G aus W Geschrieben 19. Mai 2016 Geschrieben 19. Mai 2016 Hey Lenja, das klingt doch erstmal nach "alles richtig gemacht". So möge es weitergehen. Allzeit gute Fahrt. Wir sehen uns dann ja eh bald in Ockstadt, wie's ausschaut. Gruß Greg Zitieren
kleinweich Geschrieben 19. Mai 2016 Geschrieben 19. Mai 2016 (bearbeitet) hallo Lenja, Mist, ich komm zu spät... wir haben unseren A2, weil wir viel fahren müssen. So wenig, wie Du fahren willst, bist Du eigentlich eine Superkandidatin für Car-Sharing. Dann kannst Du Deinen Garagenstellplatz vermieten und bezahlst wirklich nur für's Autofahren, wenn Du fährst. Du kannst Dir das "richtige" Auto aussuchen und wenn es wirklich mal eine Tour mit vielen Leuten und/oder richtig weit wird, sind die Autovermieter die richtige Adresse. Noch ein Vorteil: Wenn Du mit Bahn oder Bus weiter weg gefahren bist, kannst Du oft vor Ort einfach ein Car-Sharing Auto mieten. Ich mach das immer wieder mal und es funzt prima. Gruß, Thomas Bearbeitet 19. Mai 2016 von kleinweich Zitieren
Lenja Geschrieben 20. Mai 2016 Autor Geschrieben 20. Mai 2016 Kennzeichen sind da, wir tuckern dann mal los das Batmobil abholen. Später Fotos? Zitieren
G aus W Geschrieben 20. Mai 2016 Geschrieben 20. Mai 2016 Moinsen Lenja, Später Fotos? ... Fragen stellst Du...? Aber natürlich doch! Bitte pronto! (Wollen uns doch alle mitfreuen...) Gruß Greg Zitieren
Lenja Geschrieben 20. Mai 2016 Autor Geschrieben 20. Mai 2016 Meep meep wir sind nach 7 Stunden Fahrt zu Hause. Die Hinfahrt war der Horror fast 5 Stunden für 180 Kilometer. Es ist zu dunkel gerade, ich mache morgen Fotos. Zitieren
Lenja Geschrieben 21. Mai 2016 Autor Geschrieben 21. Mai 2016 Soo, nu aber. Ich habe ihn geputzt. Batmobil muss sich gerade noch schön machen. Aber: Wie schon mal von einem von euch vermutet ist das Nachrüstradio an Dauerplus angeklemmt aka geht nicht von alleine aus. Darf ich da um Unterstützung bitten?! BTW: Audi hat mir geantwortet: Heckklappenmotor 25,60 €; Türsteller vorn 33 € und hinten 37€. Das ist sogar billiger als bei ebay. Zitieren
Klassikfan Geschrieben 21. Mai 2016 Geschrieben 21. Mai 2016 Lies dich hier mal in Ruhe ein: ISO-Radio nachrüsten - A2 Forum Zitieren
Lenja Geschrieben 22. Mai 2016 Autor Geschrieben 22. Mai 2016 Heute morgen Fotos machen wollen: Suprise Parkschaden in der ersten Nacht. Danke Mainz. Zitieren
Lenja Geschrieben 22. Mai 2016 Autor Geschrieben 22. Mai 2016 Jemand ist nicht zufällig Smart Repair Lackierer von euch und kann mir sagen was das kostet? Zitieren
G aus W Geschrieben 22. Mai 2016 Geschrieben 22. Mai 2016 Mensch Lenja, Nee, oder? Das ist ja fies. Sowas nervt IMMER, aber am gerade erst abgeholten Auto geht das ja mal gar nicht. Was ein Ärger! Ich hab' selbst keine Erfahrungen mit Smart Repair, aber ich kann in der Firma mal fragen, ob jemand hier in der Region einen guten kennt. Gruß Greg Zitieren
Pater B Geschrieben 22. Mai 2016 Geschrieben 22. Mai 2016 Kanns aufm Bild nicht perfekt einschätzen aber die Schramme könnte noch poliabel sein. Zitieren
