Zum Inhalt springen

Unser Kleiner steht im Service (Öl) - Frage zum VAG Com


A2AS

Empfohlene Beiträge

Wie schon im Ölthread erwähnt steht unser Kleiner jetzt beim Freundlichen, da ich mit dem Ölverbrauch nicht leben möchte. Wenn ich da jetzt morgen aufschlage und die haben nichts gefunden (bei meinem Glück !)

 

1) Was könnte man über die Elektronik wirklich auswerten ?

2) Kann man vom VAG Com Ausdrucke verlangen ? Kann das VAG Com überhaupt auch Ölverbräuche aufzeigen ?

3) Wo darf ich nicht vergessen nachzuhaken ? Steuergerät ? Einige haben von neuer Software für den Kleinen gesprochen ? Welche Teile beeinflussen hauptsächlich den Ölverbrauch !

 

Ich bitte um Euren Rat. Danke für jegliche Hilfe. Letzter Verbrauch 1 Liter Öl auf 1700 KM von 15TKM bis 16,7TKM, dann einen halben Liter nachgefüllt, der jetzt bei 17,5 TKM schon wieder fast weg ist (soweit es der Ölmessstab zuläßt dies einzuschätzen).

 

Grüße,

Andrears

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Keine Ahnung, was man da mit dem VAG Com alles auslesen kann, aber dein erhöhter Ölverbrauch ist auf's Mechanische zurückzuführen.

 

Ein so hoher Ölverbrauch tritt eigentlich nur auf, wenn der Motor sehr stark abgenützt ist und somit die Abstände z.B. zwischen Kolben (oder Kolbenabstreifringe) und Büchse zu groß sind.

 

Ich würde mal sagen, entweder die Toleranzen sind wirklich sowas von schlecht, dass du den Worst Case gekauft hast, oder dein A2 ist extrem schlecht oder gar nicht eingefahren (bzw. im kalten Zustand schon oft getreten worden).

 

Der Ölverbrauch ist ja enorm.

Ich habe - wenn der Motor schon längere Zeit betriebswarm ist - auch eine sehr flotte Fahrweise, wodurch der Spritverbrauch auch um die 5,5 Liter liegt, Chip habe ich auch noch drinnen, was sicherlich auch nicht lebensverlängernd wirkt, dadurch wäre auch ein etwas höherer Ölverbrauch gerechtfertigt, ich habe aber auf die ersten 20.000 km nur 0.9 Liter Öl gebraucht.

Aber einen Liter Öl auf 1.700 km ist mehr als viel.

 

Das einzige, was du noch hoffen kannst ist, dass irgendwas undicht war und dort das Öl rausgekommen ist.

 

Hast du deine Kugel neu, gebraucht oder als Vorführwagen gekauft?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@audi_a2_tdi

Meine Kugel hatte auch so einen horrenden Ölverbrauch, hat am Motorblock irgendwo auf der Rückseite bei den Einspritzdüsen rausgesifft. Ölverbrauch 0,6l/800km. Was genau gemacht wurde weiß ich jetzt nicht, da ich noch auf die Rechnung (bei CarLifePlus dauert's anscheinend länger ;)) warte. Solbald ich näheres weiß, erfährst du's.

 

mfg, Benjamin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Leck hatte ich nicht gesehen ! Da der Wagen aber Tacho 180 geht kann er so schlecht nicht sein, da zu schlechte Kolbenringe ja die Kompression deutlich mindern würden, ergo weniger Dampf unter der Haube. Vielleicht habe ich aber auch einfach mal wieder einen Knick in der Linse gehabt und ein Leck übersehen. Details zum Auto stehen im Ölthread "1 Liter auf 5000KM".

 

Wem noch Dinge einfallen laßt es mich bitte wissen. Morgen gegen 15h hole ich ihn ab ("versuche" ich Ihn abzuholen ;) ) . Wenn die keinen Fehler finden hätte ich wieder dieses blöde Gefühl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Händler hat schon angerufen. Auto is verplombt (so richtig geschrieben ?, egal), Muß jetzt 1000KM fahren, dann wird wohl das Öl erneut vermessen. Es bleibt spannend !

