Zum Inhalt springen

Koni/ABT in Audi A2 einbebaut


Empfohlene Beiträge

Gast Audi TDI
Geschrieben

Hallo zusammen,

vor langer Zeit habe ich ABT-Federn und Koni gelb Stoßdämpfer in meine Kugel eingebaut. Komfort ist immer noch genug vorhanden, die Dämpfer sind noch auf der weichsten Stufe eingestellt. Das reicht vollkommen und ist in meinen Augen etwas komfortabler als das S-Line Fahrwerk. Ich fahre 195/50-15 auf Audi A3 Stahlrädern.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Hallo.

 

Kannst du mir sagen, was du ingesamt für die Federn, die Dämpfer, den Einbau und die TÜV Abnahme bezahlt hast? Hast du ein Bild von deinem Wagen? Und wieviel tiefer ist dein A2 denn jetzt?

 

Gruß, Lars

Geschrieben

Hallo,

leider kann ich z.Z. kein Bild machen, die Kamera ist im Urlaub.

Mein A2 ist silber (Bj. 06/2001) und sieht von außen noch ziemlich normal aus (abgesehen vom Sebring Auspuff). Den Auspuff würde ich beim Diesel nicht mehr machen, da er oft durch Ruß verdreckt und vom dupfen, sonoren Sound hört man beim Diesel nichts, da der Motor schon laut genug ist.

Durch die ABT-Federn ist er jetzt 35mm tiefer (nachgemessen). Tiefer würde ich ihn auf keinen Fall mehr legen, da man schon ab und zu aufpassen muss.

Vorher hatte ich das original Sportfahrwerk ab Werk drin, aber die ABT/Koni-Kombination ist in meinen Augen besser. Die Dämpfer habe ich über D&W-Repair für 410€ bekommen, die Federn für 100€ über ebay und den Eibau habe ich bei meinem Freundlichen für 250€ inkl. Eintragung/TÜV/Vermessen etc. machen lassen.

 

Gruß Audi TDI

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo Audi TDI,

Dein Bericht über Dein Koni/Abt-Fahrwerk ist ziemlich interessant.

Ich spiele mit dem Gedanken meinen A2 noch ein Stückchen tiefer zu legen. Das eingebaute S-Line Fahrwerk ist mir optisch (mit den 16´Zoll Rädern) noch zu hoch.

Ist Deine Kamera aus dem Urlaub zurück? Ich würd wirklich auch gerne mal ein Bild sehen. :))

 

In Deinem Bericht steht, dass Du mit Deinem neuen Fahrwerk (35 mm tiefer) schon ab un zu aufpassen mußt. Was meinst Du damit genau?

Mußt Du beim Auffahren auf nen Bordstein aufpassen oder vielleicht beim Befahren holprig geteerter Straßen, weil´s dann laut knallt? 8o

Schreib doch mal bitte...wär wirklich spannend mal nen Erfahrungsbericht zu bekommen.

 

Gruß,

Markus ;)

Geschrieben

Hallo Andreas,

jetzt habe ich ein Bild gemacht und angefügt. Als Reifen sind z.Z. die Originalräder in 15`` montiert. Der A2 steht ziemlich eben und hinten sieht es so aus als wäre er eingefedert, ist aber nicht der Fall, die Radläufe sind hinten etwas breiter als vorne. Mit dem Aufpassen eine ich v.a. Bordsteine oder Parkplätze mit Anschlägen, da es dort eventuell eng wird. Mit dem Seriensportfahrwerk ist es aber das selbe. Die Verkleidung unten war schon mit diversen Schleifspuren versehen bevor ich das Fahrwerk habe einbauen lassen.

Knallen tut nichts, das Fahrverhalten ist in etwa so wie das original S-Line, wenn man die Konis in der Auslieferungsstellung läßt. Nach oben hin ist noch genug zu machen (Härte aber nur vorne einstellbar im eingebauten Zustand, hinten ist die Einstellung fest). Ich stelle demnächst die Vorderachse etwas härter ein.

Ich hoffe ich konnte Dir genug Auskünfte zum Fahrwerk geben. Beim nächsten Treffen vom A2-Club bin ich bestimmt dabei, dann kannst Du ruhig mal mit fahren.

