Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

bei mir leuchtet auf Zündung an im Kombiinstrument rechts(wo auch das Batteriezeichen etc. ist) die gelbe Motorwarnleuchte. Wird der Motor gestartet verschwindet sofort diese Warnmeldung.

Bj.10/2004

Fehlerspeicher ergab folgenden Auszug:

 

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\045-906-019-ANY.clb

Teilenummer: 045 906 019 BL

Bauteil: 1,2l R3 EDC 0001SG 5715

Codierung: 00005

 

1 Fehler gefunden:

18043 - Datenbus-Antrieb

P1635 - 35-00 - fehlende Botschaft vom Klima-Steuergerät

Readiness: 0 0 0 0 0

 

im Vergleich zu anderem Baujahr 2002, wo diese Anzeige nicht leuchtet wird Readiness mit 00xxx angezeigt.

 

Jemand einen Gedanken dazu.

Geschrieben

Was sagt denn das Klimasteuergerät? Hast Du die Möglichkeit mal eines quer zu tauschen?

 

Dass die Warnleuchte nach dem Motorstart ausgeht, ist aber eigentlich normal... :kratz:

Geschrieben

Quertauschen wäre eine Möglichkeit wenn es nichts macht wenn es 2 verschiedene Baujahre wären(2002/2004). Möchte da nichts verdrehen.

Wie ich jetzt in einem anderen Thread gelesen habe könnte es einfach nur der Stecker der Klima sein. Werde es im Laufe der Woche versuchen obwohl das Bedienteil stramm drin sitzt.

Anscheinend wird mit diesem Fehler die Motorleistung zur Klima nicht angepasst .

Bei meinem 2002 Modell leuchtet die Lampe gar nicht. Weder bei Zündung an noch während des Betriebs.

Geschrieben

Es sollten schon die gleichen Teilenummern sein, bzw. ein Steuergerät, welches ebenfalls zum Baujahr passt.

 

Wenn Du die Einheit rausnimmst, mach auch mal die Stecker auf, reinige sie und sprüh sie ggf. mit Kontaktspray ein.

Geschrieben

Klima Teilenummer: 8Z0 820 043 D gleich

 

aber Bauteilnummer 0512 und 0514

 

Bei dem Fahrzeug war auch die Bluetootheinrichtung steckermäßig mit Grünspann belegt, mal sehen was mich da nun erwartet.

Geschrieben

2002er Diesel muss noch nicht OBDII-fähig sein, deswegen muss die gelbe Motorwarnleuchte gar nicht verbaut sein. Würde erstmal das klären. Da sie beim 2004er nach dem Motorstart ausgeht, ist ja alles i.O.

 

Der abgelegte Fehler ist sporadisch, also erstmal löschen und beobachten.

Geschrieben

sporadisch sehe ich da nicht. Steht auch nach löschen wieder in der Motorelektronik.

Mit OBDII-fähig wäre ja schon mal ein Unterschied. Wie verhalten sich dann andere 1.2l aus dem Jahr 2004/2005?

Gelbe Lampe leuchtet bei Zündung an?

Geschrieben

Das 35-00 bedeutet, AFAIK, sporadisch. Wenn der Fehler wieder kommt, dann deutet das auf einen Wackelkontakt hin. Mal ist die Verbindung da, mal nicht. Ich würde die Steckkontakte prüfen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 12

      Funkfernbedienung nachrüsten

    2. 12

      Funkfernbedienung nachrüsten

    3. 531

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

    4. 43

      8Z0998121 Repsatz Halter SW noch zu bekommen?

    5. 4

      Original Radio Audi A2

    6. 17

      [1.6 FSI] Leerlauf Auspuff stottern

    7. 531

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

    8. 1

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    9. 9

      Verstärkte Stoßdämpfer Hinterachse

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.