Lenja Geschrieben 22. Mai 2016 Autor Geschrieben 22. Mai 2016 Wir geben es mal zum Polierer; das war eh geplant nach seiner Ankunft. Was dann übrig bleibt muss eben smart überduscht werden. Perfekt wirds nicht werden aber was solls, melden wird sich der/diejenige sicherlich auch nicht freiwillig. Zitieren
Lenja Geschrieben 22. Mai 2016 Autor Geschrieben 22. Mai 2016 Waschstrasse besucht: Türdichtung hinten rechts ist undicht. Notieren. Zitieren
Pater B Geschrieben 22. Mai 2016 Geschrieben 22. Mai 2016 Selten. Wackelt ggf nur der Scheibenrahmen? Der lässt sich wieder festschrauben. Zitieren
Lenja Geschrieben 27. Mai 2016 Autor Geschrieben 27. Mai 2016 Update: Ich habe Feuer gemacht! Ich habs geschafft den Stellmotor an der Heckklappe zu wechseln und danach alles wieder zusammen zu bauen. Heureka! Also: Heckklappe reparieren - done Türsteller - nicht done, ich kriege die Schraube hinterm Lautsprecher nicht gelöst... mal sehen. Frage: Getriebeöl für den 1.4er: Darf ich das hier kaufen und einfüllen? Castrol-Syntrans-Transaxle-75W-90 Laut Castrol Syntrans Transaxle 75W-90 | Castrol Österreich | Schaltetriebeöl - PKW-Produkte | Castrol Österreich | PKW - Motorenöl und Schmierstoffe | Castrol Österreich | Produkte | Castrol Österreich | Castrol - Motorenöl und Schmierstoffe | Castrol Österreich geht das klar mit dem A2. Amazon will etwa 15€ / L Ist das viel oder wenig?! Zitieren
BernieCAD Geschrieben 27. Mai 2016 Geschrieben 27. Mai 2016 (bearbeitet) Getriebeöl kannste direkt beim kaufen, ist dort fast schon günstig;) der Piech wird hier schon nicht mitlesen:D Apro.:Auto. Biographie - Ferdinand Piech - Amazon.de: Bücher Bearbeitet 27. Mai 2016 von BernieCAD Zitieren
Klassikfan Geschrieben 28. Mai 2016 Geschrieben 28. Mai 2016 Frage: Getriebeöl für den 1.4er: Darf ich das hier kaufen und einfüllen? Castrol-Syntrans-Transaxle-75W-90 Amazon will etwa 15€ / L Ist das viel oder wenig?! Das hab ich auch schon benutzt. Wurde mir wärmstens empfohlen. Preis... nun ja... bissl googlen, und man bekommt es auch für knapp 9 Euro/Liter. Käme noch Versand drauf, wäre aber immer noch billiger als der Amazonensaft. Man muß halt bei den vielen Angeboten nur etwas aufpassen, da es das Öl auch in 500ml und kleiner gibt... Zitieren
Lenja Geschrieben 28. Mai 2016 Autor Geschrieben 28. Mai 2016 Das hab ich auch schon benutzt. Wurde mir wärmstens empfohlen. Das ist mir das wichtigste. Auf den letzten Euro kommts da net an, ein Getriebe ist erheblich teurer. Zitieren
Ente Geschrieben 28. Mai 2016 Geschrieben 28. Mai 2016 Es gab hier schon einiges an Diskussionen ob bestimmte Getriebeöle "Muh-Geräusche" verursachen. Ich bin daher einfach zu Audi gegangen und hab zwei Liter gekauft. Seltsamerweise ist dieses Öl zur Abwechslung quasi zum Wettbewerbspreis. Und da kannst du sicher sein, dass die Spezifikationen passen. Zitieren
jopo010 Geschrieben 28. Mai 2016 Geschrieben 28. Mai 2016 Welche Spec. ist es denn? GL4, 4+, oder 5? Ich greife bei so was sehr gerne zu liqui moly bzw. Meguin. Zitieren
