert, nochmal gedrückt,nix, ums Auto rum, näher ran öfters probiert, nix-

naja- habe dann ganz uncool mit dem Schlüssel aufgeschlossen und mich reingesetzt. Kurz angelassen+ ausgemacht dann Schlüssel nochmal probiert- alles geht.

komisch...

 

Hatten sich Auto und Schlüssel nicht mehr gekannt (Codierung)

 

Grüße

 

Thomas

Geschrieben

Vielleicht ist die Batterie nicht mehr die Neueste. Einer meiner Schlüssel hat sich vor ein paar Tagen ebenfalls plötzlich "verabschiedet". Nach eineinhalb Jahren darf die Batterie schon mal fertig sein, deshalb habe ich sie ausgetauscht. Danach ging's aber immer noch nicht. Erst als ich die Zündung eingeschaltet habe, haben sich Auto und Schlüssel wieder gekannt.

 

Dies ist immer noch besser, als wenn sich ein Bösewicht mit einem fremden Schlüssel Zugang verschaffen kann.

 

/.

DocSnyder.

Geschrieben

Naja, er hat einen von 2004, da sollte das nicht vorkommen, oder?

 

Nimm mal deinen zweiten Schlüssel und probiers damit. Du hast ja Garantie, da kannst ja auch einfach zum Audi Sofort-Service fahren.

 

Christoph

Geschrieben

Bei einem Wackelkontakt durch eine nicht fest sitzende Batterie kann dies auch bei einem neuen Schlüssel vorkommen. Das Ding muss ja nur mal auf einen harten Fußboden gefallen sein.

 

/.

DocSnyder.

Geschrieben

Dadurch, dass der Schlüssel bei jedem Zündung-anmachen mit der Fahrzeugelektronik "kommuniziert", kann es halt sein dass sich das Auto den Code des Schlüssels wieder "gemerkt" hat. Am Schlüssel liegts dann eher nicht, weil ja zwischen dem mit dem Auto verbundenen Teil des Schlüssels und der eigentlichen "Fernbedienung" kein Kontakt besteht, also auch nichts ausgetauscht werden kann. Jedoch kann es ja sein dass durch einen Fehler in der Elektronik der Schlüssel "vergessen" wurde, und der mit dem Auto verbundene Teil des Schlüssels das Auto wieder an den Schlüssel "erinnert" hat.

 

So würd ich mir das erklären...

 

Gruß

 

Alex

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich hatte das Problem auch mal und habe für sündhaftteures Geld an einer Tankstelle 'ne neue Batterie gekauft (war eben Wochenende ?( ). Im ersten Moment schien das auch zu helfen, allerdings trat das Problem immer wieder auf und ich wollte schon in die Werkstatt. Bei der Fehlersuche ist mir dann aber aufgefallen, dass ich gelegentlich den Schlüssel aus dem Zündschloß zog, ohne dass es das deutlich vernehmbare "Klacken" (auf das ich vorher noch nie geachtet habe) gab. Offensichtlich steht der Schlüssel dabei noch leicht schräg. Auf jeden Fall ließ sich anschließend das Auto nicht mehr per Fernbedienung öffnen. Seitdem achte ich peinlichst auf das Klacken, wackle wenn es sein muß auch noch mal am Schlüssel und habe seitdem Ruhe! Ich hoffe es hilft!

 

Gruß :)

 

Dida

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 163

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 10.696

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    3. 1

      [1.2 TDI ANY] Verständnisfrage zum Start nur in "N"

    4. 1

      Jackpads A2

    5. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    6. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    7. 81

      Liste CAN-IDs

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.