Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag!

 

Es wurden hier ja schon lang und breit Diskussionen geführt, welche Lieblingsspeise der Motor braucht oder verträgt und schon helle Aufregung herrscht, wenn mal irgendeine VW/Audi-Nummer nicht so ganz passt.

 

Nun, denn! Ich nehme immer das Aral Supertronic LL 3 5-30 mit der Audifreigabe. War's 507000?

 

 

Aber welches Öl bekommt ein Automobil, wenn es in einer freien Werkstatt oder in einer Werkstattkette gewartet wird? Die gleiche Viskosität ist klar, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass jede Werkstatt für jeden Fahrzeugtyp ein Öl mit der entsprechenden Freigabe des Automobilherstellers vorhält!? Oder?

Da stehen vielleicht vier oder fünf Fässer und aus denen bedient man sich, egal was der Hersteller sagt. Haben die ein alles überragendes Motoröl, das für alle Motortypen passt, oder was ist davon zu halten?

 

 

Gruß

HR, dessen Stabi klongt

Geschrieben

Keine Sorge. Erst ab 10W40 und billiger (höhere Zahlen) habe ich welche mit und ohne VW Freigabe gesehen. Die besseren, Markenleichtlauföle haben schon mind. die 502.00 0der war's 500.00 und die LL Öle eben diese 507.00.

Geschrieben

Da stehen vielleicht vier oder fünf Fässer und aus denen bedient man sich, egal was der Hersteller sagt. Haben die ein alles überragendes Motoröl, das für alle Motortypen passt, oder was ist davon zu halten?

Gruß

HR, dessen Stabi klongt

Da stehen durchaus einige Fässer mit verschiedenen Viskositäten.

Die Markenöle haben meist die gängigen Freigaben, sprich BMW, Mercedes, VAG. Spezielle Japaner/Koreaner usw. Freigaben hab ich aber noch nie gesehen.

Geschrieben

Mein Schrauber hält in der Tat genug Öle vor um die Freigaben der (deutschen) Hersteller erfüllen zu können. Wenn dann jemand mit was komischem vorbeikommt (z.B. der V10 TDI von VW) dann wird extra gekauft.

Geschrieben

Fest steht dass so mancher PumpeDüse-Motor mit inkompatiblem Öl versorgt wurde. Nicht, dass das Öl nicht schmieren würde, daran scheitert es nicht. Es ist wohl die Druckfestigkeit, die zu gering ist. Das Öl läuft dann unterm Nocken, der die Pumpedüse runterdrückt zu schnell davon, so dass die Schmierung an dieser Stelle suboptimal ist und die Stelle schneller verschleißt. Merkt leider erst der Eigentümer des Fahrzeugs, wenn der Motor schon etliche km runterhat, also i.d.R. nicht der Erstbesitzer, der den Wagen vorzeitig abstößt. Soll heißen: Der Verursacher wird nicht betraft!

Geschrieben

Schlimm ist, daß Werkstätten wie auch ATU immer mit Öl bestimmter Viskositäten und den Preisen dafür werben. Am Tresen geht das so weiter. Entscheidend ist die Spezifikation, nicht die Viskosität, durch die Spezifikation werden die Viskositäten automatisch eingegrenzt, zu dünne oder zu dicke Plürren bestehen die Tests nicht.

 

Der Hersteller wäre mir da egal, solange er einen Namen hat, den er nicht aufs Spiel setzen darf, d.h. er wird nicht schummeln.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Upgrading window switches. Early A2 to later A2 / A3 8P...

    2. 116

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    3. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    4. 20

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

    5. 10.678

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 11

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    7. 50

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 8

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    9. 9

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    10. 18

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.