Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

ich hab da eine blöde frage! an meinem unfall a2 mit 140000km sieht der auspuff aus als wenn ich den noch 10 jahre fahren kann:janeistklar:an meinem neuen a2 mit 90000km kann ich das nicht behaupten,wenn ich den guten auspuff am krümmer abschraube bekommt man den dann komplett über die achse gezogen oder besser hinterm mittelschaldämpfer durchsägen und dann mit einer doppelmuffe wieder verschrauben:kratz:

lg michael

Geschrieben

Du wirst dafür ne kleine Flex brauchen um die Muffe aufzutrennen.

 

Den Auspuff an einem Stück raus ziehen geht nicht.

 

Edit:

 

Im Original nicht. Da ist nur ne Schelle, wenn schonmal ein Topf getauscht wurde.

 

Wie meinen? Bei den Benzinern ist immer eine Muffe/Schelle über der Hinterachse. Nur die TDIs haben ab Werk einen durchgehenden Auspuff.

Geschrieben

Ok. Könnte vielleicht Änderungen in der Produktion gegeben haben oder aber der FSI-Auspuff hat die Trennstelle nicht über der Hinterachse, weil er an mehreren Stellen zusammengeschraubt ist.

Geschrieben

Mir war, als hätte ich bei nem BBY schonmal den Endtopf über der Achse abflexen dürfen, um ihn zu erneuern. Naja, ist ja wurscht, der Treadersteller sieht ja eh, was er dort vorfindet. Am Stück raus geht jedenfalls nur, wenn man die Hinterachse etwas runterlässt.

Geschrieben

also, über der achse ist eine muffe ist ja auch mj03 habe ich gesehen ich denke ich werde den auspuff hinter dem msd durchtrennen und dort eine doppelmuffe anbringen, im allgemeinen kann mann sagen das die a2 mit wenig kilometer probleme mit dem auspuff haben, weil die ja garnicht richtig warm werden

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

also der auspuff an meinem aua a2 mit 34 liter tank ist vom msd bis zum esd komplett anders, als an dem mit bby motor und 42 liter tank, das passt nicht und der motor vom unfallwagen läuft ja jetzt auch schon wieder

Geschrieben (bearbeitet)

:erstlesen:ja jetzt weiss ich das auch! aber ich wusste nicht das mein neuer a2 einen 42 liter tank hat, ich dachte es gibt nur die 34 liter tanks und tanken war ich bis vor einer woche noch nicht, da ich den wagen ja erst vor kurzem gekauft habe

Bearbeitet von Cabriofahrer
  • 2 Monate später...
Geschrieben
Der Auspuff ist zwischen msd und esd gemufft. Also dort bekommst du ihn getrennt sofern die Schrauben noch wollen.

 

Hallo,

habe seit zwei Wochen mittlerweile einen lauten "Sportauspuff" :janeistklar: und es wird jetzt immer lauter... :(

 

Soweit ich das Beurteilen kann, ist die Muffe zw. MSD und ESD undicht (s.Bild Nr.4)

 

Frage:

Kann man an der Stelle ein Rohrverbinderstück oder evtl. ein kleines Flexrohr zum Abdichten anbringen oder muss das geschweisst werden?

 

 

http://www.ebay.de/itm/321680609804?_trksid=p2060353.m1438.l2649&var=510584256692&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

 

http://www.ebay.de/itm/261566292947?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

 

Welchen Durchmesser benötige ich dafür (hab leider keine Schieblehre gehabt, als der A2 kurz auf der Hebebühne war):o

IMG_4583.JPG.68fbca3de11b3dc6537b8ab1bf3a4c2f.JPG

IMG_4584.JPG.eeccca0c0deea633b72145efccaf0338.JPG

IMG_4585.JPG.5c6a3c693809f321e6cf3b424a26e68c.JPG

IMG_4586.jpg.e17653a91dcc13cb734e90440bd50a4a.jpg

Geschrieben

Sicher, dass der Lärm dort rauskommt? Eine gebrochene/durchgerostete Stelle wird gerne schnell vom Ruß schwarz. Schweißen ist normalerweise kein großer Aufwand und schnell gemacht. Ein Blech drüber kann man machen, inkl. neuer Schelle. Wenn der Durchmesser nicht 100%-ig passt, ist das auch kein Problem, lässt sich ja zurecht biegen/schneiden.

Geschrieben
Sicher, dass der Lärm dort rauskommt? Eine gebrochene/durchgerostete Stelle wird gerne schnell vom Ruß schwarz....

Hey Beda,

Danke für deine Antwort.

Ne, sicher bin ich mir nicht, aber scheinbar die Spezies von A.T.*.

Die wollten ja auch gleich den kompletten MSD/ESD austauschen. :rolleyes: aber ich hoffe, dass ich dies noch zeitlich rauszögern kann.

PS: Ich verstehe ja, dass die Jungs dort auch über die Runden kommen müssen , weil ja bei einem Standard Ölwechsel heutzutage nix verdient ist:D

 

Werd nach den Feiertagen mal zum Schrottplatz fahren und versuchen das für`n Fuffi schweissen zu lassen.

Und wenn es dann nicht mehr zu flicken geht, überlege ich mir gerade evtl. gleich alles aus Edelstahl anfertigen lassen (wie A2-D2) damit nichts mehr rosten kann;)

 

Frohes Fest und gesegnete Weihnachten euch Allen!

LG

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 16

      A2 komplett stromlos

    2. 51

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    3. 16

      A2 komplett stromlos

    4. 136

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    5. 51

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    6. 51

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    7. 136

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    8. 136

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    9. 136

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    10. 51

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.