 

Gruß Audi TDI

IMG_1171a.jpg.a0e907659da71a6615dc943e3c2a249c.jpg

Geschrieben

Jo, Audi TDI, danke für Deinen Bericht! :)

Ich stell mir jetzt vor es wären meine 16´Zoll Räder auf Deinem a2 montiert...sähe sicher auch gut aus. Über die Koni-Dämpfer mit Abt-Federn werd ich mir noch Gedanken machen - scheint ja vom Fahrverhalten keine schlechte Kombination zu sein...

War heute bei meinem VW / Audi Händler. Der wollte sich auch mal Gedanken zu passenden Fahrwerken machen.

Auf jeden Fall nochmal Danke für schreiben. Gruß Markus

Geschrieben

@Audi TDI,

 

also wenn ich mir Dein Photo ansehe, habe ich so meine Probleme mit den von Dir angegebenen 35mm die er jetzt tiefer ist!

Ich habe mir auch die Federn von ABT einbauen lassen und habe vorher und nachher den Abstand zum Boden gemessen. Mittlerweile sind es 40mm, wobei er vorne noch etwas tiefer runtergekommen ist.

Aber es sieht bei weitem nicht so aus wie bei Dir. ?(

Machen die Koni's so viel aus? Ich habe noch die Original Dämpfer!

Sobald ich kann, werde ich auch ein Photo einstellen.

Übrigens fahre ich 6* 16" mit 185/50. Es ist auch ein 1,4 TDI.

 

SG

André

Geschrieben

Hallo André,

was sieht bei Dir anders aus? Ist er tiefer? Heute habe ich festgestellt, das ich auf der anderen Seite auf einem Stein stand und der Abstand am Vorderrad zwischen Reifen und Radlauf noch etwas knapper ist. Außerdem sind die Reifen fast blank gefahren. Morgen werde ich auf 195/50 R15 wechseln. Welche Bezeichnung haben Deine Federn?

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Also , ich denke ich habe mich entschieden...

werd´ mir wohl ein KW - Fahwerk einbauen lassen. Wenns drinn ist

stell ich einl paar Photo´s vom Wagen ein. Mit S-Line Fahrwerk vorher und nachher mit dem KW-Fahrwerk.

Bis dann, Markus.

Geschrieben

@audi tdi

 

der Typ lautet: 045 VA/046 HA

Änderungsumfang: Tieferlegung des Fahrzeugsaufbaus bis ca 30mm

Teilegutachten: 366-0809-00 MURD/N1

 

Wie sieht es bei Dir aus?

 

Habe die Tieferlegung und auch die Spurverbreiterung von der DEKRA abnehmen lassen. Alles ohne Probleme!

 

SG

André

Geschrieben

@Balrog

 

Hallo André,

die Teilenummer ist identisch, das Gutachten auch. Schon komisch, dass es anders bei Dir aussieht, da die Konis exakt gleichlang etc. wie Seriendämpfer sind. Daran kann es nicht liegen. Ich versuche demnächst mal die gleichen Räder zu montieren, damit der Vergleich möglich ist.

 

Bis dann

Gruß Audi TDI+++

Geschrieben

Das selbe Fahrwerk im selben Auto, einmal mit Gasdruckstoßdämpfern und einmal mit Öldruckstoßdämpfern, steht bei Gas- höher als bei Öldämpfern, weil die Gasdämpfer viel mehr dahin streben ganz ausgefahren zu sein als die Öldämpfer (hab´ich mir in meinen Audi Coupe Typ 89 Zeiten mal von Koni erklären lassen)... .

  • 2 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Original von Balrog

@audi tdi

 

der Typ lautet: 045 VA/046 HA

Änderungsumfang: Tieferlegung des Fahrzeugsaufbaus bis ca 30mm

Teilegutachten: 366-0809-00 MURD/N1

 

Wie sieht es bei Dir aus?

 

Habe die Tieferlegung und auch die Spurverbreiterung von der DEKRA abnehmen lassen. Alles ohne Probleme!

 

SG

André

 

Hallo, du warst ja im Januar 2006 hier noch online bei uns.

Welche Spurplatten (wie breit) hast du denn drauf? Sieht aus wie bei mir.

 

Will aber versuchen auf 50mm/40mm zu kommen.

 

Gruß erstens.

 

PS Audi TDI: nette Tieferlegung. Gibt es noch ein Bild ohne Rad auf Stein?

Geschrieben

Hallo andré,

klar gibts die Bilder, ich habe jetzt 100.000km mit dem Fahrwerk zurückgelegtund es ist immer noch perfekt. Es wurde lediglich um eine umdrehung härter gestellt und ist einen Tick härter als das S-line. Die Federn haben sich nur hinten gesetzt, liegt wohl an der Zuladung.