Lenja Geschrieben 28. Mai 2016 Autor Geschrieben 28. Mai 2016 das liqui molly 75W-90 zB ist ein GL5 Öl, dass explizit nicht in dem Getriebe genutzt werden sollte, laut Öl Wiki. Eigentlich sollte doch jedes Öl mit der entsprechenden VW Freigabe funktionieren?! Wenn Audi selbst dafür keine Unsummen verlangt können die das auch nachkippen. Mit Versand ist das Öl halt wirklich nicht gerade günstig. Zitieren
jopo010 Geschrieben 28. Mai 2016 Geschrieben 28. Mai 2016 Deswegen die Frage, welche Spec. zu erfüllen ist. Von liqui moly gibt es auch 4 und 4+ Öle. Zitieren
Lenja Geschrieben 28. Mai 2016 Autor Geschrieben 28. Mai 2016 Update: Parkrempler rauspoliert. Viel Schweiß, 20 Euro Material. Ich hasse die Türsteller, ich hasse die Türsteller.... while(1) do {echo "Ich hasse die Türsteller \n"} Zitieren
Pater B Geschrieben 28. Mai 2016 Geschrieben 28. Mai 2016 Oh - dann freu dich Schonmal auf den Wechsel von zb Kurbelwellensensor oder Kühlwasserrohr ;-) Zitieren
herr_tichy Geschrieben 28. Mai 2016 Geschrieben 28. Mai 2016 Moment das Statement haben wir auch mit Ton: Zitieren
Lenja Geschrieben 28. Mai 2016 Autor Geschrieben 28. Mai 2016 Das geht per Definition einfach nie kaputt. Zitieren
herr_tichy Geschrieben 28. Mai 2016 Geschrieben 28. Mai 2016 Sie kₙ ein beliebiges aber festes Bauteil aus {k: k ist ein Kühlmittelrohr, k ist heile ∀ k}.... Ich glaub, so funktioniert das nicht Zitieren
Lenja Geschrieben 28. Mai 2016 Autor Geschrieben 28. Mai 2016 Sei k ein Element aus der Gruppe aller Teile meines A2 A, also k Element aus A beliebig: k ist heile für alle k aus A. Guck ma an, da habe ich doch gespart. Zitieren
herr_tichy Geschrieben 28. Mai 2016 Geschrieben 28. Mai 2016 Scheisse, so einfach ist das. Und ich werf dauernd Geld dagegen... Zitieren
Lenja Geschrieben 8. Juni 2016 Autor Geschrieben 8. Juni 2016 Update: Heute zu Audi, Getriebeöl machen. Die wollen mit mir eine Auto Durchsicht machen, mal schauen was sie alles verkaufen wollen. Was sind die Klassiker? Scheibenwischwasser für 50 € pro Liter? Zitieren
Papahans Geschrieben 8. Juni 2016 Geschrieben 8. Juni 2016 @Lenja ihr Beide seid einfach unbelehrbar. Die Fahrt zu einem Schraubertreffen würde sich alleine schon durch diesen Getriebeölwechsel amortisieren. ...und es ist ja nicht nur das. Ihr würdet einige nette Leute mit sehr viel Fachwissen vom A2 kennen lernen. 1000 Tipps könntet Ihr mit nach Hause nehmen und und und... Zitieren
herr_tichy Geschrieben 8. Juni 2016 Geschrieben 8. Juni 2016 Lass ne doch, wenn er nicht schrauben will. Ich backe ja auch nicht, sondern kaufe Brötchen, jeder halt seins... Zitieren
Papahans Geschrieben 8. Juni 2016 Geschrieben 8. Juni 2016 Das verstehe ich ja. Wer nicht schrauben will, sollte hier auch nicht Post auf Post absetzen und Ratschläge ignorieren. Zitieren
