Zum Inhalt springen

Motor geht nicht an in Neutralstellung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vor einem halben Jahr hatte ich mal den Fall das der Motor nicht anging also nichtmal der Anlasser sich bewegte.

Wenn ich dann in den Leerlauf geschaltet habe ging alles wieder und nach einer Fahrt war alles wieder in Ordnung...

 

Jetzt ist es leider so das in Neutralstellung wieder nichts mehr geht das aber nach einer Fahrt sich nicht ändert. Im Leerlauf springt der A2 prima an.

 

Mein Druckspeicher ist scheinbar etwas altersschwach ich muss vorm starten immer warten bis die Hydraulikpumpe ihr Werk verrichtet hat. Kann das damit zusammen hängen?

 

Beim Fahren gibts keine Probleme und mit 3,15 L/100km bin ich sehr zufrieden.

 

Gruß in die Runde

Heiko

Geschrieben

Das ist ein bekanntes Problem - die Suche müsste hierzu weiterhelfen.

 

Wenn ich mich recht erinnere, deutet das wohl auf eine sterbende bzw. defekte Führungshülse hin.

Geschrieben
Das ist ein bekanntes Problem - die Suche müsste hierzu weiterhelfen.

 

Wenn ich mich recht erinnere, deutet das wohl auf eine sterbende bzw. defekte Führungshülse hin.

 

Schließe mich dem an.

 

Du könntest auch erst einmal eine GGE machen. Wenn du Glück hast ist dann wieder alles brauchbar. Momentan weis er nicht ob der Leerlauf im Getriebe eingelegt ist.

 

Mit freundlichen Grüßen Michael

Geschrieben

 

Jetzt ist es leider so das in Neutralstellung wieder nichts mehr geht das aber nach einer Fahrt sich nicht ändert. Im Leerlauf springt der A2 prima an.

 

Heiko, den Satz verstehe ich nicht. Erklär mal bitte.

Geschrieben (bearbeitet)

Soll heißen das es vor einem halben Jahr nach einer Fahrt weg war und jetzt dauerhaft ist...

 

Was ist GGE? (in der Wiki ist nichts zu finden)

Bearbeitet von Speyerer
Geschrieben

Getriebe-GrundEinstellung. Dazu benötigst Du aber ein Diagnosekabel und die entsprechende Diagnosesoftware (bspw. freigeschaltetes VCDS).

 

ABER: Es besteht die Gefahr, dass die GGE nicht durchläuft und das Auto sich anschließend nicht mehr bewegen lässt. :eek:

Geschrieben

Kann es sein dass du mit "Neutralstellung" die Parkstellung meinst? Denn Neutral- und Leerlaufstellung ist eigentlich ein und das selbe.

 

Hast du die Leckage vor über einem Jahr eigentlich behoben? Ich habe dir damals Hydrauliköl aufgefüllt, wenn du dich entsinnen kannst.

Geschrieben

Hallo Artur,

 

nachdem das Hydrauliköl aufgefüllt wurde war wieder alles gut. Habe noch nichts dran gemacht außer Inspektion...

Ja ich habe die Parkstellung gemeint. Da geht er nicht an. Im Leerlauf gehts.

 

Läuft Dein Elektro A2?

 

Gruß

Heiko

Geschrieben (bearbeitet)

Jep, schon knapp 10' km runter. :cool:

 

Aber zurück zu deinem Problem. So wie es aussieht, muss früher oder später die Führungshülse und das Ausrücklager getauscht werden. Bei der Gelegenheit noch die Kupplung und vielleicht auch den leckenden Hydraulikschlauch. ;)

 

Bei Bedarf kann ich nach der Reparatur eine GGE mit meinem VCDS durchführen. In GER kenne ich einen gute und preisgünstige Werkstatt. Bei Interesse -> PN.

Bearbeitet von Artur
Geschrieben

Wenn Du einen VW/Audi Händler in der Nähe hast, dann kannst Du ihn auch dort holen.

 

Inkl. Versand wird er in etwa das Gleiche kosten wie im Shop (niniet.de sagt für 6N0142433 40,46 Euro direkt beim :)).

Geschrieben

Der Druckspeicher wird nicht schaden, doch sollte darauf nicht die ganze Hoffnung bauen, dass es damit weg ist.

 

Ich denke um eine GGF wird es nicht umhergehen.

 

Mit freundlichen Grüßen Michael

 

Der, der das gleiche "Problem seit 50tkm beim Lupo hat/hatte.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.