 

Gruß Audi TDI+++

Animation.gif.80a834c5a14d071a3b454df8a3141fd4.gif

Geschrieben

hallo,

die spurverbreiterung würde mich auch interssieren, was ist das für eine?

 

stimmt es, dass man die nicht mehr beim tüv vorführen und eintragen lassen muss, sondern nur noch das gutachten mitführen muss (wenn man einen neuen fahrzeugschein hat)????

 

danke kj

  • 6 Monate später...
Geschrieben

hallo,

 

also ich glaube ich will meinen kleinen etwas tiefer haben, er sieht mir einfach zu geländewagenmäßig aus.

 

hatte H&R drin und war völlig unzufrieden, liebäugel nun mit dem ABT 30mm fahrwerk, kann mir da einer was zu sagen, wie sich die beiden fahrwerke vergleichen lassen?

hauptsächlich interessiert mich der fahrkomfort, also bei h&r spürt man alles, da habe ich keine lust mehr drauf.

 

weiß einer wo ich nun günstig abt federn herbekomme?

oder gibt es da alternativen.

 

Angenommen ich würde, wie ich hier gelesen habe, Koni dämpfer einbauen, würde sich der komfort verbessern?

 

danke

gruß kj

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Seit K-Freitag habe ich meinen mit Abt-Federn und Koni gelb nachgerüstet. Hinten stehen die Dämper auf ganz weich und vorne 1/2 Umdrehung härter. Er liegt jetzt mit den 215/35ZR18 wie ein Brett auf der Straße und in Kurven bringt ihn nichts mehr aus der Ruhe.

Geschrieben
Original von Eddy

Seit K-Freitag habe ich meinen mit Abt-Federn und Koni gelb nachgerüstet. Hinten stehen die Dämper auf ganz weich und vorne 1/2 Umdrehung härter. Er liegt jetzt mit den 215/35ZR18 wie ein Brett auf der Straße und in Kurven bringt ihn nichts mehr aus der Ruhe.

 

Gratuliere zu der Entscheidung. Ich habs Dir ja gesagt, der liegt dann wie eien Eins :D Dann auf weitere 200.000km mit den Dämpfern :D

 

Gruß Audi TDI

  • 5 Monate später...
Geschrieben
Hallo , will mal probieren, ob ich ein photo von meinem neuen fahrwerk hier eingestellt bekomme...

 

Hallo,

ist das jetzt das KW-Fahrwerk auf dem Bild? Schaut gut aus. Handelt es sich um ein Gewindefahrwerk?

 

Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Fahrwerk?

Was kostet das Fahrwerk und wie lautet die genaue Beeichnung oder Bestellnummer? Welche Tieferlegung wird vo/hi angegeben?

Gruß und danke

Jeitee

Geschrieben
Huhu,

welches Fahrwerk ist das jetzt?

 

Sieht gut aus.

 

Gruß

Jeitee

 

Hi Jeitee,

 

von mir ein Bild mit KW Gewindefahrwerk. Ist mir aber aktuell eine Stufe zu tief. Abstand vorne zwischen Radnabe und Kotflügel 305mm!

Straßenlage ist gigantisch, da wippt nichts nach oder macht im Grenzbereich zicken. Und der Grenzbereich setzt in Verbindung mit den SLine in 17" echt Maßstäbe.

Allerdings bist Du jederzeit über den Zustand der Strasse gut informiert :P das zum Thema Komfort.

Grüsse Jörg

Forum03.JPG.84f40801cf889fc2e4d7d20ed9bce208.JPG

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
OK Bret,

bin ja lernfähig! :]

 

Neuer Versuch!

 

3.jpg

 

5.jpg

 

Hi,

 

welche Federn sind da jetzt genau verbaut? Abt? Mit Seriendämpfern? Wie viel km hat dein Autochen runter?

Wie lange hast Du die Federn jetzt drin und wie haben sich die Federn gesetzt?

Hast Du Fahrwerksmäßig noch mehr geändert?

Wie viel mm Spurverbreiterung?

Habe genau so eine Kugel, gleiche Farbe/Felgen :-)

Danke

Gruß

Jeitee

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 6

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    2. 10.609

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    3. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    4. 10.609

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    6. 6
    7. 40

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    8. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    9. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    10. 15

      Kleines schraubertreffen bei Alex

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.