 

Grüße,

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ A2AS:

 

Bist Du sicher, dass 180 km/h nach Tacho für den 1,4 Benziner gut sind? Will nicht angeben, aber meiner toppt das locker! Habe allerdings auch "nur" die 175/60-Bereifung.

 

Wenn Du ein Radio Chorus oder Concert (2) drin hast, dann lese doch mal die Top-Speed mit dem Radiodisplay aus (soll ja genauer sein als der Tacho).

 

Speed anzeigen im Radio geht folgendermaßen: Radio aus - Stationstaste 1 drücken (halten) und Radio einschalten - 7x "Mode"-taste drücken. Ich hoffe, ich habe es noch richtig im Kopf, sonst gab es dazu wohl hier auch mal einen Thread...

 

Nur wenn jetzt im Radio mindestens 173 km/h, also die im Kfz-Schein angegebene Höchstgeschwindigkeit angezeigt wird (ebene Strecke, nicht bergab oder -auf!, einigermaßen Windstille), würde ich davon ausgehen, dass leistungsmäßig alles i.O. ist.

 

Breitreifen (17"), Fuchsschwänze, Manta-Antennen, Rundumkennleuchten etc. drücken allerdings die Höchstgeschwindigkeit um ein paar km/h... ;)

 

CU!

 

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich gehe halt mal nicht davon aus, daß bei Tacho 180 mit 17 Zöllern nur 160 bei rauskommen ! Durch den großen Umfang der Räder werden das schon ca. 173 nach Schein sein. Ob das dann immer noch gut ist im Vergleich zu anderen Benzinern ist eine andere Sache. Wenn die Kompression so schlecht ist, wie hier angenommen, würde ich sonst vielleicht nur Tacho 160 bis 170 erwarten, also "deutlichere" Anzeichen. Sonntag geht es mal wieder an die See, dann werde ich noch einmal checken was geht. Eigentlich kann es ja nur am Motor liegen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na das mit der Kompression wäre ja schon Worst Case.

Ich tippe mal auf eine Undichtigkeit.

Aber möglich ist ja alles.

 

Ach ja, ist mir noch eingefallen:

 

Die PD-TDIs brauchen alle etwas mehr Öl als Benziner. Deshalb sollte dein Benziner noch weniger brauchen als meiner.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lese mit Interesse eure Diskussion mit Ölverbrauch. Habe auf den ersten 32.000 km 1 Liter Öl nachgekippt(1,4 TDI). Kann mich also nicht beschweren. Aber meine Bitte: Was les ich da? Was kann man mitm Radio anstellen? Auch Öltemp. etc. ? Bitte mach deinen Thread. Bin brennend interessiert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von A2AS

Also Lecks hätte doch die Werkstatt heute sehen sollen und "woanders" kann es doch nicht hingedrückt werden oder ?

 

Doch kann!

 

Es gibt auch interne Lecks, z.B. durch defekte Ventilschaftdichtungen. Das sind kleine Gummiringe, die verhindern sollen, dass Öl an den Ventilschäften in die Ansaug- oder Abgaskanäle gelangt. Das kann man messtechnisch eigentlich nicht erfassen, es gibt kein Kompressionsverlust, "nur" Ölverlust.

 

lespauli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von Günter Herrmann

meine Bitte: Was les ich da? Was kann man mitm Radio anstellen? Auch Öltemp. etc. ? Bitte mach deinen Thread. Bin brennend interessiert!

 

Guck mal hier, aber hinsichtlich Öltemp muss ich dich schon mal enttäuschen.

https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=16068

 

mfg, Benjamin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab meinen beim Kauf um November nachweisich repariert bekommen unn war jetzt schon wieder futsch. (Gut .. Garantie also kein Prob). öl ist bis nach unten gesifft, aber net sehr viel, aber immerhin.. glotz doch einfach mal nach ob du unten an den Ablauflöchern dieser Motorverkleidung irgendwo Öl hast, von oben konnte man bei mir nix sehen, da das Öl immer hinten an der Stirnwand runterläuft :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.