Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht bin ich ja der einzigste dem es so geht,

- es gibt da eine Sache die mir echt den Komfort beim fahren raubt.

 

Wenn ich meinen Gasfuß so durchstrecke das mein Oberschenkel auf dem Sitz bequem aufliegt ist mir das Bremspedal zu hoch.

Daher bleibe ich mit der Ferse auf dem Boden immer etwas weg vom Gaspedal, so das ich eher mit dem vorderen Fußballen Gas gebe, der Wechsel von Gas auf Bremse ist dann OK allerdings hängt dan mein rechter Oberschenkel in der Luft möchte ich mal sagen.

 

Ich krieg davon echt immer so ein Zustand kurz vor einem Kranpf.

 

Wo muß man ansetzen?

Am Sitz oder der Pedallerie?

 

Gruß Kugelrund

Geschrieben
  kugelrund schrieb:

Ich krieg davon echt immer so ein Zustand kurz vor einem Krampf.

 

Wo muß man ansetzen?

Am Sitz oder der Pedallerie?

 

Gruß Kugelrund

 

Machs wie ich.

Bau dir ein Tempomat (GRS) ein und dein Krampf ist aufgelöst.

Geschrieben (bearbeitet)
  Papahans schrieb:
Machs wie ich.

Bau dir ein Tempomat (GRS) ein und dein Krampf ist aufgelöst.

 

Das war auch die erste Aktion die ich gestartet habe,

auf langen geraden hilft das auch, aber da steigt man ja eh nicht so oft auf die Bremse.

Im moment bin ich eben am überlegen den Sitz vorne höher zu legen oder etwas an den Pedalen zu machen...

 

Wie immer das auch gehen mag?

 

Ach nochwas.

Sitzbezüge Handtuchrollen und anderes Gemüse

lehne ich ab, weil es Imho gemurks ist.

Bearbeitet von kugelrund
Geschrieben
  kugelrund schrieb:
Das war auch die erste Aktion die ich gestartet habe,

auf langen geraden hilft das auch, aber da steigt man ja eh nicht so oft auf die Bremse.

Im moment bin ich eben am überlegen den Sitz vorne höher zu legen oder etwas an den Pedalen zu machen...

 

Wie immer das auch gehen mag?

 

Denke bitte daran, dass das eigentlich ohne TÜV nicht machbar ist. :janeistklar:

 

Änderungen dieser Art führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.

Geschrieben
  Papahans schrieb:
Denke bitte daran, dass das eigentlich ohne TÜV nicht machbar ist. :janeistklar:

 

Änderungen dieser Art führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.

 

Selbst am Sitz?

Pedallerie wäre mir klar insofern es keine zugelassenen Artikel gibt.

Geschrieben
  kugelrund schrieb:
Selbst am Sitz?

Pedallerie wäre mir klar insofern es keine zugelassenen Artikel gibt.

 

Auch am Sitz! Wenn es nichts Aufwändiges ist, kann man den Prüfer fragen, ob da eine Genehmigung möglich ist.

Aber ohne, erlischt auch der Versicherungsschutz.

Geschrieben
  kugelrund schrieb:
Vielleicht kann man irgendwie aufpolstern dachte ich...

 

grübel

Die nachrüst GRA ist aber auch nicht orginal.

 

Aufpolstern müsste machbar sein, aber eine Änderung an der Sitzbefestigung nicht.

 

Für die GRA steht in der Einbauanleitung:

 

Der Schalter muß nicht vom TÜV abgenommen werden.

 

Ich vermute, weil der A2 auch mit einer GRA ab Werk lieferbar war und dies ein original Nachbau ist.

Geschrieben

siehe den Sitzheizungsthread.

 

Für mich ist aber klar: dein Sitz ist in die falsche Position. Ich schaffe jetzt ruhig 3-4 Stunden am Stück wenn es sein muss, und das ohne oder auch mit GRA.

