Zum Inhalt springen

ABS, ESP, Warndreieck - zusätzlich Fußraum Beifahrer nass


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend zusammen,

 

meine Kugel und ich scheinen uns so langsam zu verlieren :-(. Neben den ABS, ESP, Piep in regelmäßigen Abständen (nach Fehlerauslesung => G202 "irgendwas" geht es ein paar Wochen gut) steht jetzt Wasser im Fußraum auf der Beifahrerseite.

 

Wie bekomme ich den Teppich mit der Dämmung komplett heraus? Etwas als Frau überfordert :-(

 

Der G202 soll lt. Audi so ca. 460 EUR kosten, da bin ich fast schon wieder rückwärts vom Stuhl gekippt. So viel Kohle möchte ich nicht mehr investieren (fahre die Kugel jetzt 11/12 Jahre). Jemand eine kostengünstige Idee?

 

Lieben Gruß

Claudia

 

P.S. Ich war schon einmal angemeldet, hab aber meinen Usernamen vergessen ... Mein Scheibenwischerproblem hat sich Dank eines neuen Relais letztes Jahr erledigt :-)

Geschrieben

Hallo Ihr Beiden,

 

vielen Dank für Eure Antworten. Fred_Wonz, stimmt gleich um die Ecke und es wäre super, wenn Du mal schauen könntest. Ich bin langsam echt verzweifelt, mein Werkstattmensch (nicht die Freundlichen) tut sein Bestes... aber jetzt ist er auch verzweifelt....

 

Gibt es eine schnell Alternative, wie ich den Teppich mit dieser Dämmung erstmal aus der Kugel herausbekomme???

 

Claudia

Geschrieben

Den Teppich bekommst Du heraus, in dem Du am besten mit beiden Händen vor dem Sitz darunter fasst, bis Du den Blechboden spürst, ihn dann nach oben ziehst......

Am besten etwas schräg, damit er unter der Seiten- bzw. Mitteltunnelverkleidung besser raus rutscht.

 

Vom Sitz Richtung Motor arbeiten....

Geschrieben

Ach richtig, das Wasser hatte ich ganz vergessen. Bist du in letzter Zeit häufig mit Klimaanlage gefahren? Wenn ja, ist die Ursache für die Nässe im Beifahrerfussraum auf einen verstopften Kondenswasserablauf der Klimaanlage zurückzuführen.

 

Ähnliche Probleme gab es schon: Wasser im Fußraum.

 

Den Teppich bekommst du glaube ich am besten heraus, wenn du ihn unter/vor dem Beifahrersitz hochziehst.

Geschrieben

Danke :) Probiere ich gleich morgen :)

 

Hatte ich schon probiert, aber der Teppich hing so fest, dass ich dachte, ich könnte da was herausreißen, was nicht so gut wäre :D

Geschrieben

... die Beifahrerfußmatte habe ich erfolgreich herausbekommen und diese trocknet jetzt... seit dem kein Wasser mehr zu sehen, auch ist die Discobeleuchtung nach Fehlerauslesung wieder verschwunden. Ich warte mal wieder ab, was jetzt noch folgen wird :-)

Geschrieben

...heute auf der Rückfahrt war das Wasser wieder da (der Teppich trocknet ja och wunderbar). Das Wasser dringt neben der Schiene des Beifahrersitzes ein, in Richtung Mittelkonsole. Kann dies an einem verschmutzten Innenraumfilter liegen (Ausbauanleitung habe ich schon im Forum entdeckt).

 

Lieben Gruß und Danke

Geschrieben

Könnte auch an verstopften Abflüssen an der Motorhaube liegen. An der Unterseite der Haube sind 2 Gummitüllen, die nach unten hin schmal zu laufen. Passiert schon mal, dass die nicht mehr richtig durchgängig sind, sich das Wasser im Lufteinlass sammelt und von dort über die Frischluftansaugung in Richtung Innenraum läuft.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Guten Abend zusammen,

 

einen Monat später .... Fußraum trocken! => DANKE

 

ASB/ESP/Warndreieck fast täglich da. Heute gleich mit den Blinkleuchten zur Werkstatt (nicht freundlich!), Fehler G202 und Löseschalter für Magnetspule (so ungefähr).

