Zum Inhalt springen

gelbe Plakette rauswerfen?


Gelbe Plakette rausreißen oder kleben lassen?  

16 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Gelbe Plakette rausreißen oder kleben lassen?

    • drin lassen!
      4
    • raus damit!
      12


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir sind stolze Besitzer eines A2 mit gelber Plakette. Umrüsten sehe ich nicht ein und ist evtl. auch nicht (mehr) wirtschaftlich.

 

Wir leben außerhalb einer Umweltzone, fahren aber gelegentlich durch eine durch. Gelegentlich fahren und parken wir auch in Städte mit grüner Umweltzone. Daher lautet die Frage:

 

Sollten wir die gelbe Plaktette kleben lassen oder einfach runterreißen? Ich spekuliere darauf, dass eine gelbe Plakette für Politessen auffälliger ist als gar keine Plakette und die Wahrscheinlichkeit eines Knöllchens mit gelber Plakette steigt. Die Frage ist, ob man ohne Führen einer gelben Plakette doppelt bestraft werden kann (ohne Plakette und falsche Farbe).

 

Eure Meinung?

Geschrieben

doppelbestrafung wegen ein und dem selben tatgrund (in tateinheit) gibt es in deutschland nicht.

es ist also völlig egal, ob du ohne oder mit der falschen plakette die umweltzone befährst.

gerade in frankfurt sind die ordnungshüter geschult beim erkennen falscher plaketten.

geahndet wird es nach wie vor mit € 40,00 aber es bleibt punktefrei nach dem neuen katalog.

Geschrieben

Meine gelbe Plakette liegt seit Jahren im Handschuhfach. Dort wird diese auch bleiben. Umrüsten werde ich nicht. In meine nächstgrößere Stadt Heilbronn darf ich mit meinem A2 TDI seit Januar nicht mehr fahren. Also bleibe ich draußen. Falls ich doch wider Erwarten mal nach Heilbronn fahren muß werde ich meinen "umweltfreundlichen" Mercedes 220 Diesel von Baujahr 1973 nehmen. Der darf dort ganz ohne Plakette fahren, weil da ja nur Grobstaub und kein Feinstaub rauskommt.

Geschrieben
Meine gelbe Plakette liegt seit Jahren im Handschuhfach. Dort wird diese auch bleiben. Umrüsten werde ich nicht. In meine nächstgrößere Stadt Heilbronn darf ich mit meinem A2 TDI seit Januar nicht mehr fahren. Also bleibe ich draußen. Falls ich doch wider Erwarten mal nach Heilbronn fahren muß werde ich meinen "umweltfreundlichen" Mercedes 220 Diesel von Baujahr 1973 nehmen. Der darf dort ganz ohne Plakette fahren, weil da ja nur Grobstaub und kein Feinstaub rauskommt.

 

:D Guter Plan. In einen alten Benz würde ich lieber 1300 Euro investieren als in einen Filter.

Geschrieben

Beide unsere AMF werden nicht umgeruestet und trotzdem weitergefahren. Bei Fahrten ins nahegelegene Mainz/Wiesbaden/Frankfurt setzen wir zunaechst darauf in Parkhaeusern abseits der Straße zu parken und darauf zu setzen dass wohl keine Verkehrskontrollen dafuer eingerichtet werden. Wenns dann doch zu Punkten fuehrt (Ramsauer scheint ja leider zu scheitern) steigen wir bei diesen Fahrten eben um auf P&R.

Geschrieben

Ich habe in den sauren Apfel gebissen ( halte ja nichts von den [D]Um[m]weltzonen. ) und habe meinen AMF mit einem Filter ausgestattet. Nun muss ich nicht immer bangen wenn sich eine Politesse meinem Auto nähert. :D

 

Dennoch: Lieber raus damit, das leuchtet nicht so wie gelb.

Geschrieben
... steigen wir bei diesen Fahrten eben um auf P&R.

 

Dann bringen die Umweltzonen auch wirklich was :D

 

Gruß, flixe - der mit dem GAT-Betrugsfilter fährt (aber in der Stadt fast nur radelt)

Geschrieben
Dann bringen die Umweltzonen auch wirklich was :D

 

Das kommt drauf an. Wenn ich ein Passagier von fünf in einem Stadtbus bin, dann wage ich die These, dass mehr Feinstaub/Person in die Luft kommt, als wenn ich mit dem A2 gefahren wäre. Okay, der Bus fährt immer - egal ob 0, 5 oder 50 Leute drin sitzen. Von daher machts für die Bilanz keinen Unterschied. :crazy: Alles gaga....

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 115

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    6. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    7. 0

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.