Lenja Geschrieben 8. Juni 2016 Autor Geschrieben 8. Juni 2016 Wenn man nicht selber Getriebeöl wechseln möchte, darf man hier nicht mehr posten? Interessante Herangehensweise. Wir kommen ja trotzdem zum Schraubertreff nur möchte ich das miot dem Öl erledigt haben und ich habe zB keine Ersatzschraube rumliegen oder die Möglichkeit das Öl zu entsorgen. Ich habe das Öl mitgebracht, Audi will nochmal 85 Euro, saubere Sache. Zusätzlich haben wir die Stabigummis wechseln lassen, das kostet auch keine 100 Euro mit Material. Zum Schraubertreff komme ich trotzdem, ich will da aber nicht schrauben sondern nur die TFS wechseln ansonsten mag ich Leute kennen lernen und was über mein Auto erfahren. Ich habe den A2 um damit zu fahren. Du vertrittst die Meinung unbedingt alles selber machen zu wollen, dazu habe ich weder die Lust noch die Zeit. Solange es mir Spaß macht ist das ok. Öl wechseln ist dreckig und schmierig, habe ich keine Lust dazu. Und ich habe nen A1 als Leihwagen bekommen, den ich nicht mag. Der A2 ist besser. Zitieren
Lenja Geschrieben 8. Juni 2016 Autor Geschrieben 8. Juni 2016 Audi hat btw sonst nix verkaufen wollen. Der Meister meinte die Bremse vorn (Scheibe + Klötze) sind wohl bald fällig, als er erfahren hat, dass wir keine 3000 km im Jahren hat er gelacht und gesagt naja die halten dann sicher noch 5 Jahre. Ansonsten nur die Undichtigkeit an der Tür, das bleibt erstmal so. Der Rest sei "tutti". Zitieren
Papahans Geschrieben 8. Juni 2016 Geschrieben 8. Juni 2016 @Lenja Ich habe verstanden. Du möchtest keine Ratschläge von interessierten Clubmitgliedern und Schraubern annehmen. Dann kannst Du auch zukünftig auf meinen Rat verzichten. Zitieren
Pater B Geschrieben 8. Juni 2016 Geschrieben 8. Juni 2016 Hey Hans - immer ruhig mit den jungen Pferden - bzw. A2-Besitzern :-) Wenns halt mal schnell gehen muss und das Geld nicht unbedingt die Hauptrolle spielt dann ist in-der-Werkstatt-machen-lassen ja völlig ok. Insbesondere wenn dann zum getriebeölwechsel nich gleich das Getriebe ausgebaut wird ... Die Schraublust ist halt bei jedem anders ausgeprägt - heisst ja nicht dass der Steffen samt Anhang unbelehrbar wäre. PS: Lenja - alles selber schrauben muss ja gar nicht - mir würde als manuelle Tätigkeit ja schon das korrekte Ausfüllen des Clubaufnahmeantrags ausreichen Zitieren
Lenja Geschrieben 8. Juni 2016 Autor Geschrieben 8. Juni 2016 @Papahans Ich verstehe deine Reaktion nicht. Es war bisher sehr hilfreich hier zu sein von der Beschaffung des A2 über Kleinigkeiten bis zum Schraubertreff. Nur weil ich nicht jeden Ratschlag befolge, heisst das nicht, dass ich nicht interessiert bin. Ich habe keine Bühne und/oder kaum Werkzeug daheim. Ich habe zB den Aschenbecher repariert mit Anleitung oder den Servo von der Heckklappe. Auch die Stromanschlüsse der Rückfahrkamera gingen problemfrei dank Hilfe aus dem Forum. Ich will nur nicht auf Biegen und Brechen alles selber machen. Stabis wechseln und Öl tauschen bedingen zwingend eine Bühne, die habe ich nicht. Außerdem ist das sehr schmutzige Arbeit, das will ich nicht selber machen. Solche Probleme schaffe ich mir mit 200 Euro aus der Welt. Ich bastel wenn es Spaß macht, wenn nicht, lasse ich basteln. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.