So und nun ... wo fange ich an, wo höre ich auf. Könnte es am Bremslichtschalter liegen? (Habe versucht diesen laut Anleitung herauszuziehen, um neue Einrastgeräusche zu hören, aber soweit hab ich den gar nicht herausgezogen bekommen...)

Hat jemand noch zufällig einen G202 für meine Kugel Baujahr 2002 zu verkaufen (natürlich funktionsfähig?)... Wäre dann mein letzter Versuch .. sozusagen...

Meine Lieblingsbeleuchtung fängt auch "im Stillstand vor der Ampel "aus dem Nichts an zu piepen ...

Diagnose des Nichtfreundlichen, ABS-Steuergerät defekt, Sensoren defekt und Bremslichtschalter auf gar keinen Fall, wie ich auf sowas kommen könnte.... und dann müsste ich mal alles austauschen ...

 

Claudia

Geschrieben

Das beste wäre wohl das NRW-Schraubertreffen.........mindestens um den Fehler etwas mehr einzugrenzen. Dürfte doch nicht sooo weit von Dir sein?

 

Der Fehler Löseschalter (oder Lösespule?) ist hier im Forum schon einige male zu finden.

Wenn ich mich recht erinnere ist der nur durch den Tausch des Bremskraftverstärkers zu beheben.

 

Und es hat tatsächlich auch schon Ausfälle des ABS-Steuergerätes gegeben. Aber alles zusammen ist wenig wahrscheinlich.

Geschrieben

Hallo Carpinus,

 

ja ein Schraubertreffen wäre super; beim Letzten konnte ich leider nicht :-(. Hatte schon nachgelesen, dass es vielleicht wieder eins im Juli geben könnte... da wäre ich dann dabei (auch wenn ich keine Ahnung von Nichts habe)....

 

Claudia

Geschrieben

Dies ist der richtige Weg.

Ein Schraubertreffen ist günstiger und effektiver als der :)

Vorher aber einen neuen (nicht gebrauchten) Bremslichtschalter besorgen. Ein gebrauchter könnte den gleichen Fehler aufweisen.

Ich warte auch auf einen. Ist scheinbar derzeit bei VAG im Rückstand und soll im August wieder lieferbar sein.

Bitte nicht unnötig Dein schwerverdientes Geld zum :) bringen.

Geschrieben

Hallo Papahans,

einen Bremslichtschalter wollte ich die Tage mal kaufen :-) Natürlich neu :-) Hoffe nur, dass meine Kugel bis dahin tapfer durchhält (und ich natürlich auch).

Geschrieben
Dies ist der richtige Weg.

Ein Schraubertreffen ist günstiger und effektiver als der :)

Vorher aber einen neuen (nicht gebrauchten) Bremslichtschalter besorgen. Ein gebrauchter könnte den gleichen Fehler aufweisen.

Ich warte auch auf einen. Ist scheinbar derzeit bei VAG im Rückstand und soll im August wieder lieferbar sein.

Bitte nicht unnötig Dein schwerverdientes Geld zum :) bringen.

 

 

Ich warte seit 2 Monaten mit.

Geschrieben

Ich hatte irgendwo im Forum mal gelesen, dass man als Ersatz einen Schalter vom Golf einbauen könnte .

(wenn mich nicht alles täuscht wurde von einem grünen Schalter gesprochen)

Geschrieben

Guten Morgen,

 

Bremslichtschalter bei ATU ergattert (bei Audi nicht lieferbar), Preis 9,12 EUR, jetzt suche ich noch einen passenden gebrauchten G202-Sensor, den baut mein sehr Freundlicher mir ein :-)

Geschrieben

@ yogafrosch

Hoffentlich hast Du Glück mit dem Schalter von ATU.

Ich persönlich würde dieses Teil, welches ja scheinbar sehr anfällig für Störungen ist, nur vom :) beziehen und einbauen.

Geschrieben

Lass dir mal lieber ne Teilenummer anhand deiner Fahrgestellnummer raussuchen. Wie gesagt, ich bin der Meinung, dass bei deinem Fahrzeug der G202 in die ESP-Sensoreinheit integriert ist.

  • 4 Wochen später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    2. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    4. 11

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 0

      FSI Getriebe

    10. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.