 

Sitz so hoch wie möglich. Lenkrad zu dir dass du gebogene Ellenbogen noch hast. Rückenlehne so einstellen dass es komfortabel ist, aber du noch nach vorne schaust. Vorne und hinten schieben dass du nur gerade so den Kupplungspedal durchtreten kannst. Ansonsten bist du zu nah.

 

Ich bin selbst 1,78, absolut norm, und kann ohne Problem mit ein Fussschwenk von Gas bis Bremspedal. Meine Matten zeigen das - durchgebohrt, da mein Fuss immer die gleiche Position hat. Sogar zwischengas mit rechten fusshälfte geht auch ohne Probleme.

 

- Bret

Geschrieben

Sitzbezug abzunehmen dürfte gehen, ich wußte keinen Grund warum die Sitzfläche gerade beim A2 nicht gehen sollte, Rückenlehne steht auch irgendwo hier im Netzt.

 

Problem, zum Aufpolstern ist nicht "genug" Stoff da, wilder nicht mit wächst.

 

Hat Dein Sitz sitzhöhenverstellung, ansonsten mal nach so einem schauen.

 

Mit freundlichen Grüßen Michael

Geschrieben

Mal ein anderer Ansatz. Mach den Sitz mal möglichst weit runter.

 

Hatte das Problem auch. Bin selbst 1,89 groß und ab so etwa ein/zwei Stunden wurde es unbequem im A2. Ich hab mir den Sitz jetzt wie gesagt runter gemacht und die weite so eingestellt, dass die Oberschenkel bequem aufliegen. Dann die Rückenlehne so gerade wie ich es angenehm finde, dann das Lenkrad eingestellt und zuguter Letzt noch die Spiegel.

 

Köln-München war ohne mehr als Pipipause echt kein Problem. Bin danach sogar noch zu Ikea gefahren :)

Geschrieben

Das Problem habe ich auch....

Aber noch mehr nervt mich, wenn ich den Fuß vom Gaspedal zurückziehe, um auf die Bremse zu steigen, bleibe ich mit dem Schuh zwischen Bremspedal und Verkleidung (rechts) hängen, sprich: Der Schuh ist "zu breit" für den A2... (Nein, ich habe keine Plattfüsse ... Schuhgrösse 43). Muss immer drauf achten, welche Schuhe ich anziehe...

Geschrieben

Habe auch zwei Paar Schuhe bei denen es im Fußraum eng wird zwischen Bremspedal und rechter Wand. Allerdings sieht es bei anderen Autos nicht anders aus.

Geschrieben
  nme schrieb:
Habe auch zwei Paar Schuhe bei denen es im Fußraum eng wird zwischen Bremspedal und rechter Wand. Allerdings sieht es bei anderen Autos nicht anders aus.

 

Dito. Habe auch extra Autofahrerschuhe! :)

Geschrieben
  bret schrieb:
siehe den Sitzheizungsthread.

 

Für mich ist aber klar: dein Sitz ist in die falsche Position. Ich schaffe jetzt ruhig 3-4 Stunden am Stück wenn es sein muss, und das ohne oder auch mit GRA.

 

Sitz so hoch wie möglich. Lenkrad zu dir dass du gebogene Ellenbogen noch hast. Rückenlehne so einstellen dass es komfortabel ist, aber du noch nach vorne schaust. Vorne und hinten schieben dass du nur gerade so den Kupplungspedal durchtreten kannst. Ansonsten bist du zu nah.

 

Ich bin selbst 1,78, absolut norm, und kann ohne Problem mit ein Fussschwenk von Gas bis Bremspedal. Meine Matten zeigen das - durchgebohrt, da mein Fuss immer die gleiche Position hat. Sogar zwischengas mit rechten fusshälfte geht auch ohne Probleme.

 

- Bret

 

Klasse, genau so eine Anleitung habe ich gesucht.

 

Leider ist die Sitzschiene vorne vertikal angeschraubt,

das ist natürlich nicht so günstig zu modifizieren.

Aufpolstern müsste aber gehen, sieht aber nach Schweinearbeit aus.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.