Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Gemeinde,

sicherlich für die Profis eine blöde Frage, aber bei mir sind nur folgende eingetragen: 165/65R15 81T

 

Nun würde ich ja schon gerne im Frühjahr 185 oder 195er montieren.

Was muss ich machen? Wo bekomme ich die incl. Felgen am besten her ( Link ) und wie sieht es mit dem Eintrag aus?

 

Schöne Feiertage und Danke für`s Verständnis der Unwissenheit

Bearbeitet von Wernair
Geschrieben

Am besten du schaust in die COC. Die COC gilt speziell fürs jeweilige Fahrzeug. Wenn du keine hast, kannst die bei Audi anfordern.

 

Reifen/Felgen-Kombinationen, die darin enthalten sind, kannst ohne weiteren Besuch beim TÜV ans Auto schrauben. Stünden z.b. die 205/40 17 Zoll nicht in deiner COC, müßtest du dieses Rad beim TÜV eintragen lassen (was aber ohne Probleme ist, weil dieses Rad bei vielen A2 schon in der COC drinsteht).

Geschrieben
  Wernair schrieb:
... bei mir sind nur folgende eingetragen: 165/65R15 81T
Wo hast Du denn nachgeguckt? ;) In der ZB2 bzw. ZB1 (neue Bezeichnungen für den alten Kfz-Brief bzw. -Schein)? Dort wird üblicherweise bei Zulassung des Fz. nur noch eine freigegebene Reifengröße eingetragen. Ich würde Folgendes machen:

 

- COC besorgen

- Kopie (!) davon ins Handschuhfach

 

Wenn die gewünschte Rad-/Reifenkombi in der COC steht, würde ich mir auch den Gang zum TÜV ersparen. Nur wenn die gewünschte Kombi nicht in der COC steht, würde ich so verfahren, wie von hirsetier beschrieben.

 

CU

 

Martin

Geschrieben

Danke euch:TOP:

Habe mir die passende Coc ausgedruckt und werde mir die 185/50 R16 81 T oder 195/45 R 16 holen, je nach Angebot. Kommt auch auf das Felgendesign an

Geschrieben

Die COC ist doch keine Betriebserlaubnis. In dieser werden doch nur die vom Hersteller freigegebenen Reifen-/ Räderkombinationen aufgelistet.

Was ich letztendlich fahren möchte oder darf, obligt immer noch, falls in der COC noch nicht eingetragen, der Abnahme durch TÜV oder Dekra.

 

Gruß st ;)

Geschrieben

Wenn es in der COC des Fahrzeugs steht, ist es in der Betriebserlaubnis eingeschlossen. Wenn nicht, sollte man es nachtragen lassen. Da er bis jetzt nichts hat nachtragen lassen und auch nicht weiss, ob es in der für sein Fahzeug passenden COC steht, fährt er im Zweifelsfalle ohne Betriebserlaubnis durch die Gegend, wenn er einfach andere Reifen montiert, und die COC eines anderen Fahrzeuges mitführt.

 

Eieiei, ist das kompliziert :rolleyes:

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 18

      open Auto auf Raspberry

    2. 0

      Suche Ladedruckschlauch

    3. 15

      [1.6 FSI] Antriebswelle geht nicht aus der Radnabe

    4. 65

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    5. 10.725

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 10.725

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 65

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    8. 10.725

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 65

      Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR

    10. 59

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.