Steuergeräte in den Fußräumen standen unter Wasser
-
Aktivitäten
-
18
[1.4 TDI ATL] Test: Ölpumpenantrieb Kettenspanner von eBay
Der China Billigsatz ist jetzt seit 2021 und ca. 40000 km verbaut und läuft einwandfrei. Auch waren alle Zahnräder dabei. Natürlich möglich das die Qualität nicht so gut ist wie bei den Markenherstellern. -
16
Lüftung: Keine Luft
Ja. Ich glaube VCDS lite registriert kann am A2 nicht weniger als ein richtiges "VCDS". Höchstens die deutsche Sprache... -
162
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Hm, okay, war wieder klar ;). Danke für die Info. Echt verrückt, dass niemand eine LÖSUNG für das Dilemma anbietet, wo doch so viele Fahrzeuge mit BAD unterwegs sind und alle früher oder später das Problem haben werden... Und den Chinesen traue ich per Definition nicht über den Weg. Die wissen häufig nicht mal, was sie auf ihre Produkte schreiben, da sie weder Schriftzeichen noch Sprache verstehen. -
16
Lüftung: Keine Luft
War einige Tage weg, jetzt muss ich wie zu diesem Thema zurück. Weiß jemand hier, ob VCDS lite in der registrierten Version für die Klappenkalibrierung reicht? Dann würde sich die Registrierung wahrscheinlich für mich lohnen. Ich hatte auch bereits darüber nachgedacht, ob ich nicht einfach alle vier Potis tausche. Ich habe Stecker mit 2+3 Pins übereinander, das heisst wohl V1. Ich werde im anderen Thread nachfragen, ob es dafür neue passende Potis gibt. -
209
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
Können wir hier nochmals das Programm des Treffens anheften…? Treffpunkt ,Uhrzeiten und Unternehmungen Gibts einen Teiletausch/Kauf oder Reparaturworkshop? -
209
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
Hallo, ich suche ein zweites Auto für meine Frau und mich. Der A2 ist für mich eine feine Verbindung zwischen (fast schon) Oldtimer und zeitlos elegantem Zweitwagen. Inwieweit ist der 1,6 TSI problematischer als andere Modelle? Und kann ein A2 mit hundert- oder hundertfünfzigtausend km als dayly driver angesehen werden -
10
[1.4 TDI - AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett
Reinige es doch und puste mal durch den AGR Teil. Ist der dicht würde ich nicht sofort tauschen. -
107
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Aufgrund des Wetters und anderer Umstände bin ich noch nicht dazu kommen, die KNZ querzutauschen. Mir fällt aber was auf: Ich bin jetzt viele viele km gefahren mit VCDS offen. Der Mindestwert des KNZ wackelt zwar bißchen hin und her, aber Abweichungen, die im Nachhinein zu den beschriebenen Funktionsproblemen führen, habe ich nicht gesehen. Das Problem ist also quasi nicht da, wenn ich es beobachte (fühle mich wie ein Quantenphysiker ) Einmal wollte ich schnell los und mußte nur kurz 500 Meter fahren und hab VCDS nicht angemacht. Hinterher startete der Wagen nicht mehr und der Kupplungswert bei geschlossener Kupplung lag bei deutlich über 10% So langsam glaube ich doch daran, daß das Problem mit diesem Effekt zusammenhängt: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/99370-12-tdi-any-eine-frage-an-diejenigen-mit-der-alten-steuergeräteversion-startfreigabe-bevor-hydraulikdruck-vollständig-aufgebaut/ Wenn ich mit VCDS fahre, dann muß ich das Notebook hochfahren, VCDS Verbindung aufbauen lassen, bis dahin ist der Hydraulikdruck längst aufgebaut. Wenn ich VCDS aus lasse und zu ungeduldig bin und die Fahrstufe einlege, bevor der ausreichende Druck da ist und dann der Gang mit einem RUMMS eingelegt wird (anscheinend muß ja der KNZ in dem Moment die Kupplung schliessen), wer weiß was dabei passiert, ob durch die Vibration das Seil weiter aus dem KNZ raus kommt als normal... Ich würde ja das ganze gerne mal mitschneiden mit VCDS, aber bis das connected hat, ist die Pumpe ja längst fertig. Wenn es heute nachmittag nicht in Strömen gießt, wechsel ich mal den Druckspeicher gegen einen neuen von febi, das liegt hier schon rum. Geht ja schnell. Aber ehrlich gesagt erwarte ich nicht, daß sich dadurch der RUMMS erledigt, denn dermassen schlecht ist der alte Druckspeicher noch nicht. -
95
[1.2 TDI ANY] - HELP: 6.9L/100km
What you say make sense. My issue now is ...which one is better. This means that Lupo has more power than the a2?...or i just got lucky and got a bunch of bad maf senzors. Yesterday when i was cleaning my shed i found another maf pierburg with casing that i tested a few years ago and i reverted to original after that. This "lupo" version seems to read better - more linear. I am testing it now...for a few months. This car make maximum 5000km a year so it takes a while to have an accurate reading:D -
58
Die Ölpumpenkette - Eine Statistik
Ich habe das Ding auch mit zwei abgebrochenen Laschen wieder eingebaut, ich denke nicht, dass das ein Problem werden wird.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.