Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

im Netz steht vieles, aber wie tief darf ein Auto sein? Tiefster Punkt des Fahrzeuges in mm....

 

Aktuell liegt mein Sommerspielzeug knapp unter 6cm :D

 

Wie ist es in AT? Wieso werden da reihenweise Fahrzeuge stillgelegt?

Geschrieben

Hm. In dem Schreiben, welches ich verlinkt habe steht aber immer noch folgendes:

 

"B.3.) Mindestmaß:

Ausgehend davon wird nochmals klargestellt, dass im Rahmen der

Genehmigung eine

minimale Bodenfreiheit von

<110mm nicht zulässig

ist. (Bodenfreiheit = kleinster Abstand

zwischen der Standebene und dem niedrigsten festen Punkt des Fa

hrzeuges)

Ausgenommen

davon sind jedoch Fahrzeuge, die bereits im Rahmen ihrer EU-

Betriebserlaubnis mit einer geringeren Bodenfreiheit genehmigt

wurden."

 

 

Gilt also doch noch? :kratz:

Geschrieben

Wie hoch sind denn die Schikanen, die man gern zur Verkehrsberuhigung einsetzt? Also diese Plaste-Hubbel? Die sollten sich ja an Mindesthöhen orientieren, da die Gemeinden andernfalls andauernd wegen Sachbeschädigung und gefährlichen Eingriffes in dne Straßenverkehr dran wären?

Geschrieben (bearbeitet)

Nö, eigenes Risiko wenn kaum fahrbar wegen zu großer Tieferlegung.

Aber dazu sollte man was finden.

 

Es gibt da auch Regeln wegen Hebebühne TÜV Prüfung etc.

Das wird so ein typischer Fall sein, wo bestandener TÜV z.B. nicht heißt, dass die Polizei einen zu recht eine Mängelkarte ausstellt wegen irgend solcher Regeln.

 

DEKRA: Bodenfreiheit und Tieferlegung - DEKRA

Bearbeitet von kugli

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    3. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    5. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    8. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.